
Cowboy Bebop: Netflix zeigt das neue alte Intro

Fan Service pur: Das Intro zu Netflix’ Kult-Anime-Adaption «Cowboy Bebop» ist ein Shot-für-Shot-Remake des Anime – und das ist grossartig.
Stilistische Inszenierung. Kunterbunte Farben. Coole Einstellungen. Und darüber die fetzige Musik der Original-«Cowboy Bebop»-Komponistin Yoko Kanno: Netflix zeigt sein Intro zur Kult-Anime-Adaption – und es ist ein Shot-für-Shot-Remake.
Nuff said.
Start bereits diesen Herbst
Serienstart für «Cowboy Bebop» ist der 19. November 2021 auf Netflix. Darsteller unter anderem sind John Cho als Spike Spiegel, Mustafa Shakir als Jet Black und Daniella Pineda als Faye Valentine. Die Serie wird anfangs aus einer Staffel à 10 Episoden bestehen.
Wer’s noch nicht kennt: «Cowboy Bebop» ist eine japanische Anime-Serie aus dem Jahr 1998. Ein wilder Genre-Mix aus Science-Fiction-, Film-Noir- und Western. Die Geschichte dreht sich um die Abenteuer einer Gruppe von Kopfgeldjägern, genannt «Cowboys», die im Jahr 2071 mit der namensgebenden Bebop, dem Raumschiff, ihren Geschäften nachgehen.
Das Original-Intro:
In dem Sinne: «I think it’s time we blow this scene. Get everybody and the stuff together. Okay, three, two, one, let’s jam.»


Abenteuer in der Natur zu erleben und mit Sport an meine Grenzen zu gehen, bis der eigene Puls zum Beat wird — das ist meine Komfortzone. Zum Ausgleich geniesse ich auch die ruhigen Momente mit einem guten Buch über gefährliche Intrigen und finstere Königsmörder. Manchmal schwärme ich für Filmmusik, minutenlang. Hängt wohl mit meiner ausgeprägten Leidenschaft fürs Kino zusammen. Was ich immer schon sagen wollte: «Ich bin Groot.»