Bild: Flickr/Sergey Galyonkin
News & Trends

Das sind unsere persönlichen Highlights der Gamescom 2017

Eine kleine Armada von uns war dieses Jahr an der Gamescom vor Ort. Jeder von uns aus einem anderen Grund, weshalb wir auch ganz unterschiedliche Sachen gesehen haben. Die Highlights unseres Besuchs seht ihr hier.

Philipp Editor

«Strange Brigade»

Den Trailer davon hab ich an der E3 noch als ganz nett eingestuft. Als am kleinen Stand von Entwickler Rebellion dann nur eine handvoll Besucher anstanden, liess ich mich nicht lange bitten. Und der Besuch hat sich absolut gelohnt! Alleine oder mit bis zu drei Mitstreitern kämpfst du dich im 50er-Jahre-Monsterfilm-Setting durch abenteuerliche Levels. Auf der Jagd nach versteckten Schätzen kämpfst du gegen Minotauren, Mumien, Zombies und was alte Gruselfilme sonst noch so hergeben. Im Kampf gegen Horden von Gegnern machst du nicht nur von einem bunten Waffenarsenal inklusive Spezialfähigkeiten Gebrauch, sondern musst auch die verstreuten Fallen geschickt einsetzen. Ein rotierendes Propellerblatt macht aus einer Gruppe Zombies schnell Hackfleisch, wenn du sie im richtigen Moment aktivierst.

«Crackdown 3»

Da es auf 2018 verschoben wurde, wollte ich mir den Nachfolger des Kultballer-Games umso mehr ansehen. Das Spiel erinnert mich stark an «Saints Row the Third». Überzeichnete Figuren, bunte Spielwelt, abgefahrene Waffen und Action an jeder Ecke. Aus der Thirdperson springst du von einem Hochhaus zum nächsten und ballerst alles nieder, was dir das Spiel in den Weg stellt. Von Story und Missionen hab ich nicht viel mitbekommen, trotzdem hat mich das sinnfreie und knallige Gameplay und der fetzige Sound von Anfang an mitgerissen. Ich hatte die ganze Zeit das fetteste Grinsen im Gesicht. Steht ab sofort ganz oben auf meiner Wunschliste für 2018.

«Biomutant»

Als ich den ersten Leak gesehen habe, dachte ich erst, es handle sich um eine billige Fotomontage. Die Schrift und die Farbwahl des Posters sehen genauso aus wie von «Horizon Zero Dawn». Umso überraschter war ich, als ich an der Gamescom am THQ Nordic Stand vorbeispazierte und das Spiel zum Anzocken vorfand. Als mutierter Hamster, Waschbär, Dachs was weiss ich, kämpfst du in diesem Openworld-RPG gegen skurrile Gegner, die meist zehnmal so gross sind wie du. Das Setting wirkt extrem vielversprechend. Ausgefallenes Design, eine Prise Humor und abwechslungsreiches Gameplay klingt nach genau meinem Ding.

Thierry Leader Digital Marketing

«Super Mario Odyssey»

Wenn ich wirklich nur ein Highlight nennen muss, dann «Super Mario Odyssey», ganz klar. Das macht echt Spass und ich bereue den Kauf meiner Switch letzte Woche keine Sekunde. Aber auch sonst hat mich einiges beeindruckt: Die Xbox One X (z.B. mit der Performance bei «Assassin’s Creed Origins»), die extravaganten Racing-Seats, die Bandai Namco für «Project Cars 2» aufgebaut hatte, und das endlich kostenlose WLAN bei meinem gefühlt zehnten Besuch der Kölner Messe. Aber auch, dass man sich wieder einmal auf ein Anno freuen darf und natürlich nicht zuletzt, dass ein Snap, den ich eher zufällig in der öffentlichen Gamescom-Story geteilt hatte, über 20’000 Mal abgerufen wurde. Das passiert mit den vielen Beiträgen, die ich für digitec verfasst habe hoffentlich auch. :)

Roy Product Manager

«Fallout 4 VR»

Mein absolutes Highlight: «Fallout 4 VR». Ich bin ein grosser Fan von «Fallout 4» und habe es nächtelang gezockt. Zudem bin ich sehr resistent gegen Motion Sickness. Somit habe ich die idealen Voraussetzungen für «Fallout 4 VR». Den Deathclaw plötzlich in Lebensgrösse zu sehen wie auch die Brotherhood in ihren Power Armors ist atemberaubend. Ich kann mir gut vorstellen, Stunden in der virtuellen Welt zu verbringen (eventuell wäre das einen Selbstversuch wert). Weitere Highights der Gamescom: «Star Wars Battlefront 2», das mit den Raumschlachten hammermässig aussieht, «Assassin’s Creed Origins» auf der Xbox One X, welches mich vollends überzeugt hat, und natürlich «Super Mario Odyssey». Ich als alter Schläfer-Jünger (Gothic) hätte mir gerne «Elex» angeschaut, dafür hat die Zeit aber leider nicht mehr gereicht.

