Produkttest

IFA Equipment: Wie wir die grosse Messe in Berlin abdecken

Team digitec packt seine Koffer. Das Ziel: Berlin. An der IFA werden wir dir die neuesten News präsentieren. Ein erster Blick hinter die Kulissen zeigt dir, was wir mitnehmen, um dir Videos und Texte zu bringen.

In den kommenden Tagen packen Video Producerin Stephanie Tresch und ich unsere Koffer. Unser Ziel: Die IFA in Berlin. Dort werden wir in Bild und Ton von den besten Neuheiten und den interessantesten Dingen berichten, die wir finden.

Doch bevor wir uns Gedanken über T-Shirts und Hosen im Koffer machen, stellen wir unser Equipment zusammen, mit dem wir eure Artikel schreiben und eure Videos schneiden. Die Ausrüstung zeigen wir dir gerne, denn so kannst du hinter die Kulissen von Team digitec blicken. Okay, und vielleicht sind wir ein Bitzli stolz auf unsere Geräte.

Der Journalist

Der Fokus von Dominik Bärlocher, Journalist, liegt auf Portabilität und Reliability. Ein Gerät muss innerhalb von Sekunden einsatzbereit sein und ohne grossen Aufwand Resultate bringen. Ferner muss das Equipment lange durchhalten.

Das Smartphone

HTC U11 (64 GB, Brilliant Black, 5.50", Hybrid Dual SIM, 12.20 Mpx, 4G)
Smartphone

HTC U11

64 GB, Brilliant Black, 5.50", Hybrid Dual SIM, 12.20 Mpx, 4G

  • Produkttest

    HTC U11 – Das Laute mit der Kamera... und den Touch-Rändern

    von Dominik Bärlocher

Das HTC U 11 hat nicht nur eine hervorragende Kamera, sondern überlebt auch locker einen Tag Heavy Use. Das System ist so optimiert, dass das Gerät während einem Arbeitstag in der Schweiz selten unter 40 Prozent Akku fällt. Dank Quick Charge lädt sich das Gerät schnell wieder auf.

Dazu hat es einen Hybrid Dual-SIM-Slot, der für eine deutsche SIM-Karte genutzt wird, damit wir in Berlin nicht vom Messe-WLAN abhängig sind. Denn dieses hat am MWC in Barcelona nicht überzeugt.

Das Laptop

Porsche Design Book One (13.30", Intel Core i7-7500U, 16 GB, 512 GB, CH)
Notebook

Porsche Design Book One

13.30", Intel Core i7-7500U, 16 GB, 512 GB, CH

  • News & Trends

    Porsche Book One – Die edlen Ecken

    von Dominik Bärlocher

Die Tastatur und der Akku machen hier den entscheidenden Unterschied. Der Stift bleibt in Zürich, da er im Messetrubel verloren gehen könnte. Doch die Tablet-Funktion wird genutzt. Nicht etwa aus Effizienzgründen, sondern darum, weil das Gerät wie ein Tablet aufgeladen werden kann.

Die Tastatur überzeugt mit angenehmem Druckpunkt und einem netten Tastenabstand. Artikel können so schnell und ohne grosse Tippfehler geschrieben werden.

Die Kamera

Sony Alpha 6500 (24.20 Mpx, APS-C / DX)
Kamera

Sony Alpha 6500

24.20 Mpx, APS-C / DX

Sony E 16-70mm f4 ZA OSS Zeiss Vario-Tessar T E-Mount (Sony E, APS-C / DX)
Objektiv
CHF964.–

Sony E 16-70mm f4 ZA OSS Zeiss Vario-Tessar T E-Mount

Sony E, APS-C / DX

Sony E 16-70mm f4 ZA OSS Zeiss Vario-Tessar T E-Mount (Sony E, APS-C / DX)
CHF964.–

Sony E 16-70mm f4 ZA OSS Zeiss Vario-Tessar T E-Mount

  • Produkttest

    Sony α6500 – Eine Kamera für alle Fälle

    von Dominik Bärlocher

Eine Allround-Kamera, die einfach alles kann. Sie reagiert schnell und der Akku hält eine gute Weile. Er könnte zwar länger halten, aber dafür gibt es Ersatzakkus. Zudem ist die Kamera, wenig messerelevant, wetter- und stossfest, hält also einiges aus.

Zudem ist sie auch für weniger geübte Fotografen eine gute Wahl, die einfach hier und da Schnappschüsse machen wollen, abseits von hohem ästhetischen Anspruch, dafür aber mit Botschaft. Journalistenkamera halt.

