News & Trends

Immer mehr Flugzwischenfälle durch Lithium-Ionen-Akkus

Kim Muntinga
15.5.2023

Die Brandgefahr ist real. Die Anzahl der Brände von Lithium-Ionen-Akkus in Flugzeugen nimmt zu, wie Daten aus den USA zeigen.

Sie stecken in Smartphones, Notebooks, E-Bikes, Bohrmaschinen und vielen anderen Alltagsgeräten: Lithium-Ionen-Akkus. Allerdings sind sie nicht so sicher, wie die meisten Menschen denken. Seit einigen Jahren verursachen genau diese Akkus immer häufiger Brände – besonders gefährlich wird es in Flugzeugen. Daher sei es wichtig, Passagiere über die Gefahren aufzuklären, so ein Sprecher der Allied Pilots Association.

Eine Untersuchung von CBS News, basierend auf Daten der Federal Aviation Administration (FAA), ergab, dass es seit 2021 durchschnittlich einmal pro Woche mindestens einen Zwischenfall mit Lithiumbatterien in einem Passagierflugzeug in den USA gab. Des Weiteren bestätigt die US-amerikanische Luftfahrtbehörde, dass die Zahl der Brände von Lithium-Ionen-Batterien in den letzten fünf Jahren um mehr als 42 Prozent gestiegen ist.

Das große Problem bei einem Akkubrand ist, dass er kaum gelöscht werden kann. Denn die Batterien produzieren aufgrund chemischer Reaktionen ihren eigenen Sauerstoff beim Verbrennen und halten das Feuer somit in Gange. Selbst unter Wasser liefert eine brennende Lithium-Ionen-Batterie den Flammen noch Brennstoff. Eine Ausbreitung kann so gegebenenfalls verhindert werden, aber aufgrund der Größe und Brenndauer ist das Löschen der brennenden Batterie nur sehr schwer möglich. Darüber hinaus kann die Rauchausbreitung bei Menschen in geschlossenen Räumen Rauchgasintoxikationen hervorrufen und stark gesundheitsgefährdend sein.

V7 Ersatzbatterie AR-AP16M5J-E für ausgewählte Acer Notebooks (2 Zellen, 4810 mAh)
Notebook Akku

V7 Ersatzbatterie AR-AP16M5J-E für ausgewählte Acer Notebooks

2 Zellen, 4810 mAh

V7 Ersatzbatterie AR-AP16M5J-E für ausgewählte Acer Notebooks (2 Zellen, 4810 mAh)

V7 Ersatzbatterie AR-AP16M5J-E für ausgewählte Acer Notebooks

Rund 29 Prozent aller Unfälle mit gefährlichen Materialien in Flugzeugen fallen auf Lithium-Ionen-Akkus zurück. Dies ergab eine Datenanalyse von CBS News zu Gefahrstoffvorfällen über einen Zeitraum der letzten zehn Jahre mithilfe von Daten des U.S. Department of Transportation's Pipeline and Hazardous Materials Administration. Demzufolge geschahen von März 2018 bis März 2023 in den Vereinigten Staaten 5 319 Vorfälle – 695 davon ereigneten sich auf Passagierflügen.

In den Vereinigten Staaten setzen einige Fluggesellschaften mittlerweile Schutzbehälter ein, um Akkubrände kontrollieren zu können. Allerdings sind diese nicht verpflichtend für die Flugzeuge. Nach den Richtlinien der amerikanischen Luftfahrtbehörde müssen die Akkus bei den Fluggästen verbleiben und dürfen nicht aufgegeben werden.

Samsung EB-P3300 (10000 mAh, 25 W, 25 Wh)
Powerbank

Samsung EB-P3300

10000 mAh, 25 W, 25 Wh

Xiaomi Mi Power Bank (20000 mAh, 50 W, 74 Wh)
Powerbank
CHF49.– CHF0.66/1Wh

Xiaomi Mi Power Bank

20000 mAh, 50 W, 74 Wh

Anker PowerCore III (20000 mAh, 15 W, 74 Wh)
Powerbank
CHF58.90 CHF0.80/1Wh

Anker PowerCore III

20000 mAh, 15 W, 74 Wh

Xiaomi Mi Power Bank (20000 mAh, 50 W, 74 Wh)
CHF49.– CHF0.66/1Wh

Xiaomi Mi Power Bank

Anker PowerCore III (20000 mAh, 15 W, 74 Wh)
CHF58.90 CHF0.80/1Wh

Anker PowerCore III

Auch in Deutschland und Europa gelten zum Teil strenge Vorgaben zum Transport und Mitführen von Lithiumbatterien beziehungsweise Geräten wie Laptops mit Lithium-Ionen-Akkus oder auch Ersatzakkus. In der Regel ist es ratsam, vor dem Flug jeweils die Mitnahmebeschränkungen der einzelnen Fluggesellschaft zu lesen. Teilweise kann es sein, dass zuvor extra eine Genehmigung der Fluggesellschaft für den Transport eingeholt werden muss.

Titelfoto: Petr Bonek/Shutterstock

51 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Peripherie
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Notebooks
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Tech
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

29 Kommentare

Avatar
later