Hintergrund

Automatisier dich!

Aurel Stevens
19.7.2016

Kennst du «If This Then That»? Nicht? Solltest du aber! Mit dem Service kannst du dein Leben erleichtern und Energie sparen. Das Killerfeature: Deine Kaffeemaschine wartet morgens vorgeheizt auf dich.

Sich wiederholende Aufgaben sind ein Graus. Da kommt der Automat wie gerufen: Er macht dasselbe immer und immer wieder, ohne sich zu beklagen. Genau dafür wurde «If This Then That» (IFTTT) erfunden. Es ist dein allzeit bereiter digitaler Butler.

Der kostenlose Dienst lässt sich mit zahlreichen Anwendungen verbinden, zum Beispiel Gmail, Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, Flickr, Slack, Evernote, Dropbox, Wetterdienste und, und, und. Das Elegante daran ist, dass sich alle Funktionen beliebig miteinander verknüpfen lassen.

So funktionierts

Wie es der Name «If This Then That» nahelegt, tut der Service genau das. Beispiel für ein Rezept: «Wenn es morgen regnet, schicke mir eine Push Nachricht aufs Smartphone.» Ein Rezept ist aus einem Trigger und einer Action zusammengesetzt: Wenn dies eintrifft, dann tu jenes.

Ein Trigger kann eine Aktion eines Dienstes oder eines Geräts sein. Beispiel für Trigger:

  • Facebook: Ich wurde auf einem Foto getagged
  • Mail: E-Mail von x erhalten
  • Wetterdienst: Morgen regnet es
  • Smartphone: GPS-Koordinaten sind x,y
  • Smartphone: Foto gemacht
  • Smart-Sensor zu Hause: Bewegung erkannt

Die definierte Action wird dann an einen Dienst oder ein Gerät geschickt:

  • Facebook: Verschiebe Foto in Album
  • Mail: Schicke Mail an
  • Schicke Push Nachricht an mein Smartphone
  • Google Drive: lege Datei in Ordner ab
  • Evernote: Lege Notiz an
  • Philips Hue: Schalte Licht an, wechsle Farbe
  • Smart Plug zu Hause: Schalte Strom ab

Die IFTTT-Community hat tausende Rezepte erstellt, die man einfach hinzufügen und anpassen kann. Mit ein paar Knopfdrücken und guten Ideen gibt es fast unendlich viele Möglichkeiten. Hat man die IFTTT-App (iOS, Android) auf dem Smartphone installiert, steigen die Möglichkeiten deutlich.

Eine Übersicht über Rezepte für verschiedene Einsatzzwecke gibt es hier:
https://ifttt.com/recipes/collections

Richtig spannend wird das Ganze, wenn man das eine oder andere smarte Gerät zu Hause hat. Damit kann man mit einfachen Kniffen Strom sparen oder lästige Handgriffe automatisieren.

Licht

Die WLAN-Lampen LIFX oder Philips Hue lassen sich hervorragend mit IFTTT zusammen nutzen.

Lifx WiFi multi-color LED Bulb (E27, 17 W, 1000 lm, 1 x)
Leuchtmittel

Lifx WiFi multi-color LED Bulb

E27, 17 W, 1000 lm, 1 x

Philips Hue White & Color Ambiance Starterset (E27, 10 W)
Leuchtmittel

Philips Hue White & Color Ambiance Starterset

E27, 10 W

Mehr intelligente Beleuchtungen von Philips

Damit kannst du zum Beispiel folgende Rezepte realisieren:

  • Wenn ich nach Hause komme, schalte das Licht ein
  • Wenn ich auf meinem Android-Telefon eine SMS/Anruf erhalte, blinke zwei Mal blau
  • Wenn jemand vor der Tür steht (siehe unten), schalte die Farbe kurz auf grün
  • Rezepte für LIFX
  • Rezepte für Philips Hue

