News & Trends

Digitec Podcast Folge 108: «Batgirl» gestrichen, «Harry Potter» weg. Was passiert da bei Warner Bros?

Warner Bros. streicht fertige «Batgirl»-Adaption und populäre Filme verschwinden aus HBO Max. Was geht da vor sich? Ausserdem reden wir über den Bollywood-Kracher «RRR» sowie das JRPG «Xenoblade Chronicles 3».

Warner Bros. befindet sich im Umschwung. Nicht nur wandern bekannte Serien wie «Harry Potter» zur Konkurrenz ab, mit «Batgirl» wurde ein fertiger Film eingestampft. Wir haben Fragen – und Antworten. Etwas weniger überraschend, aber nicht weniger bedeutungsvoll ist, dass Activision Blizzard mal wieder die Arbeit an ein Spiel eingestellt hat. Dieses mal betrifft es den Mobile-Ableger von «World of Warcraft».

Geschaut haben wir diese Woche unter anderem zwei fulminante Action-Kracher nämlich «Bullet Train» und «RRR». Auf dem Spielplan steht wiederum das zauberhafte «Bear and Breakfast» sowie das episch lange «Xenoblade Chronicles 3».

Themen

  • [00:06:50] Was läuft schief bei Warner Bros.?
  • [00:26:10] Logitech Handheld
  • [00:31:24] «World of Warcraft»-Mobile-Game eingestampft
  • [00:34:52] AMD überholt Intel
  • [00:42:09] Pixel Buds Pro hat Phil ausprobiert
  • [00:50:36] «Bullet Train» lässt Luca gegen den Strom schwimmen
  • [00:56:41] «RRR» macht Phil zum Bollywood-Fan
  • [01:02:41] «The Unbearable Weight of Massive Talent»
  • [01:06:35] «Bear and Breakfast» macht Phil zum Unternehmer
  • [01:13:24] «Path of Titans» holt Dino-Fan Phil nicht ab
  • [01:16:16] «Xenoblade Chronicles 3» ist Simons neueste JRPG-Droge

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

5 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

7 Kommentare

Avatar
later