
Creality Ender 5 Pro
Creality Ender 5 Pro
Welche Software eignet sich am besten? Cura oder gibt es sonst noch eine Empfehlung? (Bin ein Neuling auf dem Gebiet.)
Ich verwende den PrusaSlicer für alle meine Drucker, bin sehr zufrieden mit dem Slicer.
Ich empfehle Cura als Slicer, dann einen Raspberry Pi (3 oder neuer) mit Octopi als Printserver zu verwenden. Dann musst du nicht immer mit der SD Karte hin und her, sondern kannst deinen Drucker über Wifi ansteuern und über das Octopi Web Interface, oder App den aktuellen Status Grafisch beobachten (optional auch mit einer Webcam). Mit Octopi bist du auch gerüstet um einige Software funktionen zu nutzen, die mit dem Basisgetät aleine nicht gehen würde.
Cura ist von Ultimaker, funktioniert aber mit praktisch allen 3D Drucker, weil sie einen offenen CNC Standard (GCode) für die Ansteuerung brauchen, der sich auch bei 3D Druckern durchgesetzt hat. Crearly Drucker werden von Cura sehr gut unterstützt (Parameter, Bettgrösse etc. schon vorkonfiguriert) und mit Octopi kannst du den Druck dann sogar von Cura aus starten.