
Logitech StreamCam
2 Mpx
Logitech StreamCam
2 Mpx
Wollte gerade mit der Kamera loslegen, aber Logitech Capture läuft nicht auf dem Mac Book Pro 2020. Kamera wird zwar erkannt und funktioniert auch in MS Teams aber ohne weitere Funktionalitäten - somit sieht man quasi im Weitwinkel den gesamten Raum und irgendwo dannmich in der Mitte. Keine Option. Hat jemand eine Lösung? Hab schon bei Logitech angefragt, wann die Software für den M1 aktualisiert wird, aber keine Antwort.
mit der software camera settings kann das entsprechend eingestellt werden.https://support.logi.com/hc...
danke - habe ich inzwischen auch gefunden und funktioniert!
ha - klasse - pipeline61 hat die Lösung - SUUPER! Link ist ja oben. Software installiert. Wenn man "Camera Settings" zuerst startet und dann laufen lässt funktioniert das dann auch bei laufender MS Teams Sitzung die Größe zu verändern.
Ich habe mit meiner Logi und einem iMac 27 Zoll das gleiche Problem. Ein Hinweis eines Lesers war, zuerst die Logi Capture Software zu starten und dann im Menu von Teams als Kamera dann Logi Capture auszuwählen. Damit könnte es dann vielleicht funktionieren. Ich habe hierzu im Internet ein Video gefunden - aber für einen Windows Rechner. Auf meinem Mac wird die Auswahl nicht angezeigt. Somit kann ich diesen Kniff nicht nutzen. Auf meinem geschäftlichen Windows Rechner kann ich die Software nicht installieren. Da ist es dann genauso und die Option kann nicht ausgewählt werden. Bei allen anderen Videoportalen funktioniert es. Ich nehme deshalb einmal stark an dass es an den Beschränkungen von MS Teams liegt, dass kein Zoomen oder verfolgen möglich ist.
Ich habe mir damit beholfen, dass ich die Kamera auf einer Art flexiblen Galgen (wie bei einer Schreibtischlampe) montiert habe und so nah an mich ran nehme (ca 40-45 cm vom Gesicht weg), dass ich formatfüllend im Bild bin. Ein passender eigener kreierter Hintergrund - ich sitze seitlich - und schon kann man auch (Werbe)Botschaften übermitteln. Bei eigenem Hintergrund verschwimmt alles was mehr wie etwa 1,5 Mieter hinter der Kamera ist.
Das Mikrofon ist auf diese Distanz absolut klasse (wenn man das Streamcam Mikro aktiviert hat), der zurückliegende Ton aus dem Rechner oder dahinter stehender Lautsprecher stört dann überhaupt nicht andere Teilnehmer. Insofern hat man "nichts weiter auf den Ohren" und ist total flexibel.
Insofern habe ich damit meine Frieden geschlossen, zumal die Qualität trotz allen Einschränkungen dann doch noch deutlich besser rüberkommt, wenn die Bandbreite passt.