
Liam & Daan XLR Kondensatormikrofon mit Mikrofonarm, PC Mikrofon Set Studiomikrofon Kondensator Microphone
Liam & Daan XLR Kondensatormikrofon mit Mikrofonarm, PC Mikrofon Set Studiomikrofon Kondensator Microphone
Der Arm ist im Lieferumfang enthalten.
Guten Abend, aus meiner Erinnerung und den Bildern zufolge ist es Jack. Da es aber schnell in den Müll gewandert ist, kann ich nicht genaueres sagen. Von diesem Produkt wird dringend abgeraten. Grüße
es hat nur einen aux- stecker, somit kannst du am controller nur das mikrofon anschliessen und hättest somit keinen sound
Ja, so haben wir es auch gemacht und funktioniert einwandfrei.
Hallo - es ist (soweit ich gesehen habe) ein 3,5-mm-Anschluss auf der PC-Seite (und XLR auf der Micro-Seite, nehme ich an) - Br.
ja grundsätzlich kannst du jedes Mikrofon benutzen. Es gibt natürlich spezielle Mikrofone für Musik, die sicherlich besser sind, sind aber auch viel teurer
Kann ich dir nicht sagen. Ich habe meins im Original Karton im Regal und habe mir statt dessen ein shure gekauft.
Nein.
Schrott. Gib es zurück. Ich habe den gleichen Fehler gemacht, es bereut und mir jetzt ein Shure SM7B gekauft.
Vor dem mund wird eher empfohlen.
Das Mik hat laut Angaben zwei Audioausgänge; ein mal XLR und einmal 3.5mm Jack. Wenn dein Handy ein Mik-Jack Eingang hat ja. Aber bedenke, dass du dafür evtl. noch einen Adapter benötigst...
Ja, du benötigst für das Mikrofon eine 48V Phantomspeisung. Realisierbar durch einen Injector, Audiointerface oder gar einen Mixer
Vielleicht brauchst du einen Adapter. z.b. eine USB Soundkarte. Wird das Mikrofon erkannt? Musst es evtl. noch Aktivieren und das vom MacBook deaktivieren.
Ja
Es gibt keinen Treiber, es handelt sich um ein Grossmembranmikrofon, das heisst es benötigt ein Audiointerface mit Phantomspeisung.
Es ist ein Xlr auf 3.5 Klinke dabei. Meines Wissens nach braucht es kein Audiointerface
Hallo Du kannst es auch von unten in die Halterung schieben; das hält perfekt. Grüsse Mandi
Es kann sein, dass das funktioniert wenn du es mit einem 3.5mm klinke zu XLR-Kabel verbindest. Allerdings ist das ein Kondensatormikrofon. Solche sollten mit Phantomspannung (48V) versorgt werden. Ansonsten funktionierts entweder nicht, oder schlechter. Dann kannst du gerade so gut dein Handymikrofon verwenden. Mein tipp: Wenn du schon in ein Grossmembranmikro investierst, kauf dir ein Audiointerface, mit welchem du über ein XLR Kabel die Phantomspeisung hinbekommst. Es gibt gute und günstige Geräte von Behringer (ich glaube die heissen U2). Das interface kannst du dann per USB mit dem Computer verbinden.
Hallo, das Kabel, welches mitgeliefert wird, ist meines Erachtens ein absoluter Witz. Es suggeriert, dass man das Mikrofon direkt an einen Computer oder Laptop anschliessen kann. Allerdings brauchst du tatsächlich Phantomspeisung um das Mikrofon zu verwenden. Es gibt einige Geräte, die man zwischen Mikrofon und Mikrofoneingang schliessen kann, z.B: https://www.digitec.ch/en/s1/product/img-stage-line-ema-3-phantomspeisegeraet-microphone-accessories-5340401. Oder Ihr kauft euch ein Audiointerface, wie z.B: ESI U22 XT (USB)
Am Mikrofon selbst ist ein XLR verbaut, mitgeliefert wird ein XLR to 3.5mm Kabel
Welches Mischpult wird benötigt?
Hmmm 🤔 , gute Frage... 🤔 ...Ich “denke” schon... (90%) 😞
Hallo Ja, alles dabei. Auf diesem Bild sehen Sie den gesamten Lieferumfang: https://static.digitecgalaxus.ch/Files/3/3/2/8/8/9/5/4/3.jpeg?impolicy=PictureComponent&resizeWidth=1399&resizeHeight=1399&resizeType=downsize Grüsse
Jop, man kann es problemlos mit dr Ps4 pro verwenden 😉👍
Hast du die Phantomspeisung angeschaltet? Kondensatormikrofone brauchen diese unbedingt.
30 von 34 Fragen