Produkttest

digitec plays: Zwei absurde Spiele aus Japan

Ich war in Japan in den Ferien und habe ein halbes Dutzend exklusiver Games mitgenommen. Unter durchaus brauchbaren Spielen sind auch das Flirtgame «LoveR» für die PS4 und die sehr simple Minigamesammlung «Sumikko Gurashi». Ab 13 Uhr im Livestream.

Gäbe es ein Paradies für Gamer, wäre es wohl der Stadtteil Akihabara in Tokio. Jede erdenkliche Retro-Konsole ist hier zu kaufen, du kannst in der Arcade in ein virtuelles Robotercockpit steigen oder dir Cosplays deiner Lieblingscharaktere kaufen. Weil ich irgendwo anfangen musste, habe ich mich auf die Suche nach exklusiven Titeln der Yakuza-Serie beschränkt. Ich konnte es aber nicht lassen, zwei sehr eigenartige Spiele einzupacken.

«LoveR», der Stalkersimulator

Dass «LoveR» für den Westen nicht lokalisiert wurde, liegt auf der Hand. In Zeiten von «#MeToo» wäre der Aufschrei riesig. Japan tickt da etwas anders. Du spielst im Game nämlich einen Hobbyfotografen an einer Highschool. Die pubertären Hormonschübe lassen den Protagonisten gleich sechs Mädchen an der Schule toll finden. Das Ziel des Spiels ist es, dass eines (oder alle) der sechs Mädchen bis nach den Sommerferien unsere Freundin ist. Weil offenbar alle Mädchen in diesem Alter Models sein wollen, machen wir Fotos von unseren Angehimmelten. Das Gameplay ist genauso plump wie die an Sexismus nicht zu überbietende Story. Das Spiel widert mich an. Es zeigt, dass viele Games – insbesondere japanische – noch immer in der Gleichstellungssteinzeit stecken. Zu diesem Thema empfehle ich dir die Videos von Anita Sarkeesian.

«Sumikko Gurashi», Mini-Minigames

Sumikko Gurashi sind kleine, runde Dinge, die in der Ecke leben. Darunter ist ein Eisbär, der die Kälte hasst, ein grüner Pinguin, der nicht weiss, ob er ein Pinguin ist und mein Lieblingscharakter: «Tonkatsu». Ein übrig gelassenes paniertes Schnitzel. Während Japan bei der Gleichstellung noch im Mittelalter steckt, sind sie uns bei der Entwicklung von Comic-Figuren Lichtjahre voraus. Wer ist schon Mickey Mouse im Vergleich zu Tonkatsu? Das Switch-Game der bunten Truppe besteht aus 20 schlechten bis sehr schlechten Minigames. Wenigstens gibt es einen lokalen Multiplayer für bis zu 4 Spieler.

Warst du schon einmal in Japan? Hast du dort eigenartige Games gekauft? Schreib mir einen Kommentar und diskutier im Livestream mit.

Der Start ist um 13 Uhr.

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Game-Highlights im Juni: Diese Spiele darfst du nicht verpassen

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    Wir spielen «PUBG», (für mich) das nervenaufreibendste und beste Spiel des Jahrzehnts

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    digitec plays «Stranger Things 3 The Game»

    von Philipp Rüegg

49 Kommentare

Avatar
later