
Ratgeber
Das sind die Game-Highlights im April
von Philipp Rüegg
«Spider-Man 2», «Assassin’s Creed Mirage», «Alan Wake 2», «Cities Skylines 2». Oktober ist der Monat der Fortsetzungen und das ist längst nicht alles, was der Spieleherbst zu bieten hat.
«Broketober» wird der Gaming-Oktober im Englischsprachigen gerne genannt. Das Wortspiel aus Broke/pleite und Oktober trifft dieses Jahr mehr denn je zu. Dabei war ich für meine Highlight-Liste sogar ziemlich wählerisch. Und auch so kommt eine satte Ladung Games zustande.
Beginnen wir mit etwas ruhigem. «Station to Station» ist ein entspanntes Eisenbahn-Management-Spiel. Du errichtest Bahnhöfe und sorgst mit neuen Verbindungen für Wachstum. Das ganze sieht mit der grossblockigen Voxel-Grafik wie eine zauberhafte Märklin-Eisenbahn-Landschaft aus.
Wann: 3. Oktober
Wo: PC
Seit ich das Spiel an der vorletzten Gamescom anspielen konnte, steht es auf meiner Wunschliste. Es ist eine Mischung aus Pulp-Horror-Geschichte und Strategiespiel. Du bist der Meister über Grusel-Automaten, im Stile der Wahrsagerin aus «Futurama». Dein Ziel ist es, die Welt in Angst zu versetzen und deinen Einfluss auszubauen. Das machst du, indem du mit Agenten urbane Legenden, Schauergeschichten und Verschwörungstheorien verbreitest. Ungewöhnlicher Spielansatz, den ich unbedingt genauer anschauen möchte.
Wann: 4. Oktober
Wo: PC
Nach dem immer grösser werdenden Openworld-«Assassin's Creed»-Teilen besinnt sich «Mirage» auf alte Stärken. Das Spiel soll deutlich kürzer sein. Als Schauplatz dient wie im ersten Teil Bagdad des 9. Jahrhunderts. Ubisoft fokussiert sich wieder stärker auf die Assassinen-Bruderschaft und den Kampf gegen den Templerorden. Schleichen und lautloses Morden rückt zurück in den Fokus.
Wann: 4. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series
Du verteilst lieber Ohrfeigen, als dich vermummt durch Menschenmengen zu schleichen? Dann wirf einen Blick auf «Asterix & Obelix - Slap Them All 2». Mit dem ikonischen Gallier-Duo prügelst du dich in diesem Beat'em Up durch Horden vorlauter Römer. Kann alleine oder zu zweit gespielt werden.
Wann: 5. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series
Das legendäre gelbe Blitzpokémon zieht sich wieder seine Detektivmütze an und klärt Kriminalfälle auf. Statt Pika Pika spricht der Kaffeeschlüfernde Ermittler ausnahmsweise in ganzen Sätzen. Zusammen mit seinem menschlichen Partner Tom Goodman gilt es geheimnisvolle Vorkommnisse in Ryme City aufzudecken. Bei deinen Ermittlungen helfen dir andere Pokémon mit ihren Spezialfähigkeiten wie Fukano dank seinem Geruchssinn.
Wann: 6. Oktober
Wo: Switch
Für Simulations-Fans steht mit «Forza Motorsport» ein neuer Anwärter fürs Podest bereit. Der achte Teil von Microsofts-Rennserie bietet neben einem riesigen Fuhrpark und realistischer Fahrweise einen überarbeiteten Karriere-Modus. Dort beginnst du mit einer lahmen Kutsche, bevor du dir nach und nach die schnellen Boliden verdienst. Das Upgrade-System wurde ebenfalls überarbeitet. Statt einfach Geld auszugeben, musst du Erfahrungspunkte sammeln, damit du deine Fahrzeuge tunen kannst. Wie es sich für ein Rennspiel gehört, wird auch grafisch der Turbo gezündet.
