RAVPower Rp-Pb055 (27000 mAh, 80 W, 100 Wh)

RAVPower Rp-Pb055

27000 mAh, 80 W, 100 Wh


Frage zu RAVPower Rp-Pb055

avatar
caprez95

vor 7 Jahren

Wie gross ist die Leistung der Powerbank in Wh? Weil im Flugzeug dürfen nur Powerbanks bis 100Wh erlaubt. (100Wh bis 160Wh nach Voranmeldung)

Avatar
avatar
pcviking

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Dieser Artikel hat bei voller Ladung 135 Wh (Wh = Ah x V). Entlade ihn vor dem Flug auf ca. 50% und du er hat deutlich unter 100 Wh. Ich habe kürzlich trotzdem bei Air Berlin angefragt. Hier die Antwort:
__________________________
"Eine Powerbank wird als eine Ersatzbatterie betrachtet. Wenn das Handgepäck die Masse 55x40x23cm/ 8 Kg nicht überschreitet kann diese im Handgepäck befördert werden. Folgend die Informationen zu dem Transport von Lithium Batterien.
≤ 100 Wh (2 g) : Kleine Lithiumbatterien und Zellen für Mobilfunktelefone, Kameras, Uhren, tragbare Musikabspielgeräte sowie für die meisten Laptops, etc... im Gerät, können sowohl im Kabinengepäck wie im Aufgegebenen Gepäck befördert werden. Eine Mengenbegrenzung gibt es nicht sofern sie unter 100 Wh sind.
> 100 bis160 Wh: Mittelgroße Lithiumbatterien und Zellen inklusive einige erweiterte Lebensbatterien für Laptops, und Batterien für professionelle audiovisuelle Anwendungen im Gerät, können nur im Kabinengepäck befördert werden. Maximal 2 Ersatzbatterien pro Passagier ausschließlich im Kabinengepäck.
Die Batterien müssen in diesem Fall gegen Kurzschluss gesichert werde (z.B. in Originalverpackung, einzeln in Kunststoffbeutel/schützende Tasche, Isolieren der Pole durch Überkleben mit Klebeband).

Forderungen hinsichtlich der Beförderung von Batterien:
_ Es muss ein Kurzschluss verhindert werden, durch Isolierung der freiliegenden Pole
_ Bei Geräten evtl. Ausbau der Batterie und Schutz der freiliegenden Pole
_ Es muss eine unbeabsichtigte Aktivierung verhindert werden, wenn die Batterien nicht entfernt
werden können"
__________________________

Du kannst die RAV Powerbank also problemlos mitnehmen. Entlade sie aber vorsichtshalber trotzdem vor dem Flug und klebe die Pole zu. Ich habe mir bei Galaxus noch die grosse Hyperion Akku-Schutztasche gekauft. Da passt die Powerbank gut rein. Die Tasche ist für Akkus bis 100 Wh IATA-zugelassen.

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Bei Akkus wird in 99% der Fälle die Nennspannung der Akkuzellen (Li-Ion; 3.7V) zur Berechnung genommen. Somit hat dieser Artikel eine Kapazität von 99.9 Wh.

avatar
victorfi

vor 7 Jahren

Momentane Hinweis von Swiss ...
Ersatzbatterien für tragbare elektronische Geräte / Akku (Powerbank):
Sämtliche Ersatzbatterien nur im Handgepäck erlaubt.
Batterien mit 100 Wh bis 160 Wh Leistung, maximal 2 Stück und nur nach Voranmeldung.
Batterien über 160 Wh generell verboten