

All you need is Vinyl
Vinyl ist nicht totzukriegen: Jüngere Musikfans plündern die im Keller verstauten Plattensammlungen der Eltern und suchen auf Flohmärkten nach Vinyl-Schätzen. Selbst alte Ausgaben in schlechtem Zustand wechseln für erstaunliche Preise den Besitzer. Mit unserem praktischen Zubehör bringst du das «schwarze Gold» wieder zum Glänzen!
Kohlefaser- und Nadelbürste:
Schallplatten ziehen nicht nur Staub an – auch andere Partikel werden magisch angezogen und haften auf dem Schwarzen Gold. Achtung: Bloss nicht mit den Händen entfernen! Verwende eine antistatische Kohlefaser-Bürste für die Reinigung deiner LPs vor jedem Abspielen.

Eine Nadelbürste ist das beste Werkzeug zur schnellen Pflege und täglichen Reinigung der Nadelspitze. Staub und Verkrustungen werden mithilfe von tausenden, allerfeinsten Carbonhärchen schonend entfernt. Das Ergebnis ist ein sauberer, gut klingender Abtastdiamant, der eine perfekte Wiedergabe deiner Schallplatten garantiert.
Aufstellung und Wiedergabe
Horizontales Aufstellen, Tonarmdruck- und Ausrichtung, Geschwindigkeitsabstimmung – um deinen Plattenspieler richtig zu konfigurieren und das Maximum aus ihm herauszuholen gibt es verschiedenen Messgeräte und Werkzeuge. Tipp vor dem Kauf des Plattenspielers: Informiere dich darüber, was alles eingestellt werden kann. Viele Plug 'n Play Geräte bieten keinerlei Möglichkeiten, andere wiederum können erst mit den richtigen Werkzeugen montiert und in Betrieb genommen werden.
Vinyl Bilderrahmen
Macht noch mehr Freude an der Plattensammlung und jedes LP-Album zu einem Kunstwerk: Art Vinyl bietet Musikfreunden neue Möglichkeiten der Innenraumgestaltung – dank Schnellwechselsystem erfolgt der Austausch im Handumdrehen.
Schutzhüllen
LP-Schutzhüllen halten empfindliche Plattencover auf Dauer in gutem Zustand. Sie können auch als reine Vinylaufbewahrung eingesetzt werden. Für Recordstores obligatorisch, für DJs optional und für deine heimische LP-Sammlung absolut empfehlenswert – eine günstige und platzsparende Variante um LPs zu transportieren oder zu archivieren.
Phono-Vorverstärker
Plattenspieler an eine Musikanlage anschliessen? Ja, aber... was früher noch als Standard-Audioeingang an HiFi-Systemen vorhanden war, ist heute nur noch in auserwählten Systemen vorhanden: Der Phono-Eingang. Er unterscheidet sich vom "normalen" Line-In dadurch, dass er dank Entzerrvorverstärker (technisch korrekte Bezeichnung des Phono-Vorverstärkers) das niedrige Ausgangssignal des Plattenspielers verstärkt und anhand der Schneidekennlinie entzerrt. HiFi-Systeme, die keinen solchen Phono-Eingang haben, benötigen einen externen Phono-Vorverstärker.
Phono Box E ermöglicht den Anschluss von MM-Tonabnehmern und bietet audiophilen Musikgenuss zum Einsteigerpreis. Ein modernes Schaltungskonzept auf SMD-Basis vermeidet Rauschen und Verzerrungen. Die integrierte Schirmung und das ausgelagerte Netzteil lassen externen Störungen kaum eine Chance.
Bleibe vielseitig in der Tonabnehmerauswahl: Phono Box ist eine Phonovorstufe für MM und MC Tonabnehmer.
(Platten-) Tellerwäscherkarriere
Immer mehr Musikliebhaber kaufen gebrauchte Schallplatten. Hier empfiehlt sich eine gründliche und schonende Reinigung – so erwachen LPs zu neuem Leben.
Tonabnehmer
Der dänische Hersteller Ortofon gilt als Marktführer und weltweit grösster Hersteller von magnetischen Tonabnehmersystemen für Plattenspieler. Beliebte Tonabnehmersysteme aus der OM- und der 2M Serie findest du ebenfalls bei uns.
Dir fehlt noch der passende Plattenspieler?
Es nimmt uns wunder:
Welche Platten zählst du zu deinen absoluten Vinyl-Schätzen?
Mich kreativ zu beschäftigen ist meine grösste Leidenschaft. Sei es beim Kochen, Shoppen, bei der Wohnungseinrichtung oder als Teil des Marketing-Teams. Auspowernde Sportarten wie Snowboarden, Wakeboarden oder Surfen bringen mich an meine Limits, elektronische Beats hauen mich um.