Wann: 10. Oktober
Wo: PC, Xbox Series
Kollege Domagoj und ich sind an der Gamescom bereits mit den Pharaonen in die Schlacht gezogen. Im Vergleich zu den Vorgängern lässt das Echtzeitstrategie-/Aufbaustrategie-Spiel zwar etwas an Innovation vermissen, epische Massenschlachten im historischen Setting machen aber dennoch Laune. Dynamisches Wetter beeinflusst zudem das Spielgeschehen und erfordert taktisches Umdenken.
Wann: 11. Oktober
Wo: PC
2014 gab es bereits ein Spiel mit dem gleichen Namen. Seither hat das Studio hinter dem Spiel von Deck 13 zu CI Games gewechselt. Am «Dark Souls»-orientierten Spielprinzip ändert sich hingegen nichts. Düsteres Fantasysetting, Monströse Gegner und knackiger Schwierigkeitsgrad sollen für schweisstreigebende Actionmomente sorgen.
Wann: 13. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series
Ein weiteres Spiel, das wir an der Gamescom angespielt haben und das einen äusserst positiven Eindruck bei uns hinterlassen hat. «Sonic Superstars» ist ein klassisches Sonic-Spiel mit farbenfrohem 2D-Design, das du sogar zu viert spielen kannst.
Wann: 17. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series. Switch
«The 7th Guest» zählte in den 90ern zusammen mit «Myst» zu den visuell beeindruckendsten Adventure-Spielen. Die Neuauflage lässt dich das kultige Mysterie-Abenteuer, um ein geheimnisvolles Haus und sechs, respektive sieben illustre Gäste in Virtual Reality erleben. Ich fand es schon damals gruselig und kann mir gut vorstellen, dass der Sprung in die virtuelle Dimension perfekt passt.
Wann: 19. Oktober
Wo: PC VR, Quest, PSVR 2
«Endless Dungeon» ist ein taktisches Action-Game mit Roguelite-Elementen. Alleine oder zu dritt kämpfst du dich durch vermeintliche verlassene Raumstationen. Neben diversen Schätzen gilt es einen Kern zu erreichen und diesem von einem Bot abtransportieren zu lassen. Spätestens dann krabbeln aus allen Ecken eklige Monster hervor, die das verhindern wollen. Das Spiel ist eine Mischung aus Balleraction aus der Vogelperspektive und Tower Defense. Du bestimmst, welche Räume, du wie verteidigen möchtest. Die Ressourcen dafür sind beschränkt. Hat mir bereits in der Beta vor einem Jahr Spass gemacht.
Wann: 19. Oktober
Wo: PC, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series
Doppelt so viel Spider-Man, doppelt soviel New York. Der zweite Teil des Openworld-Superhelden-Spiels hat an allen Seiten aufgerüstet. Neu kannst du frei zwischen den beiden Spider-Man Peter Parker und Miles Morales hin- und herwechseln. Beide verfügen über einen individuellen Spidy-Anzug mit einem Arsenal an neuen Gadgets. Mit Venom, Kraven the Hunter oder Grizzly gibt es auch an der Schurkenfront genug Arbeit für beide.
Wann: 20. Oktober
Wo: PS5
Wohl das letzte grosse Nintendo-Spiel für die Switch, bevor der Nachfolger erscheint. Marios neues 2D-Abenteuer bietet einerseits gewohnte Jump’n’Run-Kost in bunten Welten, die du von einer Übersichtskarte aus besuchst. Du kannst dabei zwischen zwölf verschiedenen Charakteren wie Mario, Peach, Yoshi oder Nabbit auswählen. Letztere nehmen keinen Schaden und sind ideal für jüngere Spielerinnen und Spieler. Spannder klingen die neuen Power Ups. So kann sich Mario in einen Elefanten verwandeln und mit seinem Rüssel Gegner verprügeln. Oder er sperrt sie in Seifenblasen oder nutzt die Blasen als Sprungbrett. Das «Wonder» aus dem Titel bezeichnet einen Effekt, der die Spielwelt transformiert und Röhren in Schlangen verwandelt, die Spielansicht auf den Kopf stellt oder dich in den Körper eines Goombas versetzt.
