Screenshot Youtube / Hardwar Unboxed
Hintergrund

Die RTX 5060 Ti ist weder gut noch schlecht

Kevin Hofer
16.4.2025

Die RTX 5060 Ti gibt es in zwei Varianten: mit 8 oder 16 Gigabyte (GB) Speicher. Erste Tests der 16-GB-Version bescheinigen der Karte ordentlich Leistung, wenn auch keinen riesigen Sprung zur Vorgeneration.

Gleich vorneweg: Reviews zur 8-GB-Version der RTX 5060 Ti findest du wenige – wenn überhaupt. Nvidia will den Fokus wohl auf das 16-GB-Modell lenken. Das leuchtet ein, denn im Jahr 2025 empfiehlt niemand mehr eine Grafikkarte mit nur 8 GB Videospeicher – auch die unten zitierten Reviewer nicht. Immerhin bringt Nvidia bei der RTX 5060 Ti gleich zum Launch ein Modell mit 16 GB – und nicht erst später mit hohem Aufpreis.

Geringer Leistungszuwachs zur Vorgängerin

W1zzard von Techpowerup schreibt, dass die RTX 5060 Ti 16 GB 13 Prozent in klassischen Rasterizer-Spielen bei 1440p-Auflösung schneller ist als die RTX 4060 Ti 16 GB. Das sei ein geringer Leistungszuwachs. Bei 2160p-Auflösung beträgt der Abstand in seinen Tests 20 Prozent. Im Vergelich zur 3060 Ti beträgt die Performance-Steigerung ebenfalls nur 31 Prozent. Bei Raytracing sind die Unterschiede ebenfalls klein. Hier schreibt W1zzard von 10 Prozent Zuwachs im Vergleich zur RTX 4060 Ti 16 GB. Im Gegensatz dazu beträgt der Unterschied zur RTX 4060 Ti 8 GB satte 56 Prozent. Dies ist denn auch der Grund, weshalb 2025 niemand mehr 8 GB Grafikspeicher empfiehlt.

Wolfgang Andermahr von Computerbase kommt zu ähnlichen Resultaten. Bei ihm beträgt der Unterschied zur Vorgeneration über alle Spiele und Auflösungen 20 Prozent. Im Vergleich zur Konkurrenz von AMD mit der RX 7700 XT sei die Nvidia-Karte fünf Prozent in Rasterizer-Spielen und 23 Prozent bei Raytracing schneller. Fürs Spielen in 1440p-Auflösung sei die RTX 5060 Ti 16 GB eine gute Grafikkarte.

Steven Walton von Techspot hingegen meint, dass die Performance-Steigerung im Vergleich zum Vorgängermodell mit 15 Prozent gering ist.

Zur unverbindlichen Preisempfehlung eine Option

Immerhin attestiert Walton der RTX 5060 Ti ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis. So kostet ein Frame der RTX 5060 Ti 16 GB 25 Prozent weniger als eines der RTX 4060 Ti 16 GB. Er erachtete jedoch die RTX 4060 Ti 16 GB sowieso als viel zu teuer. Verglichen mit einer RX 9070 oder RX 9070 XT liefere die neue Nvidia-Karte ein schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis ab.

Andermahr schreibt, dass die RTX 5060 Ti 16 GB bei einer unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) von 449 Euro eine Option ist. Die RX 7700 XT 12 GB von AMD sei teurer und weniger leistungsfähig und die RTX 4060 Ti 16 GB sei preislich im Vergleich unattraktiv. Ins gleiche Horn bläst schliesslich W1zzard. Er weist aber darauf hin, dass die Karte vor allem einen Blick wert ist, wenn du auf der Suche nach einer GPU mit 16 GB Speicher bist. Er ist aber auch überzeugt, dass es nur wenige Karten zur UVP geben wird und der tatsächliche Preis deutlich höher liegt.

Bei der Effizienz im Gleichschritt

W1zzard schreibt, dass die RTX 5060 Ti 16 GB im Vergleich zu den anderen Karten der RTX-50-Serie im Leerlauf wenig Leistung verlangt. Beim Gaming selbst zieht die GPU bei Rasterizer-Spielen 160 Watt. Bei Raytracing kann schon mal das Power Limit von 180 Watt erreicht werden.

Andermahr hingegen sieht die RTX 5060 Ti 16 GB im Leerlauf im Mittelfeld der aktuellen Grafikkartengeneration. Dafür benötige die Karte beim Anschauen eines Youtube-Videos nur 18 Watt.

Walton wiederum vergleicht die Leistungsaufnahme mit der Leistungssteigerung. Fazit: Für 15 Prozent mehr FPS benötige die Karte auch 15 Prozent mehr Watt.

Verfügbarkeit bei uns im Shop: Die RTX 5060 Ti 16GB und 8GB gehen offiziell ab dem 16. April um 15 Uhr in den Verkauf. Wir haben zum Launch noch keine Modelle an Lager, weshalb du sie auch nicht im Shop findest. Die ersten Modelle dürften frühestens nächste Woche eintrudeln. Dass das nicht nur uns so geht, kannst du unter anderem in diesem Video von Linus Tech Tips schauen.

Titelbild: Screenshot Youtube / Hardwar Unboxed

25 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Nein, die RTX 5070 ist nicht so schnell wie die RTX 4090

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Die RTX 5070 Ti sollte vorerst im Ladenregal bleiben

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Die RTX 5090 enttäuscht bei der Rohleistung

    von Kevin Hofer

57 Kommentare

Avatar
later