
Beurer Corefit II Antelope
Beurer Corefit II Antelope
Was ist der Unterschied zwischen diesem Modell und dem Beurer EM 39 Gürtel?
Ich habe die Frage per E-Mail an die Marke gestellt, hier ist die Antwort:
Die orangefarbene Beurer-Linie des EM39 Bauchmuskelgürtels und die neue blaue Linie der Marke Antelope mit den Namen Corefit I und Corefit II sind die gleichen Gürtel. Nur die Marke wurde geändert. Die neuen Gürtel Corefit I und II gehören also jetzt Antelope und die orangefarbenen Gürtel werden nur noch verkauft.
Der Corefit I ist ein Bauchmuskelgürtel, der die vorderen, mittleren und seitlichen Bauchmuskeln trainiert. Der Corefit 2 stimuliert die vorderen zentralen Bauchmuskeln und die Muskeln des unteren Rückens. Beide Gürtel haben 9 Programme und 40 Intensitätsstufen. Weitere Informationen findest du unter :
EMS-Gürtel online kaufen - Antelope (antelope-shop.com)
Das Zubehörset ist mit allen Gürteln kompatibel. Die abnehmbare Steuereinheit der Gurte ist mit Steckverbindungen ausgestattet. Beim Corefit gibt es zwei Anschlüsse, d. h. man kann das Zubehörset mit den 2x Klebeelektroden anstelle des Gürtels anschließen. Beim Corefit I gibt es nur einen Anschluss, d. h. es kann ein Zubehörset mit 1x Klebeelektroden eingesteckt werden. Jedes Zubehörset besteht aus 2 Klebeelektroden.
vor 6 Monaten
Der Hauptunterschied zwischen dem Beurer Corefit II Antelope (Modell 88106) und dem Beurer EM 39 Gürtel liegt in mehreren Schlüsselaspekten:
- Funktionalität:
- Der Beurer Corefit II Antelope ist für die elektromuskuläre Stimulation (EMS) der Bauch- und Rückenmuskulatur konzipiert und bietet 9 Stimulationsprogramme.
- Der Beurer EM 39 ist ebenfalls ein Muskelstimulationsgürtel, könnte aber andere Programme und Funktionen haben, die oft einfacher und weniger vielfältig sind.
- Programme und Intensität:
- Der Corefit II Antelope verfügt über 9 voreingestellte Programme zur gezielten Stimulation der Addominals und der Schienbeinmuskulatur.
- Der Gürtel EM 39 könnte weniger Programme und eine geringere Auswahl an Intensitäten haben.
- Design und Verwendung:
- Der Corefit II Antelope ist für eine gezieltere Nutzung der Bauch- und Rückenmuskeln konzipiert und verfügt über eine fortschrittlichere Benutzeroberfläche.
- Der EM 39 Gürtel könnte eine allgemeinere Anwendung und eine einfachere Benutzeroberfläche haben.
- Preis und Verfügbarkeit:
- Der Preis und die Verfügbarkeit können je nach Region und Anbieter variieren, aber der Antelope Corefit II scheint neuer und fortschrittlicher zu sein, was einen etwas höheren Preis rechtfertigen könnte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Beurer Corefit II Antelope mehr Stimulationsprogramme und eine fortschrittlichere Funktionalität im Vergleich zum Beurer EM 39 bietet.