
Leuchtturm1917 Notizbuch
A5, Gepunktet, Harter Einband
Leuchtturm1917 Notizbuch
A5, Gepunktet, Harter Einband
Wie sieht aus aus mit dem 'durchdrücken'? Kann man in dem Notizbuch mit einem Stabilo Fineliner schreiben ohne dass man es auf der Rückseite durchschimmern sieht?
Schreibe die Titel jeweils mit Stabilo Fineliner oder mit dem Fabrer-Castell Broadpen, Texte jeweils mit einem Füllfederhalter. Bei mir drückt nichts durch. Früher hab ich in den Notizbüchern mit Kugelschreiber geschrieben, da hat es leicht durchgeschimmert, wenn ich zu fest gedrückt habe. (Wenn man aber beide Seiten - also vorne und hinten - beschreibt, fällt das gar nicht auf!)
Wie schon beantwortet: Es scheint durch. Ich nutze es daher meist nur mit Bleistift. Alternativ gibt es von Leuchtturm1917 das Bullet Journal mit dickerem 120 g/m² Papier mit sehr geringer Transparenz.
Ich nutze es mit einem Fine Roler Stift und bei mir sieht man die Rückseite schon ziemlich gut durch. Falls einen das stört, ist der Ansatz von Nietzsche wohl der Beste.
Nein, das kann man eher nicht. Ich verwende den Block mit einem Bleistift. Auch mit einem Kugelschreiber drückt es schon durch bzw. man bemerkt die Schrift auf der Rückseite. Nicht stark, aber mich stört es.
Am liebsten verwende ich die Micron Pigma Stifte von Sakura. Sie sind schön schwarz und bluten nicht durch. Füller geht auch ganz gut. Die Tombow Brushpens gehen auch. Alles andere wird eher schwierig.