Digitec Podcast Folge 140: Wie viel Strom frisst dein Computer?

Wie viel Strom frisst ein Mac im Vergleich zum Windows-Computer? Wie steht es um einen Gaming-PC? Was saugt die Konsole im Standby? Wir haben gemessen und Interessantes herausgefunden. Ausserdem reden wir über GPT-4 und Bard von Google.
Ob es unsinnig ist, mit dem teuren Gaming-PC Büroarbeiten zu erledigen, haben wir in einer kleinen Feldstudie untersucht. Angeschaut haben wir auch die Unterschiede zwischen verschiedenen Windows- und Mac-Computern, den Verbrauch beim Gaming und die Playstation im Vergleich zur Xbox. Unser Zwischenfazit lautet: Gaming ist trotz Stromverbrauch ein günstiges Hobby – vom Kauf überteuerter Hardware mal abgesehen.
Open AI hat die neueste Version des intelligenten Chatbots ChatGPT vorgestellt. Google kommt Microsoft mit einer Ankündigung zuvor und präsentiert die eigene AI-Implementierung in Google Docs und Gmail. Und die Tech-Bros erjammern sich die staatliche Rettung ihrer Konten bei der Silicon Valley Bank.
Geschaut haben wir «Dungeons and Dragons Honor Among Thieves» und jetzt wollen wir nur noch unsere eigene Pen-and-Paper-Kampagne starten.
Auf dem Spielplan stand diese Woche der «Dead Cells»-DLC «Return to Castlevania». Die perfekte Gelegenheit für alle «Castlevania»-Fans ihren Hunger zu stillen – aber auch für alle, die das geniale «Dead Cells» bisher verpasst haben.
Zum Schluss folgt die Besprechung der neunten und letzten Folge der Serie «The Last of Us».
Themen
- [00:01:57] Strom-Verbrauch im Home Office
- [00:27:37] Chat GPT-4 wird schlauer und Google Bard schreibt bald E-Mails
- [00:44:33] Silicon Valley Bank geht bachab
- [00:59:08] «Dungeons and Dragons Honor Among Thieves»
- [01:14:04] «Dead Cells Return to Castlevania»
- [01:19:57] «Duet»
- [01:24:34] «The Last of Us» Folge 9, Besprechung mit Spoilern
Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.