8bitdo SN30 Pro G Classic Gamepad (PC, Mac, Switch)
CHF38.– zuletzt neu CHF51.90

8bitdo SN30 Pro G Classic Gamepad

PC, Mac, Switch


Frage zu 8bitdo SN30 Pro G Classic Gamepad

avatar
redsix

vor 3 Jahren

Unter Raspberry Pi 4 mit Retropie kann ich keine Verbindung aufbauen. Ich sehe ihn zwar aber wenn es ums Verbinden geht, keine Reaktion am Controller, (LEDs bleiben im Verbindungsmodus) am Retropie Verbindungsdialog kein Fehler. Hat jemand einen Tip oder Erfahrungen?

Avatar
avatar
Skynet3020

vor 3 Jahren

Hallo, habe vor ein paar Jahren mal eine Anleitung geschrieben:

Mit dem integrierten Bluetooth funktioniert der SN-30Pro eingebunden als "Android Controller" ohne Probleme. Viele berichten über eine schwache Bluetooth Leistung des Raspberry Pi. Das kann ich jedoch nicht bestätigen, allenfalls müsste man sich den oben erwähnten 8Bitdo Stick zulegen.
Eine Anleitung zum Stick findet ihr hier:
http://download.8bitdo.com/Manual...

Ihr könnt ja mal ausprobieren und euch später für einen USB-Bluetooth Stick entscheiden.

Zum Bluetooth Pairing:
(Controller muss ausgeschaltet sein!)
Gehe nun auf "Options > Network Tools > Bluetooth"
Schalte nun deinen 8Bitdo Controller in den Android & Pairing Modus

Android Methode (Input-D)
1. Halte + drücke B+Start > LED 1 blinkt
2. Halte die Pair Taste (Oberseite)
für 2sek > LED rotiert von links nach rechts
3. Starte gleich danach > Register and connect to Bluetooth Device.
!! Vergewissere dich,
dass unter dem letzten Punkt (wichtig) "8Bitdo mapping hack" ausgeschaltet ist (OFF - New Firmware)

Nun erscheint "Searching" (Warten)

Der Controller sollte als "8Bitdo SN30 Pro" erkannt werden.
4. Wähle den Controller aus und drücke ok.
5. Wähle nun "DisplayYesNo"
6. Successfully registered...

Dein Controller wurde nun im System eingebunden.
Bei Fehlschlag einfach wieder von vorne beginnen.

Wenn die Prozedur beendet, und der
Controller eingebunden ist,
gehe auf abbrechen/cancel um in das EmulationStation Menü zurückzukehren
danach unten mit Configure Input weitermachen...

Andere 8Bitdo Controller Mode's
Windows Methode (Input-X)
Halte + drücke X+Start > LED 1,2 blinkt
Halte die Pair Taste (Oberseite) für 2sek) > LED rotiert von links nach rechts

macOS Methode
Halte + drücke A+Start > LED 1,2,3 blinkt
Halte die Pair Taste (Oberseite) für 2sek > LED rotiert von links nach rechts

Switch Methode
Halte + drücke X+Start > LED rotiert von links nach rechts
Halte die Pair Taste (Oberseite) für 2sek > LED stoppt und Rotiert von links nach rechts

Noch ein kleiner Hinweis zum 8Bitdo Controller. Um den Input eines bereits eingebundenen 8Bitdo Controllers zu ändern, befolge bitte folgende Kombinationen.

X-Input: drücke und halte "Select+oben" 3sek
D-Input: drücke und halte "Select+links" 3sek
macOS: drücke und halte "Select+rechts" 3sek

Hoffe das hilft
grüsse

avatar
reneguertler

vor 3 Jahren

Kann nur meine Erfahrung mit der Switch teilen. Beim ersten Versuch konnte ich ihn auch nicht verbinden (auch immer konstant im Blink-Modus). Selbst nach jeglichen Updates und nach durchlesen aller möglichen Anleitungen wollte er nicht verbinden. Am nächsten Tag hats dann einfach so geklappt. Vielleicht hat der irgendwie Startschwierigkeiten, kein Plan ^^"