
Corsair Vengeance LPX
2 x 16GB, 2666 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Corsair Vengeance LPX
2 x 16GB, 2666 MHz, DDR4-RAM, DIMM
Die DIMMs sind Dual Rank
Hallo Josh, Nein du musst nichts einstellen. Wichtig ist nur der Dual-Channel (Wenn du die RAM-Slots anschaust ist es immer 1+3 und 2+4 bei 4 Slots). Da du aber 2 zusätzliche kaufst geht das dann sowieso automatisch, einstellen musst du nichts es sei den du willst die RAM übertakten (Spannung etc.).
Es ist ein anderer Anbieter, wir können das Produkt im Moment nicht zum Preis von 119chf beziehen.
Hallo, Ja, funktioniert er ist auf der Liste. CORSAIR CMK64GX4M4B3600C18 ver4.31 64GB(16GB*4) DS 18-19-19-39 1.35V http://dlcdnet.asus.com/pub/ASUS/mb/LGA1151/MAXIMUS_IX_EXTREME/Z270_ROG_QVL.pdf https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/ROG-MAXIMUS-IX-FORMULA/HelpDesk_QVL/
Servus. Ich würde 2 Slots mit je 32 GB. Dann hast immer noch die Option offen, mit zusätzlichen 2 x 32 GB auf 128 GB aufzustocken. Gruß aus Bayern
guggst du hier: https://www.msi.com/Motherboard/support/B450M-PRO-VDH-PLUS#support-mem-14
ja diese passen. musst aber im uefi xmp aktivieren.
Nein. Sie benötigen DDR3 RAM und nicht DDR4 RAM. Bitte prüfen Sie die Spezifikationen von Ihrem Mainboard. -> https://www.asus.com/ch-de/Motherboards/H87ME/specifications/ -> DDR3 1600/1333/1066 MHz. Zum Beispiel folgendes Produkt: HyperX Fury (2x, 8GB, DDR3-1600, DIMM 240)
Dazu gibt es leider keine Angabe des Herstellers. Die einzige Angabe die beim RAM üblicherweise angeschrieben ist, ist die Spannung, welche 1.20V bei diesem Produkt ist.
Das ist ziemlich unwahrscheinlich. Sie sind für Desktop-PCs gedacht, die ziemlich groß sind und Kühlkörper haben. Laptops brauchen viel kleinere Ram-Module. Ich denke, es sollte möglich sein, die Ergebnisse nach Laptop-RAMs zu filtern.
Nein, das ist DDR4 RAM und das Motherboard ist nur mit DDR5 kompatibel.
ja schon,aber wozu so schwachen ram...du könntest bis ddr4-5000 oc gehen bei diesem board...hier mehr infos zum board...https://www.asus.com/ch-de/motherboards-components/motherboards/tuf-gaming/tuf-gaming-b560-plus-wifi/
Leider haben wir keine weiteren Informationen. Der Bestand ist wahrscheinlich verwechselt worden. Bei übereinstimmenden Barcodes betrachtet unsere Logistik verschiedene Versionen als die gleiche.
Hallo, ich weiß es nicht. Tut mir leid
Ja, richtig. Die Garantie für meine läuft 2052 ab.
Leider ist es nicht möglich, die RAM-Version genau zu bestimmen. Das Logistikteam des Lieferanten kann sie aufgrund der übereinstimmenden Barcodes nicht auseinanderhalten.
Das Memory Kit hat eine Höhe von 34mm und ist mit dem MSI MEG X570 Unify Mainboard und dem AMD Ryzen 7 5800X kompatibel, allerdings benötigt das Mainboard ein Upgrade, dass es mit der CPU funktioniert
Die genaue Versionsangabe liegt uns leider nicht vor. Wir haben hier unterschiedliche Bezugsquellen und die Version kann je nach Bestellung anders sein. Für Ihren Hinweis möchte ich mich jedoch bedanken und hoffe, dass wir diesen Prozess künftig optimieren, um die einzelnen Versionen besser unterscheiden zu können.
Ja, das Set ist zwar nicht auf der QVL Liste des Mainboards gelistet, jedoch erfüllen die Module die Spezifikationen von sowohl Mainboard als auch CPU: https://www.asrock.com/mb/AMD/B550M%20Pro4/#MemoryCEZ AMD gibt für den Cezanne chip nach wie vor 3200Mhz als optimaler Takt an, mit DDR4-4000 bist du daher sehr "Overkill" unterwegs, ich habe dazu noch ein gutes Video gefunden: https://www.youtube.com/watch?v=DjnoLlQkmsg Solltest du das System neu von Grund aufbauen, bitte beachte, dass das B550M Pro4 den 5600G Prozessor erst ab BIOS 1.8 unterstützt und du eventuell ein Update mit deinem alten Prozessor machen musst: https://www.asrock.com/mb/AMD/B550M%20Pro4/#CPU
Timings sind: CL 16-20-20-38, also langsamer als ihre. Höchstwahrscheinlich sind die Sticks kompatibel (evtl. mit manuellen timings oder nicht ideler Frequenz), aber bei RAM kann man das nicht garantieren. Wenn Sie sicher sein wollen, müssen Sie entweder bei Corsair nachfragen oder ein passendes 64GB-kit kaufen und evtl. die alte RAM verkaufen.
Hi Kirrfactor Du kannst einfach nochmal dieses Kit mit der gleichen Latenz kaufen, die Du schon hast. Also 15. Allerdings weiss ich nicht in wiefern sich das lohnt. Das Kit ist schon ziemlich alt. Für Deinen Anwendungszweck könnte ich mir aber vorstellen, dass Du damit günstig noch ein paar Reserven rauskitzeln kannst.
Mit DDR4-XXXX wird die Geschwindigkeit angegeben, bei deinem Mainboard wird mit DDR4-2133 / DDR4-2400 die unterstützte Geschwindigkeit beschrieben, mit XMP (Extreme Memory Profile) kannst du höhere Geschwindigkeiten erreichen, davon profitieren z.B. besonders Ryzen-Prozessoren. Der Arbeitsspeicher ist somit kompatibel, jedoch kannst du womöglich nicht die volle Geschwindigkeit (DDR4-3000) nutzen, somit wäre die bessere Wahl langsameren (und z.T. günstigeren) DDR4-2133/2400 RAM zu nehmen, teilweise findest du auch DDR4-2933/3000/3200 RAM welcher sogar billiger ist, diesen kannst du ebenfalls auf DDR4-2133 betreiben Zusätzliche Infos aus dem Handbuch/Herstellerseite: "Aufgrund der Intel®-Chipsatzbegrenzung laufen DDR4 2133 MHz und höhere Speichermodule im XMP-Modus mit der maximalen Übertragungsrate von DDR4 2133 Mhz."
Mit etwas mehr Geduld beim Starten und XMP-deaktivieren hat jetzt alles geklapp. Sorry.
Joa, gibt sicherlich besseres, ich würde Minimum 3200 MHz gehen, aber das passt sonst.
Selbstverständlich kann mann auch nur zwei Riegel einbauen. Wichtig ist die Zuordnung der Bank 1 und 2 auf dem Mainboard. Es ist auch zu berücksichtigen, dass bei nicht identischen Daten der Memory-Riegel die Gesamtperfomance von den "schlechteren" Memory-Riegel massgebend sind.
30 von 159 Fragen