NZXT Kraken X62 inkl. AM4

NZXT Kraken X62 inkl. AM4


Frage zu NZXT Kraken X62 inkl. AM4

avatar
timzrh

vor 4 Jahren

Weiss jemand was der Unterschied vom nzxt x62 AIO zum x63 AIO ist? Einige Leute benutzen den x62 im h510 elite und andere den x63. Mir erschliesst sich da nichts.

Avatar
avatar
mrSullied

vor 4 Jahren

Wenn beides eine Option ist lohnt sich der X63 und bietet ein Paar Vorteile:

- günstiger als X62
- weniger Kabel als X62
- beleuchtbare Front nun rotierbar
- polierte Kühlplatte für besseren Kontakt zum Wärmeverteilplättchen (der "Deckel" vom Prozessor)
- Herstellergarantie nun 6, statt 5, Jahre

Funktional gesehen sind sie fast identisch, obwohl im X63 die 7. Generation Pumpe von Asetek verbaut ist, verglichen zur 6. Generation im X62. Schon mit 6. Generation wurde das Laufrad der Pumpe aus Metall, statt Plastik, gefertigt - weshalb beide sehr zuverlässig laufen.

Speziell für den H510 würde ich die X63 empfehlen - durch den Platzmangel muss man sich beim X62 entscheiden ob die Schläuche direkt oberhalb der Grafikkarte verlaufen (und so der Wärme der Rückplatte der Karte ausgesetzt sind) oder ob man a) die Beleuchtung vom Logo der Pumpe ausschaltet, bzw. b) akzeptiert das Logo verkehrtherum zu zeigen, damit die Wasserschläuche unter dem oberen Gehäuselüfter verlaufen.

Zusammengefasst ist die X63 Neuauflage des X62 also eine marginale Verbesserung, die sogar günstiger ist. Für jemanden der noch keinen Wasserkühler besitzt wäre das 10/10 meine Empfehlung. Wer schon einen X62 besitzt wird, ausser den erwähnten ästhetischen Änderungen, keine nennenswerte Leistungssteigerung wahrnehmen.

Hope that helps!

avatar
rusher94

vor 4 Jahren

der X63 ist genau gleich gross wie der X62.. von den dimensionen her also kein unterschied.. beide passen in dein H510 Elite.. X63 ist der nachfolger von X62... hat sich aber speziell nichts geändert ausser der name.. der X63 hat einfach neu noch ein HUE 2 anschluss für weitere RGB einstellungen.