LogiLink Druckluftreiniger
CHF5.85 bei 3 Stück CHF14.63/1l

LogiLink Druckluftreiniger


Fragen zu LogiLink Druckluftreiniger

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Ace.

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

kommt auf die art und menge des staubs drauf an, aber wenn das nichts nützt muesste es so schlimm sein, dass onehin nur noch eine demontage hillft einfach zuerst alles vom stom nehmen, die dose möglichst nicht auf dem kopf halten und das drehen der luefter vermeiden, da dies auch etwas strom erzeugt bei weitem das beste ist jedoch den staub von anfang an zu vermeiden, zb mit staub filter vor den lüftern wenn du dabei auch noch drauf achtest, dass mehr lüfter in das gehäuse hinein blasen als raus, sollte auch nichts durch alfällige schlitze angesaugt werden

avatar
HoYa01

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

die Aerosole dienen dem Druckaufbau und können uu. auch als Flüssigkeit austreten, zB wenn Kopfüber gesprüht wird, ist aber für die Elektronik nicht schädlich und evaporieren recht schnell - dennoch ist zu empfehlen den Strom auszustecken und allfällige Hitze abbauen zu lassen, um Temperaturschocks zu vermeiden, was im Extremfall zB zu Rissen führen kann Was die Reinigungsleistung anbelangt, ist Druckluft super um Staub und loose Partikel aus Ecken zu bekommen, wo man zB nicht mit dem Sauger hinkommt - festsitzenden Dreck wie zB bei Tastaturen wird man allerdings kaum damit los, dort hillft zB CyberClean eher

avatar
davidweiss

vor 7 Jahren

avatar
nietzsche

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe den Spray bisher vor Allem verwendet um die Hardware im Computer vom Staub zu befreien. Also CPU, RAM, Mainboard usw. Da der Spray aber nur mit Druckluft arbeitet, müsste es kein Problem sein auch die Teile eines Projektors vom Schmutz zu befreien. Da die flüssig Luft bei der Verwendung als Gas verdunstet, wird diese kalt. Somit würde ich ihn nicht zu nahe an die zu reinigenden Objekte halten. Ich würde mal mit einem Abstand von 20cm starten und dann situativ kurz näher gehen, falls dies nicht ausreicht. Und nur stossweise verwenden.

13 von 13 Fragen

Nach oben