
Apple erweitert Arcade um drei neue Games

Anfang Mai bekommt Arcade, die Gaming-Plattform von Apple, Zuwachs. Ein Spiel stammt von einem Solo-Entwickler, ein anderes von einem Indie-Studio aus Irland. Dazu gibt es ein 3-Match-Puzzle eines Android-Entwicklers.
Etwa ein- bis zweimal pro Quartal kündigt Apple offiziell an, was sich im Arcade-Angebot tut. Diesmal sollen folgende Titel Lust auf das kostenpflichtige Abo werbefreier Spiele machen.
«A Slight Chance of Sawblades+»
Ein Hühnchen, das herabfallenden Kreissägen ausweicht – das ist das Konzept von «A Slight Chance of Sawblades+» (hier der Link zur Vorschau im App Store). Das Game im Arcade-Stil hat Yong Kian Chin entwickelt, der in Singapur lebt. Passend zur pixeligen 2D-Retro-Grafik gibt’s 8-Bit-Musik. Gespielt werden kann es auf iPhone und iPad, ein Controller wird empfohlen.

Quelle: Apple
«Dicey Dungeons+»
«Dicey Dungeons+» (hier zur Vorschau) wurde bereits 2019 erstmals veröffentlicht. Auf Steam bekommt es «sehr positive» Bewertungen. Das Deckbuilding-Roguelike-Spiel lädt dich zum Kampf gegen Monster ein, schickt dich auf die Suche nach Beute und lässt dich deinen Helden entwickeln. Entwickler ist der Ire Terry Cavanagh, auf dessen Konto bereits über zwei Dutzend Games gehen.

Quelle: Screenshot Apple
«Summer Pop+»
Und dann gibt es noch das 3-Match-Puzzle «Summer Pop+», einen weiteren Candy-Crush-Klon. Durchs erfolgreiche Aneinanderreihen bunter Wasauchimmer sammelst du Spielzeug, besiegst Oktopusse oder stellst Eiscreme her. Wem’s gefällt …

Quelle: Apple
Immerhin keine Werbung
Die für den 3. Mai 2024 angekündigten Games dürften bei Arcade Lücken füllen, die es vielleicht gar nicht gibt. Alle drei Neuzugänge zielen auf die Mobile Gamer, einzig «Dicey Dungeons+» soll auch auf der Apple Vision spielbar sein – wobei, die ausserhalb der Vereinigten Staaten noch nicht einmal verfügbar ist.
Dazu kommt, dass das Hühnchen-Kettensägen-Duell nicht einmal exklusiv bei Apple zu spielen sein wird, sondern auch bei Android, dort einfach mit Werbung. Wer auf das tausendste neue 3-Match-Puzzle wartet, hat wohl ohnehin andere Probleme.
Immerhin sorgt die Aufnahme in den Apple-Arcade-Kosmos dafür, dass es die Games ohne nervige Werbung gibt; zum Preis einer zum Mai erhöhten monatlichen Gebühr von 7,90 Franken.
Updates für weitere Games
Neben den Neuvorstellungen kündigt Apple Updates für weitere Arcade-Titel an.
- Ab 15. April sind die Spieler und Spielerinnen von «Hello Kitty Island Adventure» zum In-Game-Event «Imagination Celebration» eingeladen, bei dem sie vor der Geisterkönigin Kuromi die mystischen Steine suchen müssen, um der Insel Freude und Magie zurückzugeben.
- Am 18. April können die Spieler und Spielerinnen von «Sonic Dream Team» die neue «Sweet Dreams Zone» besuchen, eine «brandneue, gemütliche Umgebung mit besonders herausfordernden Stages», wie es in der Ankündigung heisst.
- Im «Game Room», einer Sammlung klassischer Brettspiele, wird das klassische Damespiel hinzugefügt.

Quelle: Screenshot Apple
Ausserdem bekommen unter anderem «Japanese Rural Life Adventure», «What the Car?», und die Städtebau-Simulation «Outlanders» Updates.
Das haut dich als News nicht vom Stuhl? Du fragst dich, wohin die Reise von Apple beim Thema Gaming geht? Dann höre doch mal in unseren Podcast «Angefressen» rein, bei dem ich kürzlich mit meinen Kollegen Samuel und Florian genau darüber gesprochen habe. Hier geht’s direkt zur Folge.


Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln.