Firmenneuigkeiten

Kinderlachen in unserem Lager in Wohlen

Thomas Amhof
26.11.2016

Am Nationalen Zukunftstag waren 16 Mädchen und Jungs bei uns zu Besuch. Sie konnten hautnah miterleben, wie der Alltag bei Digitec Galaxus aussieht und durften selbst im Lager, sowie im Shop mit anpacken.

Kindergelächter ist etwas, was sicher nicht mit einem Logistikbetrieb in Verbindung gebracht wird. Am 10.11.2016 war es dennoch immer wieder in unserem Lager in Wohlen zu vernehmen. Wer nun denkt, dass wir auf Grund des hohen Volumens die Kinderarbeit in Wohlen eingeführt haben, den darf ich an dieser Stelle beruhigen und dies mit einem klaren NEIN beantworten. Der Nationale Zukunftstag war der Grund für den Besuch von 16 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 12 Jahren. Dieser Tag ermöglicht es den Kindern jedes Jahr, in ungewohnte Bereiche Einblick zu nehmen und landläufige Vorstellungen davon, was Frauen und Männer angeblich gut bzw. nicht gut können zu hinterfragen. Damit trägt der Nationale Zukunfts­tag dazu bei, den Berufswahlhorizont und die Zukunftsperspektiven von Mädchen und Jungen zu erweitern. Auch wir wollten dazu beitragen und ermöglichten es unseren Mitarbeitern vom Lager in Wohlen, ihre Kinder, Neffen, Enkel, Göttikinder usw. an diesem Tag zur Arbeit mitzunehmen.

Nach einer kurzen Begrüssung ging es nach dem Erklären der nötigen Sicherheitsvorschriften direkt auf einen Rundgang durch den Betrieb. Wir erklärten den Kindern mit einfachen Beispielen, wie unser Lager genau funktioniert. So wurde auch der Kleiderschrank von zu Hause mit seinem Inhalt als Vergleich für die Lagerung in der Logistik herangezogen. Schliesslich packt man sein Lieblingsshirt auch nicht ganz nach hinten in den Schrank, wenn man es öfters benutzt als ein anderes Kleidungsstück. Nach einer Stunde, in der natürlich vor allem die umherfahrenden Fahrzeuge bestaunt wurden, übergaben wir die Kinder wieder an ihre Eltern, Onkel, Tanten oder Bekannten, mit welchen sie dann in deren Tätigkeitsbereiche tiefer abtauchen durften.

Nach langem Zuhören durften die Kinder selbst aktiv werden und kommissionieren, Pakete machen oder im Shop Kunden bedienen. Natürlich kam da immer wieder mal der „Jööö“-Effekt zur Geltung, wenn beispielsweise die Pakettische etwas hoch waren oder der kleine Gast beim Kommissionieren nicht bis in die obersten Fächer greifen konnte. Auch die Kunden fanden es amüsant, wenn hinter dem Kassentresen unerwartet ein Kinderkopf auftauchte, der kaum über den Tresen hinaus reichte.

Zum Zmittag gab es Pizza, so wurden alle wieder gestärkt und die ersten Beinschmerzen vom langen Stehen gingen schnell wieder vergessen. Am Nachmittag durften die Kinder beweisen, was sie am Morgen gelernt hatten. In einem Postenlauf durften alle einen Zettel mit einer Nummer darauf ziehen. Nacheinander wurden die kleinen Gäste auf den Postenlauf geschickt. Die Kinder erhielten eine Kommissionierliste, mit der sie durchs Lager zogen. Darauf waren vordefinierte Lagerplätze vermerkt. Auf dem ersten Platz war eine Adressetikette, auf dem zweiten ein digitec-Prospekt und auf dem dritten ein „Päklikarton“ mit unserem Logo. Ganz am Ende kamen unsere Besucher dann zu einem Gestell, in dem viele abgeschriebene, aber dennoch tolle Produkte platziert worden waren. Dort durften sie sich ein Produkt ihrer Wahl aussuchen und dieses anschliessend mit den restlichen gesammelten Utensilien verpacken. Das Päckli durften die Kinder am Ende des Tages natürlich mit nach Hause nehmen.

Den Abschluss des Tages bildete eine Fragerunde, in der sowohl die Kinder als auch einige Mitarbeiter gegenseitig Fragen stellen durften. Wir blicken auf einen erfolgreichen und spannenden Zukunftstag zurück. Wer weiss, vielleicht dürfen wir in ein paar Jahren bereits die ersten kleinen Besucher als neue Mitarbeiter bei der Digitec Galaxus AG begrüssen.

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Thomas Amhof
Last Mile and Transportation Manager
Thomas.Amhof@digitecgalaxus.ch

1 Kommentar

Avatar
later