

Get rich or die trying – die exklusivsten digitec-Produkte!

Du weisst nicht wohin mit deiner Kohle? Du brauchst stets das neueste und teuerste Gadget, egal, wie viel es dich kostet? Geld ist dein zweiter Vorname? Dann freue ich mich, dir die extravagantesten digitec-Produkte anpreisen zu dürfen.
Can you hear me?
Was auch immer das «Hi» in «HiFi» symbolisiert, ist mir sche*egal. Beim ersten Geld-spielt-keine-Rolle-Produkt steht es meiner Meinung nach für ausserirdisch kostspielig. Wenn du schon zur alten Garde mit ganz, ganz viel Klasse gehörst, dann solltest du deine Platten auch mit extrem viel Style abspielen – und dieses Prestigeobjekt schreit förmlich nach Ausdruck, Stil und Eleganz. Vom polierten Holz über die sorgfältig verarbeiteten Einzelteile bis hin zu all den technischen Features strahlt dieser HiFi-Plattenspieler jeden einzelnen Franken aus, den er kostet. Diese Tatsache erspart dir, das Preisschild nach dem Kauf auf dem Artikel belassen zu müssen. Da sieht jeder, was du bezahlt hast: Jede Menge Zaster!

Tinte oder das flüssige Gold
Schon der Produktname lässt die Dollarzeichen in allen möglichen Cartoon-Figur-Augen auf- und abrollen: «Exception Precious». Ich denke, dass allein diese Bezeichnung den goldig-glänzenden Füllfederhalter um mindestens 1'000 Franken wertvoller macht. Logisch, du kannst ja auch keinen Stift im Kleinwagen-Preissegment anbieten und ihn nur «Goldstift» nennen. Was er kann, fragst du? Hier staunt wohl vor allem die jüngere Generation: Er schreibt von Hand und sieht wahnsinnig toll aus. Letzteres postulieren zahlreiche Teenager in jeder Partynacht von neuem, während die Handschrift ein Metier repräsentiert, welches von ebenjenen Jünglingen kaum mehr praktiziert wird. Ganz zu meinem Entsetzen, da ich vor langer Zeit sogar noch mit Links schreiben lernen musste!
Money-making millionaire
Du hast die Schnauze voll, deine geerbten Kröten mühsam auf der Bank oder beim Bankomaten abholen zu müssen, nur weil gewisse zwielichtige Etablissements keine Kreditkarten akzeptieren? Dann besorg dir dieses Teil und druck dir deine Moneten selbst aus! Falls dir die momentan gültige Währung zu öde und langweilig geworden ist, kannst du zudem auch gleich deine eigenen Wertpapiere erschaffen und in Umlauf bringen. Da der Druckleistung dieses Ungeheuers beinahe keine Grenzen gesetzt sind, werden deine Do-it-yourself-Mäuse die gängigsten Zahlungsmittel wohl schon sehr bald ablösen. Und im Not- oder Inflationsfall beginnst du einfach wieder von vorne – du musst ja schliesslich etwas zu tun haben.
Eine Wand aus purem TV
In deinem luxuriösen Eigenheim ist noch nicht jeder Raum mit einem riesigen Flat-Screen zugestellt? Mit diesem Monstrum und einer Bilddiagonalen von beinahe zwei Metern stellst du all deine mit unermesslichem Reichtum gesegneten Nachbarn mehr als nur in den Schatten. Der Verwendungszweck sei dir überlassen: Ob du das Ding im Garten aufstellst, um Fussballspiele zu schauen und damit den Anrainern das Tageslicht zu nehmen oder ob du es in deinem überdimensionalen Wohnzimmer aufstellst und so nachts mehr Licht erzeugst als der Mond selbst – was der dunklen Seite des Mondes eine völlig neue Bedeutung gibt – it's up to you! Ist ja schliesslich auch dein Geld.
Flieg, Baby, flieg
Einen eigenen Helikopter hast du schon, keine Frage. Doch dieser steht derzeit auf deiner 35-Meter-Jacht im schicken Hafen von Monaco, wo sich das Who-is-who der C-Promis für ein vorschriftsmässiges Stell-dich-ein tummelt – denn sie wissen nicht, was sie tun. Oder wie Otto im Film «Ottos Eleven» meinte: «Ich befinde mich hier mitten in der Welt der Reichen und der Schönen. Das heisst, das scheint hier mehr der Bereich der Reichen zu sein.» Genug der Witze, zurück zum eigentlichen Objekt der Begierde: Mit diesem kolossalen Überflieger behältst du stets den Überblick, wirkst ziemlich abgehoben und verlierst ganz eindeutig den Boden unter deinen Füssen. Aber hey, wen interessiert's? Du kannst es dir ja leisten. Und im Gegensatz zum Hubschrauber kannst du die Drohne beinahe mühelos transportieren.
Sieh mich an, sieh mich an
«Unternehmen benötigen flexiblere und effektivere Arbeitsgruppen. Der Wunsch, sich schnell mit Kollegen an unterschiedlichen Orten treffen zu können, Ideen auszutauschen und bei wichtigen Projekten zusammenzuarbeiten, hat die Nachfrage nach visueller Zusammenarbeit vorangetrieben.» Aha, vielen Dank für diese wertvollen Zeilen. WTF. Ungefähr so wird dieses Monitor-Monstrum für die audiovisuelle Kooperation in Unternehmen angepriesen. Der eigentliche Verwendungszweck offenbart sich jedoch erst bei genauerem Hinsehen: Mit dieser Gerätschaft kannst du all deinen Neidern gleichzeitig sagen und zeigen, was du von ihnen hältst. Deinen abgrundtiefen Hass und die tiefe Verachtung kommen mit den beiden Webcams und Screens so detailgetreu und lebensecht wie nie rüber.
Dein eigenes Kraftwerk
Ein Computer jenseits von Gut und Böse. Man nehme die teuersten und extravagantesten Komponenten, verdopple und -dreifache deren Anzahl, packe das Ganze in ein Unding von einem Case und biete das Endresultat mit unfassbaren 14'000 – in Worten «vierzehntausend» – Franken feil. So geschehen beim Craft 1, dem Vorzeigemodell der Schweizer PC-Bastler von Joule Performance. Um noch einen draufzusetzen und – im Gegensatz zum Cookie Dough'wich von Ben & Jerry's – keinen unterzuschieben, stellen wir dieses Gaming-Kraftwerk auch noch live in unserem Showroom aus. Okay, es ist weniger ein Energielieferant als ein nimmersatter Stromfresser. Aber aufgrund seiner schier unmenschlichen Ausmasse passt der erste Begriff einfach besser.
Wie weiter?
Falls dir das nötige Kleingeld für einen (oder mehrere) der oben erwähnten Artikel fehlt, solltest du rein theoretisch schleunigst von unserer Seite verschwinden und anfangen zu sparen. Hältst du es jedoch nicht derart lange ohne irgendeine neue technische Errungenschaft aus, bieten wir dir hier einen ziemlich gemütlichen und relativ anonymen Rückzugsort, um deiner Einkaufssucht pausenlos zu frönen. Keine Angst, auch falls wir jede deiner Bewegungen tracken könnten, würden wir diese Infos kaum an unbeteiligte Dritte weitergeben. Du traust Big Brother nicht? Na dann los, ab in einen unserer Showrooms und kauf deinen Elektro-Schrott ganz old-school offline. #peaceout


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.