Hinter den Kulissen

Handy-Abo für KMU: Auch Familie und Freunde profitieren von digitec connect

digitec connect B2B ist nicht nur für grosse Unternehmen interessant, sondern auch für KMU, Vereine und Organisationen. Sie können ihren Mitarbeitenden beziehungsweise Mitgliedern das Handy-Abo als Benefit vergünstigt anbieten – dabei profitieren auch deren Familien und Freunde. Genau das macht das KMU RSB Mechatronik GmbH seit einigen Monaten.

Vom kleinen bis zum grossen Unternehmen, ob Verein oder Organisation: Unser Handy-Abo digitec connect bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten zu günstigen Konditionen. Samuel Berweger, Geschäftsführer von RSB Mechatronik GmbH, hat sich für das digitec connect Abo entschieden und erzählt im Gespräch mit Nico Bosshart, B2B Solution Manager bei Digitec Galaxus, was er am Angebot schätzt und wie es bei den Mitarbeitenden ankommt.

Seraina: Wie sieht das Angebot von digitec connect aktuell für Firmen aus?
Nico Bosshart: Geschäftskunden haben ein Abo mit zwei Möglichkeiten: Zum einen bieten wir Firmenanschlüsse, die in einem Portal selbständig verwaltet werden können. Zum anderen ein Benefit-Modell, bei dem die Mitarbeitenden Zugang zu attraktiven Konditionen für ihre privaten Handy-Abos haben. Die Mitarbeitenden erhalten dabei ihr eigenes digitec connect Cockpit und haben das Steuer selbst in der Hand. Das Coole dabei: Nicht nur die Mitarbeitenden profitieren, sondern auch ihre Liebsten. Selbstverständlich lassen sich die beiden Möglichkeiten, Firmenanschluss und Benefit-Modell, auch kombinieren.

Wie meinst du das genau, dass auch die Liebsten profitieren?
Nico: Mit der Family + Friends Option können die Sonderkonditionen an bis zu vier frei wählbare Personen «weitervererbt» werden. Für jedes zusätzliche Mitglied sind nochmals mehr Daten pro Abo inklusive. Relativ neu dabei ist, dass ein Rechnungssplit möglich ist. Bedeutet: Die Person die das Konto verwaltet, muss nicht mehr für alle die Rechnung übernehmen und die Kosten im Nachgang eintreiben – ob getrennte Rechnung oder gemeinsame Sache, beide Möglichkeiten stehen nun zur Verfügung.

Nico Bosshart, B2B Solution Manager für die Bereiche Collaboration und digitec connect.
Nico Bosshart, B2B Solution Manager für die Bereiche Collaboration und digitec connect.
Quelle: Thomas Kunz

Nico, Hand aufs Herz, andere grosse Betreiber bieten auch spannende Angebote. Warum soll ein Unternehmen sich für digitec connect entscheiden?
Nico: Da gibt es mehrere Gründe (lacht)! Ein grosses Plus ist unsere Community: Unser Service wird stets besser, weil die Community uns ehrliches Feedback gibt und sich gegenseitig supportet. Unter dem Strich kann ein Unternehmen mit digitec connect und der Family + Friends Option seiner Belegschaft einen geilen Benefit ohne Zusatzkosten bieten und sich somit als modernen Arbeitgeber positionieren.

Samuel, du leitest ein KMU – warum setzt du für dein Unternehmen auf digitec connect?
Samuel Berweger: Wir sind grosse Fans von digitec. Ich finde es sympathisch, dass ihr so ein grosser Laden geworden und dennoch persönlich geblieben seid. Ich habe bei euch nie das Gefühl, dass ich nur das Ticket 823 bin. Und das mit der Community kann ich nur bestätigen: Ein zentraler digitaler Treffpunkt, bei dem ich eine unabhängige Meinung innerhalb des digitec-Kosmos einholen kann. Somit hattet ihr es nicht schwer, dass ich mich für digitec connect entscheide (lacht). Neben den guten Konditionen fand ich das Feature „Family + Friends“ verlockend – das wollte ich meinen Mitarbeitenden ermöglichen.

