
News & Trends
Alle Trailer, Spiele und Ankündigungen vom spektakulären Xbox Games Showcase
von Domagoj Belancic
Alle Jahre wieder – das Summer Game Fest beginnt! In dieser Übersicht erfährst du, wo und wann die wichtigsten Events stattfinden und welche Spiele du erwarten kannst.
Die E3 ist offiziell tot. Trotzdem ist im Juni in der Gaming-Welt viel los. Im Rahmen des Summer Game Fest 2024 finden wieder zahlreiche Livestreams von Publishern und Entwicklerstudios aus der ganzen Welt statt. Du kannst dich auf unzählige Neuankündigungen, Trailer und Überraschungen freuen.
Nachfolgend findest du alle Livestreams und Events in chronologischer Übersicht. Der Artikel wird laufend mit neuen Ankündigungen ergänzt.
Wann: Dienstag, 04.06. um 20:30 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Auch dieses Jahr organisiert das Influencer-Netzwerk «One True King» – kurz: OTK – einen Showcase. Präsentiert werden Indie-Games aus diversen Genres. Das Ganze ist wie ein entspannter Livestream aus einem Studio gestaltet. Es wird im Detail über die gezeigten Spiele diskutiert und auch die Entwicklerinnen und Entwickler kommen zu Wort.
Den letztjährigen Stream kannst du hier nachschauen.
Wann: Donnerstag, 06.06. um 19:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Einen Tag vor dem grossen Summer Game Fest Showcase gibt's im «Guerilla Collective Showcase» reichlich Indie-Perlen zu entdecken. Auf X verrät der Veranstalter schon einen Grossteil des Line-ups. Du darfst dich auf viele unterschiedliche Games aus diversen Genres freuen. Mit dabei ist unter anderem auch «Anton Blast» – eine Hommage an die legendären «Wario Land»-Gameboy-Spiele.
Die letztjährige «Guerilla Collective» gibt's hier.
Wann: Freitag, 07.06. um 17:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Ein Showcase, der sich um das Thema Accessibility in Games dreht. Zu jedem präsentierten Spiel werden die jeweiligen Barrierefreiheitsoptionen im Detail vorgestellt. Durch die Show führt eine Accessibility-Beraterin. Die letztjährige Vorstellung findest du hier.
Wann: Freitag, 07.06. um 22:45 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Geoff Keighley, der Schöpfer der Game Awards und des Summer Game Fest, betritt am Freitag die Bühne und präsentiert haufenweise Trailer zu diversen AAA-Games. Einige Publisher haben bereits bestätigt, dass sie exklusive, neue Ankündigungen mitbringen.
Capcom präsentiert neue Gameplay-Eindrücke zu «Monster Hunter Wilds». Das Monster-Metzel-Game wurde bereits am Playstation-Event vorgestellt und sieht phänomenal aus. Zum Looter-Shooter «The First Descendant» gibt's ebenfalls einen neuen Trailer und ein offizielles Release-Datum. Für «Dragon Ball: Sparking! Zero», dem spirituellen Prügel-Nachfolger von «Budokai Tenkaichi», verspricht Publisher Bandai Namco neue Informationen und Gameplay-Eindrücke. «Choo Choo Charlie»-Entwickler Two Star wird sein neues Mulitplayer-Spiel vorstellen. Remedy postet kryptische Teaser auf Social Media – viele Fans hoffen, dass es neue Inhalte zu «Alan Wake 2» geben könnte. 2K will ein neues Game aus einer ihrer «grössten und beliebtesten Gaming-Franchises» vorstellen. Ist es «Bioshock»? «Mafia»? Oder vielleicht «Borderlands»? Zudem soll es erste Eindrücke zur «Among Us»-TV-Serie geben.
Von den drei Konsolenherstellern solltest du an diesem Showcase nicht viel erwarten. Sony hat ihr Line-up bereits in der State of Play gezeigt, Microsoft verschiesst ihr Pulver erst an der Xbox Direct am 9. Juni. Nintendo wird nicht als offizieller Partner des Summer Game Fest gelistet. Das Unternehmen hat aber bereits bestätigt, dass eine «Nintendo Direct»-Präsentation für Juni geplant sei. In dieser soll das Switch-Line-up bis Ende Jahr vorgestellt werden.
