
Huawei P50 Pro
256 GB, Golden black, 6.60", Hybrid Dual SIM, 50 Mpx, 4G
Huawei P50 Pro
256 GB, Golden black, 6.60", Hybrid Dual SIM, 50 Mpx, 4G
Wie kompliziert ist es hier Google Dienste zu installieren? Funktionieren auch wichtige Apps wie Twint und Postfinance? Das Gerät sieht echt geil aus!
Nutze nun seit einem Jahr das Huawei Mate 40 pro ohne Google Dienste und bin super zufrieden. Ich wollte frei von Google sein und etwas Neues ausprobieren. Alle für mich wichtigen Apps funktionieren. Auch Twint. Postfinance weiss ich nicht, ich nutze UBS.
Eine Installation der Google Dienste ist leider seit dem Mate 40 Pro nicht mehr möglich. Die P40 Reihe war die letzte, wo dies noch möglich war. Es gibt diverse Apps, in denen du GMS Apps nutzen kannst, Bspw. Gspace und VMOS. Diese sind aber eher eine Notlösung, da langsam und nur teilweise Pushnachrichten.
Allgemein sind die Pushnachrichten halt eingeschränkt, alle Meta Apps (ex. Facebook) gehen mit Push, die meisten anderen nicht. Apps die Google Maps nutzen, wie bspw. Uber gehen nicht, bzw. nur in VMOS oder Gspace. Google Pay geht leider auch nicht.
Ich kann dir diese Website und Artikel empfehlen:
https://www.huaweiblog.de/news...
https://www.huaweiblog.de/news...
Hey, also nachträglich da was rumbasteln würde ich nicht, das system ist so wie es ist erste Sahne. hab das mate 40pro und Twint funktioniert bei mir. Postfinance hab ich nicht, aber starten kann man die postfinance app. Ansonsten finde ich es persönlich kein problem auf google Dienste zu verzichten. Bei mir laufen alle apps die laufen sollen. Und wenn welche nicht laufen liegt das nicht an Huawei sondern an den app entwicklern die zu faul sind diese anzupassen.
bin zufriedener p40 pro user, ich vermisse nur das fehlen der Wisch Funktion bei der SBB/ Fairtiq , geht halt nicht wegen der fehlenden Verbindung zur Google Geolocation, kaufe die Tickets in der SBB App. NEON Bank und Twint, Twitter,Whatsapp…………geht einwandfrei!