Wann: 20. Oktober
Wo: Switch
«Sim City» hat das Genre einst berühmt gemacht, heute regiert «Cities Skylines» die Welt der Städtebau-Simulatoren. Und das auch acht Jahre nach Veröffentlichung. Umso grösser ist die Vorfreude auf den Nachfolger. An der Gamescom durfte ich ihn anspielen und ich bin guter Dinge, dass uns bald die neue Referenz ins Haus steht. Alle Bewohner und Fahrzeuge werden getrackt und simuliert, es gibt unzählige neue Bauoptionen. Unterschiedliche Regionen sorgen dafür, dass nicht mehr alles nach US-Grossstadt aussieht und dynamisches Wetter bringt nicht nur Jahreszeiten, sondern hat auch einen Einfluss auf die Energieversorgung. Sim-Fans können schon mal ihre Blaupausen bereitlegen.
Wann: 24. Oktober für PC, Konsolenversion folgt im Frühling
Wo: PC, PS5, Xbox Series
«Deep Rock Galactic» aber im «Herr der Ringe»-Universum, so lässt sich das Spiel am einfachsten beschreiben. Solo oder bis zu acht Zwerge können die Minen von Moria hinabsteigen, um wertvolle Erze zu schürfen, um daraus legendäre Rüstungen und Waffen zu bauen. Auch Gebäude kannst du errichten, um so nach und nach das vergessene Königreich von Khazad-dûm in seinem alten Glanz erstrahlen zu lassen. Natürlich lauern in den schummrigen Tiefen Horden miesgelaunter Orcs und andere Bedrohungen darauf, an deinen Zwergenöhrchen zu knabbern.
Wann: 24. Oktober
Wo: PC, PS5
Alleine oder als Team aus bis zu vier Geisterjägerinnen und -jägern schnallst du dir dein Proton Pack um, um und versucht, den Ghost Lord zu stoppen. Auch wenn keine bekannten Figuren aus den Filmen vorkommen, soll die Geschichte an einige Personen aus dem ersten «Ghostbusters»-FIlm anknüpfen. Als Team gilt es zusammenzuarbeiten, Geister mit PKE-Meter aufzuspüren und sie mit allerhand neuer Gadgets einzufangen.
Wann: 26. Oktober
Wo: Meta Quest, PS VR 2
Ein Spiel, das kaum Verschnaufpausen bietet. Hier bist du immer in Bewegung. Als Cyberninja schnetzelst du dich akrobatisch und in rasantem Tempo durch futuristische Level. Kleinste Fehler werden unmittelbar mit dem Tod bestraft. Schon der erste Teil hat mich ordentlich ins Schwitzen gebracht. Aber wenn du es erfolgreich zum nächsten Checkpoint geschafft hast und das Herz bis zum Hals schlägt, dann macht das ordentlich Laune.
Wann: 26. Oktober
Wo: PC, PS5. Xbox Series
Ein weiteres Spiel, das den Puls rasen lässt. Aber weniger durch hitzige Kämpfe, als durch die unheimliche Welt und die Geschichte. Der letzte Teil ist mittlerweile dreizehn Jahre alt. Genauso lange ist Erfolgsautor Alan Wake in einer alternativen Dimension gefangen. Du spielst abwechselnd Wake und die FBI-Agentin Saga Anderson. Anderson wurde nach Bright Falls geschickt, um eine rituelle Mordserie aufzuklären. Du kannst frei zwischen den beiden Personen hin- und herwechseln. Um die Schattenmonster zu bekämpfen, musst du sie mit Licht schwächen, bevor du zur Schusswaffen greifen kannst. Daneben sind auch deine grauen Detektiv-Zellen gefordert. Hinweise fügst du an deiner Pinnwand zusammen, um das Geheimnis hinter den Morden und Wakes Verschwinden aufzudecken.
Wann: 27. Oktober
Wo: PC, PS5, Xbox Series
Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.