Huawei Mate 9 (64 GB, Space Gray, 5.90", Hybrid Dual SIM, 20 Mpx, 4G)

Huawei Mate 9

64 GB, Space Gray, 5.90", Hybrid Dual SIM, 20 Mpx, 4G


Fragen zu Huawei Mate 9

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
xxsx2588

vor 7 Jahren

avatar
TheRev

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hi Desi Ich kenne eigentlich nur TrueCaller - Prüft die Anrufenden Telefonnummern und gibt den Namen an. Dies kommt bei mir auch bei den Eingespeicherten Kontakten. Geh mal auf Einstellungen -> Suche -> tippe "Standard" ein, dann die Option "Standard-Apps" auswählen. Nun "Standart-App Einstellungen" und überprüfen ob da irgendwas von Caller steht. Wenn ja, tippe dies an und ändere es auf z.B. "Telefon / Kontakte" oder wie es auch immer heissen mag. Hoffe konnte helfen :) Habe das P9 Plus, keine Ahnung wie sehr sich das ganze genau überschneidet

avatar
donatellof

vor 8 Jahren

avatar
sifnet37

vor 8 Jahren

Hallo! Ich habe es nicht mit Fitbit versucht. Mit dem Jawbone UP3 gibt es keine Probleme. Ich sehe nichts, was den Fitbit daran hindert, außer ein paar Feineinstellungen, um ihn aus der Liste der "energiefressenden Software" zu entfernen, damit die Live-Synchronisation möglich wird.

avatar
Marcel_Dort

vor 8 Jahren

avatar
Anonymous

vor 8 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ewas übertrieben der Kommentar (BigMac/BurgerKing) vom Vorgänger, eine Zusammenarbeit Leica/Huawei besteht sicherlich. Kameraangaben: Leica Dual Kamera mit f/2.2 Blende 12MP RGB Sensor mit optischer Bildstabilisierung 20MP Monochrom-Sensor ohne optische Bildstabilisierung Hybrid Autofokus: Kontrast, Laser und PDAF 4K Video-Aufnahme Frontkamera 8 MP Frontkamera mit Autofokus Ich bin sehr zufrieden damit,und habe den direkten Vergleich mit meinem Samsung Galaxy S7 edge, und da sehe ich persönlich keine gravierenden Mängel bei diesem Huawei Produkt, im Gegenteil.

avatar
richard.salzgeber

vor 8 Jahren

avatar
ShirosAcid

vor 8 Jahren

Österreich A1 20 (800 MHz), 7 (2600 MHz) Oktober 2010 Österreich T-Mobile 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz) Juli 2011 Österreich 3 8 (900 MHz), 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz) November 2011 dies sind die LTE netze von österreich Frequenzband 7 (2600 MHz) , Frequenzband 3 (1800 MHz) , Frequenzband 20 (800 MHz) , Frequenzband 17 (700MHz) , Frequenzband 4 (2100/1700 MHz) , Frequenzband 2 (1900 MHz) , Frequenzband 5 (850 MHz) , Frequenzband 8 (900 MHz) , Frequenzband 1 (2100 MHz) , Frequenzband 25 , Frequenzband 12 (700 MHz) , Frequenzband 29 (700 MHz) , Frequenzband 18 (800 MHz) , Frequenzband 19 (800 MHz) , Frequenzband 26 (850 MHz) , Frequenzband 28 (700 MHz) diese Frequenzbereiche deckt das Huawei Mate 9 ab, funktioniert also. Die Lieferung nach Österreich kann bei Versand ausgewählt werden.kann dazu aber keine näheren angaben machen (einfach ausprobieren)

30 von 39 Fragen

Nach oben