
«Counter-Strike 2» erscheint offiziell im Sommer

Die nächste Version des Multiplayer-Dauerbrenners ist offiziell. «Counter-Strike 2» bleibt Free to Play und alle bisherigen Inhalte werden übertragen.
Kaum war der letzte Artikel zu den «Counter-Strike 2»-Gerüchten abgetippt, macht Valve Nägel mit Köpfen. Diesen Sommer folgt nach über zwanzig Jahren der offizielle zweite Teil der Multiplayer-Erfolgsserie.
Die meisten Informationen aus den Leaks haben sich bestätigt. «Counter-Strike 2» wird ein kostenloses Upgrade zu «CS:GO» sein. Alle Skins und freigeschaltete Inhalte werden übernommen. Ausgewählte Spielerinnen und Spieler kommen schon heute in den Genuss, den neuen Teil zu testen. Die Testphase wird nach und nach ausgeweitet.
Neue Grafik, aufgefrischte Karten und mehr
«Counter-Strike 2» wird alle neuen Werkzeuge und Rendering-Funktionen der Source-2-Engine benutzen, schreibt Valve in der Ankündigung. So reagieren Rauchgranaten nun dynamisch auf die Umgebung, Licht und Schüsse. Splittergranaten können beispielsweise den Rauch aufwirbeln und ein kurzes Sichtfenster erzeugen.
Die verbesserte Grafik zeigt sich auch in den Karten. Valve unterteilt die Änderung in drei Stufen: aufgefrischt, überarbeitet und generalüberholt. Zu ersteren zählt «Dust II». Die Map wurde abgesehen von realistischerer Beleuchtung und der Lesbarkeit der Charaktere kaum angerührt. Überarbeitete Karten wie «Nuke» setzen voll und ganz auf die neuen Licht- und Physikeffekte von Source 2. Die Generalüberholten schliesslich wurden von Grund auf neu gebaut, was am Beispiel von «Overpass» illustriert wird.
Auch die Ausrüstungen, Charaktermodelle und Waffenskins sehen nun deutlich schicker aus.
Der Sound wurde ebenfalls überarbeitet, um die Umgebung und die Spielzustände präziser wiederzugeben.
Im Vorfeld hiess es, «CS:GO» werde die Tickrate von 64 auf 128 erhöhen und damit zu «Valorant» aufschliessen. Tickrate sind die Zeitintervalle, in denen der Server die Spielwelt berechnet. Dem Trailer zufolge erkennt der Server deine Aktionen im Spiel nun auch zwischen den Ticks. Schüsse, Bewegungen und Granaten werden also in Echtzeit berechnet.
Weitere Details zu «Counter-Strike 2», wie mögliche neue Maps oder Waffen, sollen in den nächsten Monaten folgen.


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.