Brother MFC-L3750CDW (Laser, Farbe)
CHF373.– zuletzt neu CHF596.76

Brother MFC-L3750CDW

Laser, Farbe


Frage zu Brother MFC-L3750CDW

avatar
p_keller

vor 4 Jahren

Welcher Toner gehört zu diesem Drucker, 243 oder 247? Ist beim Preis doch ein kleiner Unterschied. Gruss Peter

Avatar
avatar
gottmann

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Peter
Ich kopiere dir mal eine Antwort hier hin die deine frage beantwortet.
Alternativ gibt's die TN-247 für 3'000 bzw. 2'300 Seiten. Hintergrund der "kleinen" Toner: Da die Druckqualität mit dem Verbrauch und dem Alter auch etwas ab nimmt, macht es durchaus Sinn, dass "Durchschnittsdrucker" alle 1-2 Jahre die Toner ersetzen.
Persönlich kaufe ich i.d.R. nicht ein Set mit gleichen Tonern, sondern nach Bedarf, sprich als Beispiel: TN-247BK (grosser Toner da schwarz bei jedem Druck benötigt wird) und die Farben CMY mit TN-243 (da nur etwa die ein viertel meiner Prints farbig sind, da ich bewusst auf "S/W - Einfarbig" als Standard eingestellt habe). So "spare" ich am meisten und habe schlussendlich keine Investitionsruine falls das Ding unerwartet seinen Geist aufgibt.

avatar
highlander

vor 4 Jahren

Antwort auf deine Frage: Beide Toner passen.
TN-243BK: 1'000 Seiten
TN-243C: 1'000 Seiten
TN-243M: 1'000 Seiten
TN-243Y: 1'000 Seiten
TN-247BK: 3'000 Seiten
TN-247C: 2'300 Seiten
TN-247M: 2'300 Seiten
TN-247Y: 2'300 Seiten
(Herstellerangaben)
Die "Erstbefüllungen" sind möglicherweise noch kleiner als die 243er. Mein erster (mitgelieferter) schwarzer Toner wurde nach 440 Seiten als leer gemeldet! :-(
Jetzt ist ein TN-247BK drin. Mal schauen, wie "weit" ich damit komme...

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Wie bereits Gottmann erwähnt hat, ist die TN 247 die "Jumbo-Kartusche, die TN 243 die kleinere und damit billigere. Im übrigen bin ich mit dem Drucker sehr zufrieden, kann ihn uneingeschränkt empfehlen.