Devolo Magic 2 LAN Starter Kit 1-1-2 (2400 Mbit/s)
CHF170.–

Devolo Magic 2 LAN Starter Kit 1-1-2

2400 Mbit/s


Frage zu Devolo Magic 2 LAN Starter Kit 1-1-2

avatar
bojan_njezic

vor 6 Jahren

Werden die Devolo Adapter immer so heiss, dass man das Gefühl bekommt, die Dinger fangen an nächstens zu brennen! ^^ Oder ist das normal? Danke! Gruss an alle:)

Avatar
avatar
thomaspisc

vor 4 Jahren

Ja, mein Magic 2 wird nach kurzer Zeit extrem heiss, vor allem auf der Wandseite. Es ist aber auch 27 Grad im Zimmer, das hilft sicher nicht.

avatar
hadwig

vor 4 Jahren

Stellte heute bei einer problemlosen Installation fest, dass die Stecker sehr sehr heiss werden. Auch wenn keine Daten fliessen? Das beunruhigt mich sehr.

avatar
fkhg1

vor 5 Jahren

ok in dem Fall bin ich nicht der Einzige, die Dinger werden so Heiss das ich nicht auf der Unterseite Anfassen kann, habe das gefuehl beim "ueberhitzen" fangen die Geraete an zu Drosseln, Videostreaming ist dann nicht mehr moeglich, jede menge Pakettloss, lasse die dann eines der beiden 5Minuten Abkuehlen ohne Strom danach ist es wieder in Ordnung

avatar
BokiRoki

vor 6 Jahren

Ich bedanke mich sehr für eure Antworten :D mal schauen ob die Dinger dies auch aushalten und nicht gleich kaputt gehen! wünsche euch allen noch ein gutes neues jahr.... Gruss

avatar
Jackobli

vor 6 Jahren

Hängt wohl schwer davon ab, wie viel Daten übertragen werden müssen. Ich habe seit Jahren Powerline und die wurden bisher immer ziemlich heiss, da ich auch dauernd Daten übertrage. Ist schlussendlich wohl auch der Grund, warum die Adapter bei mir nach rund zwei Jahren sterben.

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Meine werden nicht mal Handwarm. Da scheint was nicht OK würde auf Umtausch plädieren. Dann sollten sie ja auch bei nichtgebrauch auf Standby schalten (Weiss blinkende LED). Obwohl als "beste & schnellste Technik" gepriesen, funktionieren diese nicht Richtig: mal leuchten Sie Rot, dann mal wieder Weiss.... Grüsse

avatar
JronMasteR

vor 6 Jahren

Also meine werden auch recht warm... Denke das ist normal. Habe mich auch gewundert:-)
Grüsse