Die Powerbank

Aukey Powerbank PB-Y7 (30000 mAh, 111 Wh)
Powerbank

Aukey Powerbank PB-Y7

30000 mAh, 111 Wh

Das Teil ist massiv. Mit 30 000 mAh lädt das Ding alles lange auf, darf dafür aber nicht mehr ins Handgepäck im Flieger. Ist mit dem aktuellen Setup kein Problem, denn das Smartphone überlebt den rund einstündigen Flug nach Berlin mit etwas Musik in den Ohren ohne weiteres.

Die Akkufresser im Gepäck sehen so aus:

  • HTC U 11: 3000 mAh
  • Porsche Design Book One Tablet-Akku: 25Wh/7.6V → 3300 mAh
  • Porsche Design Book One Keyboard-Akku: 45Wh/15.4V → 2985 mAh

Das macht so überschlagsmässig ein Tagesbedarf an 9285 mAh. Mit der Powerbank ist es also möglich, etwas mehr als drei Tage komplett ohne Steckdose auszukommen. Das dürfte zwar nicht direkt notwendig sein, aber die Gewissheit zu haben, dass der Tag auch mal länger gehen darf, ist schon recht cool.

Zudem: Die Kamera kann ich auch damit aufladen.

Die Kamerafrau

Stephanie Tresch, Video Editor, setzt darauf möglichst viel gute Hardware in einen kleinen Handgepäck Koffer zu packen. Sie hasst das Gefühl zu haben, das Falsche oder nicht genug dabei zu haben, also packt sie so gut, dass in dem Koffer nicht mal die kleinste Spitzmaus der Welt noch ein Funken Sauerstoff finden würde.

Das Wichtigste: die Kamera

Sony Alpha 7S II Body (12.40 Mpx, Vollformat)
Kamera

Sony Alpha 7S II Body

12.40 Mpx, Vollformat

Diese Kamera ist einfach super für mich. Ich liebe sie. Warum? Die Sony 7S II ist eine spiegellose Full Frame 35mm Kamera. Man kann mit ihr in 4K mit 24 und 30 fps aufnehmen. In Full HD kann man sogar sensationelle Slowmotion-Aufnahmen machen, da sie da mit bis zu 120 fps aufzeichnet.

Für Messen ist sie eine super Wahl, weil sie für schwierige Lichtsituationen gemacht ist. Sie ermöglicht mir einen ISO von 409 600, ohne ein wirklich störendes Bildrauschen zu entwickeln. An einer Messe ist es zwar meistens hell, weil die Standleute ihre Produkte perfekt ausgeleuchtet präsentieren möchten, aber trotzdem möchte ich auf alles gefasst sein. Und gerade weil an gewissen Stellen der Messe das Licht so krass ist und dann aber wieder normal oder eher dunkel, überzeugt mich die Gamma-Einstellung Slog 2. So zeichnest du am meisten Bildinformationen auf: Das Bild verliert an hellen sowie dunklen Stellen weniger Informationen. Die Kamera hat einen integrierten Audiojack, mit dem ich den Ton von Dominik während der Messe überprüfen kann.

Kleine Power in der Tasche: Akkus

Die Sony Kamera ist echt gut, aber leider nicht so der Akku dazu, das heisst mindestens vier zusätzliche Akkus kommen auch noch mit.

Ohne Glas kein Bild: das Objektiv

Sony FE 24-70mm f/2.8 GM (Sony E, Vollformat)
Objektiv
Cash‐back
CHF1394.– CHF 200.– Cashback

Sony FE 24-70mm f/2.8 GM

Sony E, Vollformat

Das Sony 24-70mm ist ein kleiner Allrounder. Egal, was die Messe einer Kamera abverlangt, sei es eine Nahaufnahme oder eine Totale, das Objektiv macht mit. Es deckt nicht nur meinen Wunsch nach einem scharfen Zoomobjektiv, sondern gibt auch noch schön Bokeh.

Der Sound in der Masse: Sennheiser MD 46

Das Sennheiser MD 46 bringt einen sehr schönen vollen Klang. Die Stimme klingt nicht blechern oder flach, sondern rund und voll. Zudem liegt es auch gut in der Hand, weil es eine angenehme Länge hat und nicht zu leicht ist. Wer es in der Hand hält, der weiss «Ich habe etwas in der Hand». Denn gross damit rumwedeln kann der Redaktor vor der Kamera nicht. Also, Dominik, halt still.