Energie sparen

Netatmo Raumthermostat

  • Wenn ich das Büro verlasse, stelle die Temperatur zu Hause auf 20°
  • Wenn ich morgens das Haus verlasse, schalte die Heizung ab
  • Wenn das Wetter morgen wärmer wird, reduziere die Temperatur auf 16°
  • Rezepte für den Netatmo Thermostat
  • Schick mir einen Alarm, wenn in der Nacht mit Frost zu rechnen ist
  • Schick mir eine Push Nachricht, wenn es morgen regnen wird
  • Warne mich per Push, wenn der CO2-Gehalt in der Luft zu hoch ist
  • Rezepte für die Netatmo Wetterstation

Überwachung

  • Schick mir eine Push Nachricht, wenn eine unbekannte Person einen Raum betritt
  • Halte alle Bewegungsmeldungen in einem Google Spreadsheet fest
  • Rezepte für die Netatmo Welcome

Alternative

  • Schalte das Licht an, wenn jemand vor der Tür steht
  • Halte die Bewegungen vor der Tür in einem Spreadsheet fest
  • Rezepte für Ring
Logitech Harmony Smart Control (Universal Fernbedienung, WLAN, Bluetooth, Infrarot)
Fernbedienung

Logitech Harmony Smart Control

Universal Fernbedienung, WLAN, Bluetooth, Infrarot

  • Führe eine Harmony-Aktivität aus, wenn ich nach Hause komme
  • Schalte die Musik aus, wenn jemand vor der Tür steht (mit Ring)
  • Rezepte für Logitech Harmony

Für Sportler

  • Halte die Schlafaktivität in einem Spreadsheet fest
  • Schalte das Licht ein, wenn ich aufstehe
  • Dokumentiere die tägliche Aktivität in einem Spreadsheet
  • Rezepte für Fitbit

..geht natürlich auch mit Jawbone!

Mehr Rezepte für Jawbone

Für Leseratten

Amazon Kindle Oasis + Ladehülle aus Leder (6", 4 GB, Bordeaux)
eReader

Amazon Kindle Oasis + Ladehülle aus Leder

6", 4 GB, Bordeaux

Mehr Modelle

Bonus-Rezept für digitec Fans!

Es gibt ja einen SMS-Alert, wenn deine Bestellung abholbereit ist. Das kostet aber 20 Rappen. Lösung für smarte Kunden (also dich): Erhalte eine Push-Benachrichtigung, wenn deine Bestellung im Shop oder an einer PickMup-Abholstelle eingetroffen ist!

Ich setze voraus, dass du einen unterstützten Mail-Account (zB Gmail) hast oder willens bist, dir einen anzulegen. Ich empfehle dir sowieso, einen zweiten Account für IFTTT anzulegen: Das Programm benötigt vollen Zugang zu deinem Konto! Die E-Mails, die du für den Trigger benötigst, leitest du einfach an das Zweitkonto weiter.

  • Füge ein neues Rezept hinzu
  • Trigger: Gmail
  • Wähle als Filter «New email in inbox from search»
  • Füge den Text «Bestellung abholbereit» als Suchtext hinzu (Achtung, Gross- und Kleinschreibung beachten)
  • Wähle als Aktion «Send a notification» aus

Tadaaa

Es gibt leider einige Dinge, die man mit IFTTT nicht bewerkstelligen kann: SMS oder Anrufe empfangen/schicken funktioniert nur mit Android. Die entsprechende Funktion für iOS ist von Apple gesperrt. WhatsApp gibt sich auch verschlossen und kann nicht verbunden werden.

Ich hoffe, dir gefällt IFTTT ebenfalls und du kannst das eine oder andere Rezept gebrauchen. Wenn du einen Tipp mit der Community teilen willst, immer her mit deinem Kommentar. Wenn der Artikel gut ankommt, schreiben wir mal etwas zu Zapier. Schau mal wieder vorbei!

Mehr zu Heimautomatisierung

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bändige das Editorial Team. Hauptberuflicher Schreiberling, nebenberuflicher Papa. Mich interessieren Technik, Computer und HiFi. Ich fahre bei jedem Wetter Velo und bin meistens gut gelaunt.

6 Kommentare

Avatar
later