
Acer Predator Z650
Full HD, 2200 lm, 0.69 - 0.76:1
Acer Predator Z650
Full HD, 2200 lm, 0.69 - 0.76:1
wie kann ich v.position und h.position einstellen?! im Menü finde ich diese Punkt nicht!!!!! sehr sehr nervig, ich könnte kotzen. jetzt weiss ich, warum der gute beamer nur 1000.- kostet. tammi
Du hast ein menupunkt wo du entweder die v.ausrichtung automatisch setzen kassen kannst oder alternativ die v.position jeder ecke manuell einstellen kannst.
Schau dir doch bitte die bedienungsanleitung genau an https://global-download.acer.com/GDFiles...
Wenn du fragen hast sei ganz konkret dann sende ich dir pics von meinen settings.
Im menü sind die v und h position zu finden unter v.keystone und h keystone. Für die genaue einstellung musst du zuerst ein signal haben um mer optionen im menü zu erhalten. Der beamer kann perfekt auf deine bedürfnisse eingestellt werden. So.it ist das prwis leistungscerhälnis einfach super. Ich spiele battlefiel 1 darauf und kann mit meinwm hdmi sitsch auch kinofilme vom pc schauen
Ciao Marc, alles klar. jetzt verstehe ich die Frustration.
Damit wir uns verstehen, ich hatte Anfangs riesen Probleme weil ich keinen Zugang auf das 'richtige' Einstellungsmenü hatte. Auf dieses kann erst zugegriffen werden wenn ein Gerät angeschalten ist (bsp. ps, x1, pc oder was auch immer du anschliessen willst). Da es sich bei diesem Beamer um einen Kurzdistanz-Beamer handelt ist das Bild bei einem Abstand von 3 Metern enorm gross. Folgendes würde ich testen / fragen:
1. Im Installationsmenü (wenn nix angeschlossen ist) wähle den dritten Projektionsort (Decke). Somit sollte das Bild nach unten projeziert werden.
2. wie hast du den Beamer an der Wand montiert? Mit einem Regal oder mit einem 'Arm'. Wenn du ein Regal nutzt lege ein Paar Bücher unter die hintere Seite des Projektors. Somit projeziert er nach unten und du kannst dann mit dem v.keystone das Bild korrigieren (sieht vielleicht Sch. aus aber ist praktisch). Vergiss bitte nicht, dass du mit den drei Füssen auch viel anrichten kannst.
Ich wohne in einer Loft mit etwa 5 Meter hohen Decken.. als ich das Gerät kaufte wusste ich nicht, dass es ein Kurzdistanzprojektor ist (hab mich wohl nicht wirklich damit auseinandergesetzt). Ich habe dann den Wohnbereich umgestellt. Der Projektor ist jetzt etwa 2 Meter von der Wand entfernt und das Bild hat ne Breite von 3.2 Metern. Es ist bestimmt nicht die eleganteste Lösung aber mittlerweile gefällt sie mir ganz gut.
3. Als Alternative könntest du dir einen vollschwenkbaren Projektor-Arm kaufen an welchem du das Gerät über alle Achsen korrigieren kannst.
Weisst du wie man hier Bilder aufschalten kann? Mach dir sonst pics von meinen Settings ..
gruss, robin