
Apple Podcasts gibt es jetzt als Web-App

Willst du bei Apple einen Podcast suchen oder hören, geht das ab sofort auch im Browser. Das ist besonders für Windows- und Android-Nutzer praktisch.
Apple macht seine Podcasts im Browser verfügbar. Unter podcasts.apple.com findet sich neu eine ausgewachsene Web-App. Sie funktioniert mit Safari, Chrome, Firefox und Edge. Die Seite gleicht der Podcast-App für MacOS oder iOS. Wenn du den Link auf einem Gerät mit installierter App öffnest, wirst du dahin weitergeleitet.

Quelle: Samuel Buchmann
In der Web-App kannst du dich mit deinem Apple-Konto einloggen. Dann werden im Home-Tab neue Folgen deiner abonnierten Podcasts angezeigt. Du musst dich aber nicht zwingend anmelden. Auch ohne Konto kannst du im Browse-Tab durch Apples Bibliothek stöbern oder gezielt nach einzelnen Podcasts suchen.
Immer mehr plattformübergreifende Apple-Dienste
Mit der Web-App wird Apples Podcast-Plattform attraktiver für User, die verschiedene Systeme benutzen. Bisher war es zwar möglich, einen Link zu einem bestimmten Podcast im Browser zu öffnen. Für die restlichen Funktionen musstest du aber die App benutzen. Auf Apple-Geräten ist diese ab Werk vorinstalliert. Unter Windows gibt es dafür das alte iTunes oder das neue Apple Music. Unter Android unterstützt Apple Music dagegen keine Podcasts.
Mit Web-Apps versucht Apple seine Dienste weniger abhängig von den eigenen Betriebssystemen zu machen. Vor einem Monat veröffentlichten die Kalifornier auch eine Beta von Apple Maps als Web-App – das Äquivalent zur Browser-Version von Google Maps. Schon lange über das Web zugänglich sind Apple TV+ und Apple Music.


Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.