In einer Live Q&A-Session auf Twitch bestätigt Keighley weitere Inhalte, die du nicht erwarten solltest. «GTA 6» wird definitiv nicht dabei sein. Trailer oder neue Infos zu «Kingdom Hearts 4», «Judas», «Metal Gear Solid Delta: Snake Eater», «Beyond Good and Evil 2», «Five Nights at Freddy's» und «Hollow Knight: Silksong» solle man ebenfalls nicht erwarten. Keighleys Kumpel und «Fuck the Oscars»-Legende Josef Farres wird nicht vor Ort sein. Es wird auch keinen «One More Thing»-Moment mit einer unerwarteten Ankündigung geben.
Keighleys Show von letztem Jahr siehst du hier.
Wann: Samstag, 08.06. um 01:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Im Anschluss an den Summer Game Fest Showcase findet eine Indie-Veranstaltung statt. Organisiert wird der Stream von der Non-Profit-Plattform «Day of the Devs». In der rund 60-minütigen Präsentation bekommen vor allem kleinere Entwicklerstudios und Spiele eine Bühne. Die Entwicklerinnen und Entwickler hinter den Games kommen zu Wort und bringen dir ihre Kreationen näher. Zur Einstimmung kannst du dir die letztjährige Ausgabe des Events anschauen.
Wann: Samstag, 08.06. um 02:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Wer Devolver kennt, weiss: Ihre Showcases sind alles, ausser gewöhnlich. Jedes Jahr überrascht der Indie-Publisher seine Fans mit neuen, verrückten Ideen, die in unglaublich aufwändig produzierten Sketch-Videos realisiert werden. Letztes Jahr hat sich Devolver ein Videospiel-Maskottchen ausgedacht: Volvy. In Devolvers Parallelwelt ist die hässliche kleine Maus «eine kulturelle Ikone der Gaming-Welt und einflussreicher als jeder Popstar und Politiker». An der diesjährigen «Devolver Direct» feiert das Nagetier Geburtstag. Der Teaser-Trailer versprüht Horror-Vibes und lässt auf eine herrlich verrückte Vorstellung hoffen.
Neben abgefahrener Inszenierung gibt's bei Devolver natürlich auch viele hervorragende Indie-Games zu bestaunen. So zum Beispiel erste Gameplay-Eindrücke zu «Neva», dem neuen Projekt der «Gris»-Entwickler.
Volvys ersten Auftritt vom letztem Jahr siehst du hier.
Wann: Samstag, 08.06. um 17:00 Uhr
Wo: Youtube
Was dich erwartet:
Die «Future of Play Direct» verspricht ein «ein harmloses Programm, das Spass für die ganze Familie bietet». Gemäss Veranstalter Glitch kannst du dich auf «exklusive Ankündigungen, den Weltraum, Hexen, Anime-Girlies und die Macht des Tanzens» freuen. Aha. Übersetzt heisst das: Ganz viele verrückte und bunte Indie-Games. Die gezeigten Spiele werden auf einer Steam-Hub-Page gesammelt – einige davon wirst du nach der Direct testen können.
Das letztjährige «harmlose Programm» siehst du hier.
Wann: Samstag, 08.06. um 18:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Noch mehr gute Laune gibt es an der «Wholesome Direct». Dieser Showcase feiert «emotionale Videospiele, die zu Optimismus, Freude und Selbstreflexion anregen». Wie letztes Jahr auch verspricht der Veranstalter über 70 (!) Indie-Perlen mit Gute-Laune-Garantie. Die letztjährige «Wholesome» kannst du hier nachholen.
Wann: Samstag, 08.06. um 19:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Wie der Name vermuten lässt, stehen an diesem Stream Entwicklerstudios und Games aus Südamerika im Fokus. Die dortige Entwicklerszene scheint produktiv zu sein – im Showcase warten in insgesamt eineinhalb Stunden über 70 Games auf dich. Darunter auch Neuankündigungen und exklusive Trailer. Die erste Ausgabe von letztem Jahr kannst du hier anschauen.
