
Huawei Mate 9
64 GB, Space Gray, 5.90", Hybrid Dual SIM, 20 Mpx, 4G
Huawei Mate 9
64 GB, Space Gray, 5.90", Hybrid Dual SIM, 20 Mpx, 4G
Ist bei Swisscom für 649.- Franken sofort Lieferbar!
https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/wird-digitec-auch-das-mate-9-pro-anbieten-40602
Hi Desi Ich kenne eigentlich nur TrueCaller - Prüft die Anrufenden Telefonnummern und gibt den Namen an. Dies kommt bei mir auch bei den Eingespeicherten Kontakten. Geh mal auf Einstellungen -> Suche -> tippe "Standard" ein, dann die Option "Standard-Apps" auswählen. Nun "Standart-App Einstellungen" und überprüfen ob da irgendwas von Caller steht. Wenn ja, tippe dies an und ändere es auf z.B. "Telefon / Kontakte" oder wie es auch immer heissen mag. Hoffe konnte helfen :) Habe das P9 Plus, keine Ahnung wie sehr sich das ganze genau überschneidet
Sie endet am 20. Dezember
Ja, es ist möglich diese Displayfolie zu entfernen. Es gibt auch passende Schutzfolien für das Mate 9.
Bei mir ja. Habe dies aber schon vor dem letzten Update eingerichtet. Und meine OS Sprache ist auf English, vlt. hat es was damit zu tun?
https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/wird-digitec-auch-das-mate-9-pro-anbieten-40602
https://www.digitec.ch/de/s1/QuestionAndAnswer/wird-digitec-auch-das-mate-9-pro-anbieten-40602
Die werden bei uns auch noch angeboten werden. Momentan sind wir hier noch mti dem Lieferanten dran. Bei uns wird das Produkt unter "Champagne Gold" zu finden sein.
Hallo, meinst du das Mate 9 Porsche Edition? Dies ist soweit ich weiss die einzige "Pro-Version" des Mate 9 und ist bereits auf Digitec.ch erhältlich: Huawei Mate 9 Porsche Design (5.50", 256GB, Dual SIM, 12MP, Graphite Black)
Hallo! Ich habe es nicht mit Fitbit versucht. Mit dem Jawbone UP3 gibt es keine Probleme. Ich sehe nichts, was den Fitbit daran hindert, außer ein paar Feineinstellungen, um ihn aus der Liste der "energiefressenden Software" zu entfernen, damit die Live-Synchronisation möglich wird.
frage den Kundendienst, nicht die Gemeinde
Die passenden Schutzhüllen findest du unter dem folgenden Link: https://www.digitec.ch/de/Comparison/5996687-5996696
Ewas übertrieben der Kommentar (BigMac/BurgerKing) vom Vorgänger, eine Zusammenarbeit Leica/Huawei besteht sicherlich. Kameraangaben: Leica Dual Kamera mit f/2.2 Blende 12MP RGB Sensor mit optischer Bildstabilisierung 20MP Monochrom-Sensor ohne optische Bildstabilisierung Hybrid Autofokus: Kontrast, Laser und PDAF 4K Video-Aufnahme Frontkamera 8 MP Frontkamera mit Autofokus Ich bin sehr zufrieden damit,und habe den direkten Vergleich mit meinem Samsung Galaxy S7 edge, und da sehe ich persönlich keine gravierenden Mängel bei diesem Huawei Produkt, im Gegenteil.
Leider können wir dir nicht sagen, ob und wann wir dieses Produkt anbieten werden. (status 21.11.2016)
Guten Tag Falls heute bestellt sollte es Morgen oder Übermorgen bei Ihnen ankommen.
Ich denke schon, Conrad bietet beides. guggst du hier: http://www.conrad.ch/ce/de/product/1517069/Huawei-Mate-9-LTE-Dual-SIM-Smartphone-15-cm-59-Zoll-24-GHz-Octa-Core-64-GB-20-Mio-Pixel-12-Mio-Pixel-Android-70?ref=searchDetail
Nein. Liefertermine sind wie immer nur Richtangaben und somit ohne Gewähr.
Österreich A1 20 (800 MHz), 7 (2600 MHz) Oktober 2010 Österreich T-Mobile 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz) Juli 2011 Österreich 3 8 (900 MHz), 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz) November 2011 dies sind die LTE netze von österreich Frequenzband 7 (2600 MHz) , Frequenzband 3 (1800 MHz) , Frequenzband 20 (800 MHz) , Frequenzband 17 (700MHz) , Frequenzband 4 (2100/1700 MHz) , Frequenzband 2 (1900 MHz) , Frequenzband 5 (850 MHz) , Frequenzband 8 (900 MHz) , Frequenzband 1 (2100 MHz) , Frequenzband 25 , Frequenzband 12 (700 MHz) , Frequenzband 29 (700 MHz) , Frequenzband 18 (800 MHz) , Frequenzband 19 (800 MHz) , Frequenzband 26 (850 MHz) , Frequenzband 28 (700 MHz) diese Frequenzbereiche deckt das Huawei Mate 9 ab, funktioniert also. Die Lieferung nach Österreich kann bei Versand ausgewählt werden.kann dazu aber keine näheren angaben machen (einfach ausprobieren)
Sobald diese verfügbar sind.
30 von 39 Fragen