
Easee Home Ladestation (1.4 - 22kW)
Typ 2, 22 kW, 32 A, Typ 2
Easee Home Ladestation (1.4 - 22kW)
Typ 2, 22 kW, 32 A, Typ 2
Wie lässt sich hier die Abrechnung für den Strom machen? Da ich in einem Mehrfamilienhaus lebe und dies in der Garage nicht über den eigenen Hauszähler machen kann. Wie würde hier die Abrechnung verlaufen?
Im MFH ist es nicht anders als im EFH, aber etwas planungsintensiver. Die Home hierbei ist nicht unbedingt die schlauste Lösung, wenn in Zukunft unter Umständen mehr als drei Ladestationen zum Einsatz kommen sollen/könnten.
Wir habe daher die Easee Charge vorgesehen.
Theoretisch können so 101 Ladestationen betrieben werden. Alle zusammen unterstehen einem Masteraccount, die Abrechnung erfolgt (eigentlich) durch die Verwaltung. Jeder Ladestationseigentümer hat Zugriff auf die eigene Easee Charge und kann diese bedingt customizen.
Ich nehme an, dass dies für die Easee Home auch möglich ist, jedoch bis maximal drei.
Für jede Variante muss der Stromer ran, da ein Lastmanagement nachweislich vorhanden sein muss.