Sandro Digital Marketing Manager

Das erste Mal

Bild: Flickr/Sergey Galyonkin

Für mich ist mein allererster Gamescom-Besuch an sich schon ein Highlight. Spontan habe ich mich dazu entschlossen, täglich eine kleine Zusammenfassung mit euch zu teilen. Ihr findet meine Beiträge hier: (1. Tag, 2. Tag & 3. Tag). Ansonsten würde ich das Völkchen der Cosplayer als mein Highlight bezeichnen. Sie sind das Herz der Gamescom. Wer so viel Elan ins Fertigen eines Kostüms steckt, der ist dem Gaming definitiv verfallen. Die dargestellten Spielcharaktere stehen den Cosplayern in ewiger Schuld. Dazu kommt, dass diese stets freundlich auftreten, in jeder Situation kurz für ein Fan-Foto herhalten und der Messe den spielerischen Touch verleihen, der eine Gaming-Messe zu einer Gaming-Messe macht <3

Christian Product Manager

«Call of Duty: WWII»

Mein absolutes Highlight war das neue «Call of Duty: WWII». Ich bin langjähriger COD-Spieler. Vom dem ganzen Future-Jump-COD (seit BO3) hab ich genug. Ich freue mich daher riesig, wieder in die alte Zeit aus dem 2 Weltkrieg eintauchen zu können. «Battlefield 1» hat da schon gute Vorarbeit geleistet, aber vom Gameplay her ist COD einfach mehr mein Ding. Die Umsetzung ist sehr gelungen. Die Waffen haben einen richten Rückstoss. Der Sound ist top und auch die Map sah richtig geil aus. Kann es kaum erwarten, mich stundenlang im Multiplayer auszutoben.

Volle Kanne Ubisoft

Bild: Flickr/Tim Bartel

«Assassin's Creed Origins» auf der Xbox One X war auch grosses Kino. Tolle Grafik und endlich wieder ein AC, bei dem man mit Schwertern kämpft. «Far Cry 5» sieht ein bisschen anders aus, ist aber im Grunde das gleiche Spiel geblieben. Wers kennt und mag, wird auch den fünften Teil spielen.

Das neue «Need for Speed Payback» konnte ich ebenfalls anspielen. Nun wird endlich nachgereicht, was bereits beim Vorgänger versprochen wurde. Mit diesem konnte ich mich nicht recht anfreunden. Bei «Payback» gehts wieder «back to the roots», auch was die Steuerung der Fahrzeuge betrifft. Absolut geil war der Fast-Lane Pass von Ubisoft. Damit konnten Quentin und ich uns ganz dreist an den langen Schlangen vorbeidrängeln :D

Quentin Product Manager

«Destiny 2»

Mein Highlight war «Destiny 2». Ich bin ein langjähriger Fan des Genres und erhielt die Ehre, «Destiny 2» vorab auf dem PC zu versuchen. Das Spiel fühlt sich einfach gut an. Es spielt sich flüssig, die Waffen wummern ordentlich, das Zielen geht flott und die Gegner sind keine Bullet Sponges. Ich konnte die erste Mission Homecoming mit der Charakter-Klasse Titan testen. Es macht einfach Spass als blitzender Gorilla, Horden von Gegnern weg zu tacklen und zu zermalmen. Leider reichte die Zeit nicht, um auch die anderen Klassen zu probieren, aber da die Beta nächste Woche startet, werde ich das noch nachholen.

«Call of Duty: WWII»

Daneben muss ich aber wie Chris «Call of Duty: WWII» erwähnen. Ich war bisher kein COD Spieler, aber bei diesem Spiel fühlt sich einfach alles richtig an. Das Teamplay, die Waffen, die Karten, der Sound. Alles passte perfekt. Es war fordernd und doch keine Ein-Mann-Show wie anderen CODs. Ich bin sehr gespannt, wie das finale Produkt aussieht und bin versucht, nach langer Abstinenz, mich mal wieder an ein COD zu wagen.

Was waren deine Highlights? Stimmts du uns zu oder haben wir mal wieder das wichtigste übersehen? Hinterlass uns einen Kommentar.

Das könnte dich auch interessieren

  • News & Trends

    Wie mich «PlayerUnknown's Battlegrounds» zum E-Sport bekehrt hat

    von Philipp Rüegg

  • News & Trends

    Diese 8 Typen triffst du an der Gamescom

    von Philipp Rüegg

  • Produkttest

    «Uncharted: The Lost Legacy»: Ein echtes «Uncharted» auch ohne Nathan Drake

    von Philipp Rüegg

Titelbild: Bild: Flickr/Sergey Galyonkin

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

9 Kommentare

Avatar
later