Ton und Bild vereint: Rode Newsshooter Kit

Das gute Mikrofon alleine bringt mir leider nicht viel, aber mit dem Newsshooter Kit schon! Ich bin ein kleiner Fan geworden davon, es ist drahtlos, einfach aufgebaut, durchdacht und hat bisher nur Freude bereitet. Am Sender kann ich ein XLR Mikro jeder beliebiger Marke anschliessen, habe aber gleichzeitig noch einen 3.5mm Eingang für ein Lavalier-Mikrofon, falls benötigt. Das habe ich zwar noch nicht testen können, aber die Gewissheit, dass es da ist, hilft.

Das Monster: mein Einsatz-Laptop

Acer Nitro VN7-792G Black Edition (17.30", Intel Core i7-6700HQ, 16 GB, 256 GB, CH)
Notebook

Acer Nitro VN7-792G Black Edition

17.30", Intel Core i7-6700HQ, 16 GB, 256 GB, CH

Mein Monster eh...Laptop ist das Acer Nitro Black Edition. Es ist etwas kompakter als das Predator 21x, aber es hat ganz viel rohe Kraft. Die wird das Gerät auch brauchen, denn wenn der Messetag vorbei ist, ist es diese Maschine, die Videos schneiden und rendern muss. Und ganz wichtig: Das Laptop darf mich dabei nicht mit stundenlangem Rendering in den Wahnsinn treiben. ;)

Die Stabilisierung: das Stativ

Manfrotto XPRO Video Einbeinstativ 5 Sektionen mit Fluid Base (Metall)
Stativ

Manfrotto XPRO Video Einbeinstativ 5 Sektionen mit Fluid Base

Metall

Nachdem ich jetzt mit digitec bereits an einigen Messen und Events war, weiss ich wie wenig Zeit einem da bleibt für den Aufbau von meinem Equipment. Der Fall ist klar: diesmal will ich ein Einbein und zwar eins mit Füssen! Es ist schnell aufgebaut, kompakt und, wenn ich Glück habe, kann ich es Dominik an der IFA in den Rucksack packen. So muss ich nur noch Kamera und Ton tragen. We will see!

Für Notfälle: das Smartphone

Samsung Galaxy S8+ Duos (64 GB, Midnight Black, 6.20", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G)
Smartphone

Samsung Galaxy S8+ Duos

64 GB, Midnight Black, 6.20", Hybrid Dual SIM, 12 Mpx, 4G

Wenn ich wirklich schnell etwas aufnehmen will, brauche ich ein Smartphone mit starker Kamera, die vor allem eins kann: Schnell und zuverlässig auf merkwürdige oder drastisch ändernde Lichtverhältnisse reagieren. Product Manager Dario hat mir also Samsungs jüngstes Flaggschiff, das S8+ auf den Pult gelegt.

Ausserdem kann ich mit dem Dual-SIM-Slot eine Deutsche SIM-Karte einlegen und auch im Ausland immer erreichbar sein – ohne nervige Roaming-Gebühren.

Powerbank für lange Telefonate auf der Suche nach Mr. Bärlocher

RAVPower Rp-Pb043 (20100 mAh, 100 Wh)
Powerbank

RAVPower Rp-Pb043

20100 mAh, 100 Wh

Für unterwegs braucht man doch auch mal das Handy, sei es, um ein Foto oder ein Video damit zu machen, oder Dominik zu suchen, der gerade aufgeregt in eine Richtung gestürmt ist, ohne Rücksicht auf Verluste und Stephie samt Video-Equipment. Damit mein Handy auch immer schön rund läuft, habe ich diese treue Powerbank von RAVPower immer schön mit dabei.

Damit nicht alles für nichts ist: Speicherkarte

Lexar SDXC 1000x Professional UHS-II (64 GB, SDXC, U3, UHS-II)
Speicherkarte

Lexar SDXC 1000x Professional UHS-II

64 GB, SDXC, U3, UHS-II

Von diesen Speicherkarten habe ich 4 dabei - man weiss nie! Das sind ganz teure ja, aber auch ganz gut. Sie sind schnell und funktionieren. Meine Sony a7S II braucht einen gewissen Speed an Karten, sonst funktioniert die Aufzeichnung gar nicht, die kleine Zicke mag nur das Beste vom Besten. So wie es sein soll.

Du bist dran: Was willst du sehen?

Wenn wir schon mal an der IFA sind, können wir auch gleich dich fragen: Was interessiert dich? Was sollen wir uns ansehen und anhören? Lass es uns in einem Kommentar wissen und wir werden unser bestes tun, deinen Wunsch zu erfüllen.

21 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

33 Kommentare

Avatar
later