Wann: Samstag, 08.06. um 21:30 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Hier stehen Games von Studios im Fokus, die von Frauen geführt werden. Der Veranstalter verspricht «exklusive Deepdives und Ankündigungen von Launch-Daten» zu zahlreichen Spielen.
Wann: Samstag, 08.06. um 21:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Organisiert wird die «Future Games»-Show von der Gaming-Publikation Gamesradar. Die Veranstaltung verspricht zahlreiche Weltpremieren von über 40 kleineren und grösseren Games. Mit dabei ist beispielsweise «The Casting of Frank Stone» – das neue Horror-Game der «Dead by Daylight»-Macher. Moderiert wird das Ganze von Britt Baron (bekannt als Tifa aus «Final Fantasy 7: Rebirth») und Roger Clark (bekannt als Arthur Morgan aus «Red Dead Redemption 2»).
Zurück zur letztjährigen Zukunft mit Spider-Man aka Yuri Lowenthal und Mary-Jane-Watson aka Laura Bailey geht's hier lang.
Wann: Sonntag, 09.06. um 19:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Microsoft steht vor grossen Problemen. Nach der 68,7-Milliarden-US-Dollar-Übernahme von Activision-Blizzard steht die Gaming-Sparte gehörig unter Druck. Das Xbox-Geschäft muss wachsen, koste es, was es wolle. Ehemals exklusive Games wie «Grounded» und «Sea of Thieves» werden für Playstation- und Nintendo-Plattformen portiert, um noch mehr Geld in die Kassen zu spülen. Beliebte Studios wie Tango Gameworks und Arkane Austin werden geschlossen, um Kosten zu sparen. Xbox-Fans bangen um die Zukunft der Plattform und schauen mit Sorgen in die Zukunft des ikonischen Brands.
Am Xbox Showcase muss Microsoft gehörig abliefern und ihr Publikum überzeugen, dass es sich lohnt, im Xbox-Ökosystem zu bleiben. Das Potenzial für eine Hammer-Show besteht auf jeden Fall. Von einigen Games, die vor langer Zeit vorgestellt wurden, hat man schon lange nichts gehört. So zum Beispiels von Rares wunderschönem Open-World-Spiel «Everwild». Missing in Action ist auch der Ko-op-Shooter «Contraband», zu dem es bisher nur einen CGI-Trailer gibt. Zu Obsidians «The Outer Worlds»-Nachfolger ist, abgesehen von einem kurzen Teaser-Trailer von der E3 2021, auch noch nicht viel bekannt. Lange her ist auch die Ankündigung des Zombie-Survival-Shooters «State of Decay 3». Zum «Perfect Dark»-Reboot von The Initiative und Crystal Dynamics hat man seit der Enthüllung im Dezember 2020 nur beunruhigende Gerüchte um eine turbulente Entwicklung gelesen.
Auch zu einigen Titeln, die am letztjährigen Showcase enthüllt wurden, herrscht Funkstille. Wie steht es um die «Fable»-Neuauflage von «Forza Horizon»-Entwickler Playground Games? Und was ist mit diesem wunderschönen Stop-Motion-Horror-Game «South of Midnight»? Auch das «Bioshock»-esque Steampunk-Abenteuer «Clockwork Revolution» ist seit der letztjährigen Präsentation in der Versenkung verschwunden.
Zusätzlich könnte Microsoft auch neue Eindrücke zu erst kürzlich vorgestellten Games zeigen – so zum Beispiel zum Fantasy-RPG «Avowed», «Indiana Jones» und «Blade». Impressionen zum ersten «Starfield»-DLC «Shattered Space» sind ebenfalls wahrscheinlich.
Klar ist, dass Microsoft im Anschluss an den Xbox Showcase in der «Black Ops 6 Direct» einen Deep Dive zum diesjährigen «Call of Duty» liefern wird. Das Unternehmen hat bestätigt, dass das Mega-Game zum Launch sofort im Game Pass verfügbar sein wird.
