Kingston FURY Renegade (4000 GB, M.2 2280)
CHF271.– CHF67.75/1TB

Kingston FURY Renegade

4000 GB, M.2 2280


Frage zu Kingston FURY Renegade

avatar
brunopodet

vor 2 Jahren

Warum funktioniert diese SSD nicht mit der Icy Box IB-1817M-C31? Beide sollen M.2 Key M unterstützen? Denn ich habe das gleich Problem, under Windows wird die IcyBox zwar erkannt aber die SSD kann nicht initialisiert werden. Ebenso funktioniert sie im DELL XPS 15-9560 nicht. Ist das Produkt defekt oder habe ich hier etwas übersehen in der kompatibilität?

Avatar
avatar
brunopodet

vor 2 Jahren

Also die SSD funktioniert nun in meinem DELL XPS-15 9560, ich musste im BIOS bei der SSD auf AHCI umschalten und dann klappte es.
Bei der Icy Box IB-1817M-C31 musste ich eine Firmwareupdate durchführen damit mindesten meine 2T "Samsung SSD 970 EVO" erkannt wurde und funktionierte. Die Firmware ist unter suppoort IcyBox.de erhältlich. Ob nach dem Firmware-Update dann die Kingston FURY Renegade auch funktioniert habe ich nicht mehr getestet.

avatar
sonarmac

vor 4 Monaten

Bei mir zu Hause funktioniert es jedes zweite Mal. Ich verstehe es nicht. Icy Box IB-1817M-C31 ebenfalls.
Ich habe einen Renegade Fury 2T wegen dieses Problems zurückgegeben. Hardware-Fehler.

avatar
Anonymous

vor einem Jahr

Ich habe vor einiger Zeit deswegen den icy box support angeschrieben und folgende Antwort erhalten:
Externe Gehäuse sind durch die 5W Begrenzung der USB 3 Schnittstelle begrenzt.
d.h. die verbaute SSD muss mit den 5W klarkommen.
Auch an einem Usb3 mit 30+W Power-Stromversorgung würde es nicht funktionieren, da das
Gehäuse das nicht unterstützt. (vermutlich bei allen ext Gehäuseherstellern)
... allerdings gibt es inzwischen bezahlbare 4TB externe SSDs, die funktionieren, z.B. die Samsung T7 shield, die
ich stattdessen als externe ssd verwende.

Die Renegates haben schreibend mehr:
500GB – 50mW Leerlauf / 0,34W durchschn. / 2,7W (max.) Lesen / 4,1W (max.) Schreiben
1TB – 50mW Leerlauf / 0,33W durchschn. / 2,8W (MAX) Lesen / 6,3W (MAX) Schreiben
2TB – 50mW Leerlauf / 0,36W durchschn. / 2,8W (MAX) Lesen / 9,9W (MAX) Schreiben
4TB – 50mW Leerlauf / 0,36W durchschn. / 2,7W (MAX) Lesen / 10,2W (MAX) Schreiben

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Da ich im November 2022 genau ebenfalls Probleme mit der Kingston Fury Renegade 1 TB im Sandberg NVMe Enclosure hatte (SSD meldete einen fatal hardware device error) wurde sie von Digitec als DOA gegen eine neue getauscht. Ich kaufte jetzt das Icy-box IB-1817M-C31 Gehäuse. Nun lese ich hier von diesen weiteren Problemen. Ich habe jetzt genug und werde die zweite Kingston Fury Renegade nicht öffnen und das icy-box IB-1817M-C31 (ungeöffnet) sowie das Sandberg NVMe Enclosure zurück geben. Ich hab einfach keine Lust auf dieses never ending Gebastel.

Hallo,
Ich habe auch Probleme mit der nagelneuen Icy Box IB-1807MT-C31. SSD wird nicht erkannt.
Was habt ihr nun für ein anderes Gehäuse gekauft?

avatar
cangrudo

vor 2 Jahren

Icy Box IB-1817M-C31 = Max. mögliche Speicherkapazität
2 TB

avatar
A-Run

vor 2 Jahren

Kingston FURY Renegade (4000 GB, M.2 2280) ist PCI 4.0. Icy Box und Dell XPS unterstützen nur 3.0. Also ja, ein Kompatibilitätsproblem.