Yamaha R-N803d (Netzwerk Receiver)
CHF500.–

Yamaha R-N803d

Netzwerk Receiver


Frage zu Yamaha R-N803d

avatar
automatiker01

vor 4 Jahren

Welche Boxen würdet Ihr empfehlen für einen Raum mit ca. 35m2? Ich bin vorallem an einem sauberen Ton interessiert, nicht an der Lautstärke. Würden die Bowers und Wilkins 607 passen? Danke

Avatar
avatar
andreas.rodmann

vor 4 Jahren

Zunächst einmal: der Yamaha R-N803D-Receiver ist ein tolles, ausgewogen klingendes Gerät. Ich betreibe den Receiver mit einem Paar Dali Epicon 2, was prima passt. Aber auch mit der Sonus Faber Venere 1.5, der Q Acoustics Concept 20 oder älteren Dynaudio Contour 1.8 versteht er sich gut. Ein Bekannter ist begeistert von seiner Kombination aus Yamaha R-N803D-Receiver und einem Paar Oberon 5. Die B&W 607 kenne ich nicht; bestimmt handelt es sich um gute Lautsprecher. Früher hatte ich mal B&W 801 Studio-Monitore der ersten Generation, heute würde ich diese Lautsprecher aber nicht mehr wählen; am Yamaha R-N803D-Receiver betrieben würden sie vermutlich zu weich und unkonturiert klingen.

avatar
winkler53

vor 4 Jahren

Deine vorgeschlagenen Boxen würden passen. Es würde sich aber lohnen noch etwas mehr Geld in die Boxen zu investieren, z.B. in die HECO Celan Revolution 3 (ich habe ein Vorgängermodell). Vielleicht dazu noch ein Subwoofer (z.B. von Dali). Beim streamen von Hi-Res Audio von Qobuz oder Tidal wirst du deine Investitionen keinesfalls bereuen. - Du willst ja einen sauberen Ton!