
Hintergrund
Der perfekte Gamer-TV: Darauf musst du achten
von Luca Fontana
Es ist nicht einfach, den für die eigenen Bedürfnisse geeigneten Fernseher zu finden. Schon gar nicht für Gamer. Hier findest du eine Gamer-TV-Auflistung für jedes Budget – von teuer über mittelpreisig bis zu günstig.
Vor kurzem habe ich einen Artikel darüber geschrieben, was du als Gamer beim Kauf eines TVs beachten musst. Zusammengefasst sind das drei Dinge:
Die Bildrate ist dann wichtig, wenn du mit Blick auf die nächste Konsolen-Generation einkaufen oder deinen PC direkt am TV anschliessen willst: Achte in diesen Fällen auf eine HDMI-2.1-Schnittstelle (vor allem für Konsolen) oder auf variable Bildraten (vor allem für PCs). Das geht aber meist aufs Portemonnaie.
Das Schwierige: Nur wenige Hersteller liefern konkrete Zahlen. Darum haben unsere Produktmanager extra den TV-Produktfilter um den Für Gamer-Tag ergänzt, aber auch Rtings.com bietet eine umfassende Datenbank.
Und weil ihr mich in den Kommentaren des Gamer-TV-Artikels darum gebeten habt, habe ich euch bereits etwas Recherche-Arbeit abgenommen und eine Auflistung geeigneter Games-TVs für unterschiedlich grosse Budgets gemacht.
Apropos: Der Input-Lag ist immer im Game-Mode des TVs gemessen.
OLED-TV mit HDMI 2.1. Der Alpha-7-Gen-2-Prozessor ist der zweitstärkste TV-Prozessor, den LG je gebaut hat und entsprechend leistungsstark. Der Input-Lag ist für TV-Verhältnisse extrem niedrig. Die Reaktionszeit ist OLED-TV-typisch extrem niedrig.
OLED-TV mit HDMI 2.1. Der Alpha-9-Gen-2-Prozessor ist der stärkste TV-Prozessor, den LG je gebaut hat. Der Input-Lag ist für TV-Verhältnisse extrem niedrig. Die Reaktionszeit ist OLED-TV-typisch extrem niedrig. Dank Nvidia G-Sync-Unterstützung ist der Fernseher auch für PC-Gamer mit Nvidia-Grafikkarte geeignet, die den TV als Monitor verwenden wollen.
Auf Nanopartikel-Technologie basierender QLED-TV mit Full Array Local Dimming und ohne HDMI 2.1, unterstützt aber VRR und ALLM. Der AI-Quantum-Prozessor-4K ist der zweitstärkste TV-Prozessor. Die Reaktionszeit ist sehr niedrig. Dank AMD-FreeSync-Unterstützung ist der Fernseher auch etwas für PC-Gamer mit AMD- oder neueren Nvidia-Grafikkarte, die den TV als Monitor verwenden wollen.
Auf Nanopartikel-Technologie basierender NanoCell-TV ohne HDMI 2.1. Der Alpha-7-Gen-2-Prozessor ist der zweitstärkste TV-Prozessor, den LG je gebaut hat. Der Input-Lag ist für TV-Verhältnisse extrem niedrig. Die Reaktionszeit ist niedrig.
Auf Nanopartikel-Technologie basierender Triluminos-TV ohne HDMI 2.1. Der X1-Ultimate-Prozessor ist der stärkste TV-Prozessor, den Sony je gebaut hat. Der Input-Lag ist für TV-Verhältnisse niedrig. Die Reaktionszeit ist sehr niedrig.
Auf Nanopartikel-Technologie basierender QLED-TV mit Full Array Local Dimming und ohne HDMI 2.1, unterstützt aber VRR und ALLM. Der AI-Quantum-Prozessor-4K ist der zweitstärkste TV-Prozessor, den Samsung je gebaut hat. Der Input-Lag ist für TV-Verhältnisse niedrig. Die Reaktionszeit ist niedrig. Dank AMD-FreeSync-Unterstützung ist der Fernseher auch etwas für PC-Gamer mit AMD- oder neueren Nvidia-Grafikkarte, die den TV als Monitor verwenden wollen.
Auf LCD-Technologie basierender TV ohne HDMI 2.1, unterstützt aber ALLM. Der UHD-Prozessor leistet gute Arbeit für einen Einsteiger-TV. Der Input-Lag ist für TV-Verhältnisse extrem niedrig. Die Reaktionszeit ist niedrig.
Auf LCD-Technologie basierender TV mit Full Array Local Dimming und ohne HDMI 2.1. Der Input-Lag ist für TV-Verhältnisse niedrig. Die Reaktionszeit ist niedrig.
Auf Nanopartikel-Technologie basierender QLED-TV ohne HDMI 2.1, unterstützt aber VRR und ALLM. Der AI-Quantum-Prozessor-4K ist der zweitstärkste TV-Prozessor, den Samsung je gebaut hat und entsprechend leistungsstark. Der Input-Lag ist für TV-Verhältnisse sehr niedrig. Die Reaktionszeit ist niedrig. Dank AMD-FreeSync-Unterstützung ist der Fernseher auch etwas für PC-Gamer mit AMD- oder neueren Nvidia-Grafikkarte, die den TV als Monitor verwenden wollen.
Alle Gamer-TVs in unserem Sortiment findest du hier.
Vielleicht denkst du ja noch über einen Zweit-TV fürs Wohnzimmer nach. Oder einen fürs Schlafzimmer, Büro, und so weiter. Womöglich interessieren dich auch Beamer mehr, oder du hast Fragen zu Beamer-Leinwänden.
Anders gefragt: Über welches Thema soll ich den nächsten Kaufratgeber schreiben?
Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.»