
«Diamond Casino & Resort»-DLC: In «GTA V» gibt es ab sofort echtes Glücksspiel

Die neueste Erweiterung eröffnet ein Casino in Los Santos. «GTA V»-Spieler können dort in verschiedenen Glücksspielen ihr wohlverdientes Geld ausgeben – auch ihr echtes.
Sechs Jahre alt und nicht zu stoppen. Selbst der Release von Rockstars anderem Blockbuster «Red Dead Redemption 2» konnte der Kultserie nichts anhaben. Dank des Online-Modus, der laufend erweitert wird, ist auch kein Ende abzusehen. Kein Wunder, schliesslich spülen all die Erweiterungen Millionen in die Rockstar-Kassen. Der neueste DLC versucht nicht mal mehr, die Absichten zu verstecken.

Die gratis «Diamond Casino & Resort»-Erweiterung lässt dich endlich das gleichnamige Casino betreten. Im Spiel ist es seit 2013 – nur bis anhin mit der Aufschrift: Opening Soon. Das Schild ist nun weg und du kannst dein wohlverdientes Geld in Roulet, Poker, Black Jack, Slotmaschinen und sogar Pferdewetten verprassen. Für 500 In-Game-Dollar erhältst du eine Casino-Mitgliedschaft inklusive 5000 Chips. Danach ist der Wechselkurs 1:1. Du kannst allerdings auch mit echtem Geld Chips kaufen, in dem du dir vorher ein paar Shark-Gutscheinkarten anschaffst. Deine Spielgewinne wieder in harte Währung wechseln, geht allerdings nicht. Dennoch, zu einem Zeitpunkt, wo die Diskussion, ob Lootboxen und dergleichen in Spielen Glücksspiel sind, voll im Gange ist, dürfte das Wasser auf die Mühlen der Kritiker sein.

In vielen Ländern wie Portugal oder Griechenland scheint der neue Zeitvertreib allerdings blockiert zu sein. Es dürfte mit lokalen Glücksspielgesetzen zusammenhängen. Betroffene Spieler behelfen sich mit VPN.
Die Erweiterung bietet dir auch die Möglichkeit, ein Penthaus zu erwerben und es mit allerlei Luxusgütern zu schmücken. Das Diamond Casino findest du in Vinewood. Der glitzernde Komplex ist nicht zu übersehen.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.