**Bist du zufrieden damit? **
Samuel: Ich bin voll zufrieden und ein Freund von einfachen, unkomplizierten Lösungen. Bei uns gibt es keine Papierschlacht mehr, wir haben für unsere täglichen Notizen ein Microsoft Surface Laptop. Daher ist es mir wichtig, dass ich auch bei administrativen Angelegenheiten alles in digitaler Form habe – das habe ich mit dem digitec connect Cockpit. So etwas würden mir wahrscheinlich heute auch andere Anbieter bieten können, aber bei euch habe ich alles in einer Plattform vereint.

Das digitec connect Cockpit für Firmenkunden (Screenshot ist in einer Testumgebung entstanden, die Daten sind frei erfunden).
Das digitec connect Cockpit für Firmenkunden (Screenshot ist in einer Testumgebung entstanden, die Daten sind frei erfunden).

Und wie ist das Angebot bei deinen Mitarbeitenden angekommen, Samuel?
Samuel: Das Feedback ist positiv. Sie waren begeistert, dass zusätzlich auch ihre Familien oder Freunde davon profitieren können. Und für mich als Chef ist es cool, meinen Mitarbeitenden ein solches Goodie anbieten zu können – ohne gross etwas dafür zu machen. Das macht ja ihr (lacht).

Hast du es aufwändig gefunden, zu digitec connect zu wechseln?
Samuel: Nein, ich habe den Wechsel sehr unkompliziert gefunden und der Aufwand war ziemlich gering. Euer Online-Bewusstsein finde ich fantastisch, denn so konnte ich alles digital abwickeln, auch spät abends: Ich habe um 23:00 Uhr meine ID vor die Webcam gehalten und mich dem Anmeldeprozess gewidmet.

Samuel Berweger schätzt digitale Lösungen.
Samuel Berweger schätzt digitale Lösungen.

Nico, mit welchen Änderungen kann in nächster Zeit gerechnet werden?
Nico: Wir arbeiten kontinuierlich daran, unser digitec connect Abo bekannter zu machen und weiterzuentwickeln. Dabei stehen auch ständig Verbesserungen im User Management an, sowohl für Privat- als auch Geschäftskunden. Das Feedback unserer Community ist zentral für die Weiterentwicklung unseres Angebots. Unsere Kundinnen und Kunden wünschten sich attraktiveres Daten-Roaming in der EU sowie Telefonie von der Schweiz ins Ausland – da haben wir nun reagiert und sind attraktiver geworden.

Samuel: Das ist spannend! Ich war immer etwas vorsichtig mit dem Roaming und habe diese Option für die Firmenanschlüsse im Cockpit ausgeschaltet, um hohe Kosten zu vermeiden. Aber dann ist das natürlich eine weitere coole Option, die ich wieder aktivieren werde.


Die RSB Mechatronik GmbH, mit Sitz in Stein AR, ist auf Industrie-Automatisierung mit Fokus auf Gebäude- und Maschinen-Software spezialisiert. Von Konzeption, Design, Implementierung und Inbetriebnahme über Training bis hin zu Anlagen-Monitoring sowie -Service: Das breite Spektrum der Dienstleistungen erlaubt eine grosse Flexibilität und Individualität in den Anforderungen der jeweiligen Kunden. Am 1. April 2022 konnten sie ihr fünfjähriges Jubiläum feiern.

15 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Frohnatur und Bergliebhaberin.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hinter den Kulissen

    Warum digitec ein Mobilfunk-Abo lanciert

    von Aurel Stevens

  • Hinter den Kulissen

    Ein Rückblick zum digitec connect Gewinnspiel – die Akkus liefen heiss!

    von Maya Homberger

  • Hinter den Kulissen

    «Einfach nur schnell: Das Internet-Abo von Galaxus ist ohne Schnickschnack günstig»

    von Martin Jungfer

4 Kommentare

Avatar
later