Ratgeber

In zwei Klicks zu WhatsApp Web auf iPad

Tablets mit Tastatur sind ziemlich praktisch. Sie sollen dein Laptop ersetzen, aber ein kritisches Feature fehlt: WhatsApp Web. Doch mit wenigen Klicks kriegst du das easy hin.

Das iPad soll dein Laptop ersetzen. Das sagt Apple immer mal wieder, bietet dann aber doch wieder Laptops an, die viel besser darin sind, Laptops zu sein als es ein iPad je sein wird. Dennoch, derzeit tippe ich auf einem iPad Pro herum und meine, dass das Gerät den Laptop-Ersatz recht okay gut hinkriegt. Braucht viel Geduld und Gewohnheit, aber mit Ach und Krach und Entbehrungen geht es.

Apple iPad Pro (2018) (nur WLAN, 12.90", 256 GB, Space Grey)
Tablet
Gebraucht
CHF900.–

Apple iPad Pro (2018)

nur WLAN, 12.90", 256 GB, Space Grey

Bis dato. Denn eines nervt. Ich bin einer dieser Menschen, die ohne WhatsApp nicht auskommen. Auf all meinen Maschinen, denn trotz meiner Hauptbeschäftigung als Smartphone-Tester extraordinaire, tippe ich nach wie vor ungerne auf Smartphones herum. Vor allem im Büroalltag. In langweiligen Meetings. Da habe ich schlicht die Zeit nicht.

Zum Glück gibt es da WhatsApp Web.

WhatsApp Web… What?

WhatsApp Web ist das Browser Interface für den SMS-Ersatz. Das ist ganz praktisch, hat nur wenige Features der Mobile-Variante nicht und du kannst auf einer Tastatur tippen. Das geht ungemein schneller und dein Nacken muss nicht ganz so fest, ganz so lange verrenkt werden. Dazu wirkt sich das positiv auf deine Digital-Wellbeing-Zeit aus.

Die Bedienung des Interfaces ist einfach.

  1. Ruf in einem Browser auf deinem PC oder Mac web.whatsapp.com auf
  2. Nimm dein Handy hervor
  3. Gehe in WhatsApp (Android und Apple iOS) oben rechts auf die drei Punkte
  4. Wähle die Option WhatsApp Web
  5. Halte die Kamera auf den QR Code
  6. Fertig

Dann gibt dir der bessere Facebook Messenger den Zugriff auf deine Messages frei.

Das Problem mit dem iPad

Hier macht dir das iPad einen Strich durch die Rechnung. Denn egal, wie gerne das Teil Laptop sein möchte, es ist softwareseitig immer noch ein mobiles Gerät. WhatsApp denkt, dass du keinen Zugriff auf das Web Interface brauchst, wenn du ja geradesogut die App aus dem App Store installieren könntest. Das ist bei Android übrigens genauso beknackt gelöst. Denn sobald sich ein Gerät als mobil identifiziert, dann kommt «Installier die App».

Das kannst du aber easy umgehen. Denn hier machen wir uns ein Feature zu Nutze, das fix in jedem Browser, sei es Safari, Google Chrome oder SnowHaze. Es wird einfach nie genutzt und gerne mal vergessen.

  1. Geh oben rechts auf das Menü
  2. Wähle «Request Desktop Site»
  3. Siehe oben von wegen Login
  4. Fertig
  • Hintergrund

    SnowHaze – Der sichere Browser, von Schweizer Studenten entwickelt

    von Dominik Bärlocher

Sodala. WhatsApp Web funktioniert auch während langweiligen Meetings und auf dem Sofa, wenn du dein iPad dabei hast. Gut, die ganze Geschichte ergibt wenig Sinn, wenn du nur ein iPad hast. Wenn du aber eine Tastatur dazu hast, dann geht das super.

Das funktioniert aber nur so lange, wie die Browser App aktiv bleibt. Wenn du die App wechselst, also sagen wir mal in der Spotify App selbst das Lied wechseln willst, dann lädt beim erneuten Aufrufen des Browsers die WhatsApp-Seite neu und identifiziert sich wieder als Mobilgerät. Dann einfach wieder Desktop Site requesten – welch Wort – und gut ist.

So. Fertig. Mir war, als ob ich in einem Meeting sässe. Vielleicht sollte ich wieder aufmerksam sein.

23 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    iPads für alle Fälle – Stand Juli 2023

    von Michelle Brändle

  • Ratgeber

    9 Dinge, für die ich das iPad nutze – das sind mehr als gedacht

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    So wird dein iPad zum Windows-Zweitmonitor

    von Richie Müller

16 Kommentare

Avatar
later