Potensic
Neu im Sortiment

Jetzt erhältlich: die 4K-Kameradrohne «Atom 2» von Potensic

Debora Pape
1.4.2025

Die zweite Generation der Flugdrohne ist mit einer besseren Kamera und einigen KI-Verbesserungen ausgestattet.

Erst seit wenigen Wochen haben wir die Kameradrohne «Atom» im Sortiment, schon kannst du deren Nachfolgerin, die «Atom 2» von Potensic kaufen. Das Modell-Line-up ist nun deutlich aufgeräumter: Statt drei leicht unterschiedlicher Drohnen gibt es nur noch eine.

Die «Atom 2» gibt es in drei Sets:

  • das Standard-Kit mit Fernbedienung, einem Akku und vier Paar Ersatzrotorblättern
  • die Fly More Combo mit Fernbedienung, drei zusätzlichen Akkus, einem Schnelllade-Hub, einer Schultertasche und acht Paar Ersatzrotorblättern
  • nur die Drohne ohne Zubehör
Potensic Atom 2 Standard Kit (32 min, 249 g, 48 Mpx)
Drohne
CHF339.–

Potensic Atom 2 Standard Kit

32 min, 249 g, 48 Mpx

Potensic Atom 2 Fly More Combo (32 min, 249 g, 48 Mpx)
Drohne
CHF459.–

Potensic Atom 2 Fly More Combo

32 min, 249 g, 48 Mpx

Potensic Atom 2 (32 min, 249 g, 48 Mpx)
Drohne
CHF229.–

Potensic Atom 2

32 min, 249 g, 48 Mpx

Potensic Atom 2 Standard Kit (32 min, 249 g, 48 Mpx)
CHF339.–

Potensic Atom 2 Standard Kit

Potensic Atom 2 Fly More Combo (32 min, 249 g, 48 Mpx)
CHF459.–

Potensic Atom 2 Fly More Combo

Potensic Atom 2 (32 min, 249 g, 48 Mpx)
CHF229.–

Potensic Atom 2

Alte und neue Drohne im Detailvergleich

Potensic unterteilte seine erste Drohnenserie in die Standardversion «Atom» mit der besten Kameraausstattung, die «Atom SE» mit etwas abgespeckter Kamera und die «Atom LT», die ebenfalls Abstriche bei der Kamera macht, dafür aber eine etwas längere Flugzeit aufweist.

Das Gehäuse, die Flug- und Gimbal-Eigenschaften der neuen «Atom 2» sind mit denen der «Atom» identisch. Abflugbereit und inklusive Micro-SD-Karte wiegt sie weniger als 249 Gramm. Zusammengefaltet misst sie 88 × 143 × 58 Millimeter. Sie widersteht Windgeschwindigkeiten von bis zu 38 km/h. Die «Atom 2» arbeitet bei Temperaturen zwischen 0 und 40 Grad Celsius. Die maximale Flugzeit mit einem Akku beträgt 32 Minuten.

Das Highlight: eine bessere Kamera

Große Unterschiede ergeben sich jedoch bei der Kamera. Die «Atom 2» hat mit ½ Zoll einen größeren CMOS-Sensor (versus ⅓ Zoll bei der «Atom») und löst mit 48 Megapixeln auf (vs. 12 Megapixel). Die Blendenöffnung ist mit F1.8 gegenüber F2.2 etwas größer, was bessere Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht.

Videos nimmt sie in bis zu 4K auf, Fotos in bis zu 8K (vs. 4K). Neu ist, dass in den meisten Auflösungen andere Formate zur Wahl hast als nur 16:9 wie bei der Vorgängerin. Im 2.7K- und Full-HD-Video-Modus sind auch die 4:3- und 9:16-Formate möglich. Darüber hinaus kann sie bis zu fünffache Zeitlupe in Full HD aufnehmen – Slow Motion ist mit der «Atom» nicht möglich. Die maximale Video-Bitrate beträgt 80 Megabit pro Sekunde (vs. 50 Mbps).

Die «Atom 2» unterstützt des Weiteren HDR und bietet Foto-Modi wie Burst Shooting (bis zu sieben Frames), Panorama-Aufnahmen mit 180 Grad sowie einen Intervall-Timer. Mit diesem nimmt die Drohne im Abstand von zwei bis 30 Sekunden Fotos auf.

Mithilfe von KI soll die Drohne das Motiv besser tracken und dadurch Parallelflüge durchführen können. Sie unterstützt auch den neuen Flugmodus Dolly Zoom, den du vielleicht aus Film und Fernsehen kennst: Dabei bewegt sich die Drohne rückwärts und zoomt gleichzeitig nach vorne. Dadurch sieht es aus, als würde der Hintergrund näher rücken und sich das Motiv entfernen. Das geht natürlich auch umgekehrt.

Die «Atom 2» sendet ihr Live-Bild in Full HD an dein Mobilgerät (vs. 720p).

Auch die Fernbedienung reicht weiter

Mit der «Atom 2» kommt mit der DSRC23A eine neue Fernbedienung («Atom»: DSRC02A). Sie hat mit zehn Kilometern eine vier Kilometer höhere Reichweite. Die Akkukapazität beträgt 18,7 Wh gegenüber 11,1 Wh der alten Fernbedienung. Damit soll sie vier Stunden durchhalten können. Sie kann zudem mit bis zu 18 Watt schnell aufgeladen werden. Die Akkus der «Atom 2» sind dieselben wie beim Vorgängermodell.

Das Akkuladepack mit zwei Akkus, die Tragetasche sowie einen Ersaztpropellerschutz bekommst du auch separat bei uns im Shop.

Potensic Atom Ladehub + 2 Akkus (Drohnen Ladegerät, Drohnen Akku)
Drohne Zubehör
CHF169.–

Potensic Atom Ladehub + 2 Akkus

Drohnen Ladegerät, Drohnen Akku

Potensic Atom 2 Carry Bag (Drohnen Tragetasche, Potensic Atom 2)
Drohne Tasche
CHF39.–

Potensic Atom 2 Carry Bag

Drohnen Tragetasche, Potensic Atom 2

Atom Propeller Guard (Propeller Schutz, Potensic Atom 2)
Drohne Zubehör
CHF19.90

Atom Propeller Guard

Propeller Schutz, Potensic Atom 2

Titelbild: Potensic

12 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Fühlt sich vor dem Gaming-PC genauso zu Hause wie in der Hängematte im Garten. Mag unter anderem das römische Kaiserreich, Containerschiffe und Science-Fiction-Bücher. Spürt vor allem News aus dem IT-Bereich und Smart Things auf.


Drohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    DJI Neo im Test: die ideale Drohne für Anfänger wie mich

    von Lorenz Keller

  • Produkttest

    Hover Air X1: fliegende Selfie-Kamera

    von David Lee

  • Neu im Sortiment

    Die Action-Kamera Insta360 X5 ist ab sofort erhältlich

3 Kommentare

Avatar
later