
Der DiskMantler zerlegt Festplatten innert Kürze in ihre Einzelteile

Irgendwann ist deine Festplatte Schrott. Damit sie möglichst effizient rezykliert werden kann, hat Datenvernichtungsspezialist Garner den DiskMantler entwickelt. Der zerlegt HDDs innert Kürze in ihre Einzelteile – was ziemlich cool aussieht.
PC-Komponenten zu rezyklieren, ist aufwändig. Vor allem, da sie aus vielen Einzelteilen bestehen, die unterschiedlich wiederverwertet werden. Statt HDDs als Ganzes einschmelzen geht Hersteller Garner mit dem DiskMantler einen anderen Weg.
Du steckst eine Festplatte in den DiskMantler, dieser vibriert sie in ihre Einzelteile und spuckt sie nach bis zu 120 Sekunden aus. Dann ist das Gerät parat für die nächste HDD. Das sieht folgendermassen aus:
Der Prozess zerlegt die Festplatten je nach Dauer der «Behandlung» unterschiedlich gründlich. Garner will damit eine umweltfreundlichere Methode fürs Recycling von HDDs schaffen. Beim Einschmelzen sind beispielsweise Temperaturen über 670 Grad Celsius nötig. Dabei entstehen giftige Dämpfe und Bausteine wie seltene Erden werden vernichtet.

Quelle: Garner Products
Durch das Zerlegen in die Einzelteile können diese effizienter wiederverwendet werden. Deine Daten müsstest du vor der Behandlung dennoch korrekt von der Platte entfernen. Das Schütteln ist kein Garant dafür, dass sie endgültig gelöscht werden. Wann der DiskMantler erscheint und wie teuer er ist, ist derzeit noch nicht bekannt.


Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.