Phil, Simon und ich werden den Event live schauen und kommentieren. Schau vorbei und chatte mit uns auf Twitch und Youtube. Den letztjährigen Xbox Showcase kannst du dir hier anschauen:
Wann: Sonntag, 09.06. um 22:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Falls du nach der Xbox Show noch mehr Games brauchst, folgt im Anschluss die PC Gaming Show. Die von PC Gamer organisierte Show feiert ihr zehnjähriges Jubiläum und verspricht über 70 PC-Games mit vielen Neuankündigungen sowie Updates zu bereits vorgestellten Projekten – unter anderem «Citizen Sleeper 2».
Die letztjährige PC Gaming Show kannst du dir hier anschauen.
Wann: Montag, 12.06. um 21:00 Uhr
Wo: Youtube, Twitch
Was dich erwartet:
Ubisoft zeigt an ihrer Pressekonferenz neue Eindrücke «Star Wars: Outlaws» und «Assassin's Creed: Shadows» sowie Updates zum Multiplayer-Shooter «Xdefiant». Ziemlich sicher wird es auch Updates zu Ubisofts weiteren Liveservice-Games geben – zum Beispiel «The Crew Motorfest» und «Skull and Bones».
Fans hoffen zudem auf Lebenszeichen zum lange angekündigten «Prince of Persia: The Sands of Time»-Remake, bei dem die Entwicklung gemäss Insider-Berichten quasi komplett neu gestartet werden musste. Apropos: Wie steht es eigentlich um «Beyond Good and Evil 2»? Das Spiel wurde 2008 angekündigt und unzählige Male verschoben.
Wann: irgendwann im Juni
Wo: Youtube
Was dich erwartet:
Im Rahmen einer Investorenkonferenz hat Nintendo bereits bestätigt, dass es im laufenden Geschäftsjahr endlich News zum Switch-Nachfolger geben wird. Davor soll aber noch eine Nintendo Direct im Juni stattfinden. Gemäss Nintendo wird die neue Hardware in dieser Präsentation nicht erwähnt. Es werden ausschliesslich Games für die aktuelle Switch-Konsole gezeigt, die bis Ende 2024 erscheinen sollen.
Was hat Nintendo für ihre alte Hybrid-Konsole noch auf Lager? Gemäss Gerüchten sitzt der japanische Hersteller schon länger auf Remakes oder Remasters zu «The Legend of Zelda»-Games. Nintendo-Leaker Midori behauptet, dass eine Neuauflage von «Twilight Princess» fertiggestellt sei. Viele Fans hoffen auch, dass das vor langer Zeit angekündigte «Metroid Prime 4» als letzter grosser Titel für die Switch angekündigt wird.
Ein konkretes Datum für die Präsentation gibt es noch nicht. Wahrscheinlich ist ein Termin in der zweiten Hälfte des Monats.
Wann: Freitag, 31.05. um 00:00 Uhr
Wo: Youtube
Was dich erwartet:
Sony hat ihre Online-Präsentation noch vor dem offiziellen Beginn des Summer Game Fest angesetzt und den Gaming-Sommer Ende Mai eingeläutet. Am Event gezeigt wurden unter anderem ein neues «Astro Bot», der Liveservice-Shooter «Concord» und erstes Gameplay zu «Monster Hunter Wilds». Alle Trailer und Ankündigungen findest du in diesem Artikel:
Wann: Freitag, 31.05. um 00:00 Uhr
Wo: Youtube
Was dich erwartet:
Auch der japanische Publisher Marvelous war mit seinem Showcase etwas früher dran. Gezeigt wurde unter anderem Gameplay-Material zu «Rune Factory: Project Dragon» und ein neues «Story of Seasons» (ehemals «Harvest Moon»).
Wann: Freitag, 31.05. um 01:00 Uhr
Wo: Youtube
Was dich erwartet:
Konami zeigte in einer rund 40 Minuten langen Präsentation einen vertieften Einblick in das «Silent Hill 2»-Remake von Bloober Team. Ebenfalls thematisiert wurde die Verfilmung «Return to Silent Hill».
Auf welche Veranstaltung freust du dich am meisten? Welche Games willst du in den kommenden Tagen unbedingt sehen?
Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.