
Fantec QB-35US3-6G
3.5"
Fantec QB-35US3-6G
3.5"
und du kannst ihn mit deinem Router verbinden, um ihn im selben Netzwerk zu nutzen
Um fair zu sein, es ist nur ein USB-Festplatten-Array und an sich nicht sehr intelligent (du fügst deine eigenen Festplatten hinzu - in meinem Fall ist es nur eine Sammlung alter Festplatten von alten Laptops und PCs). Wenn du die Laufwerke gemeinsam nutzen willst, ist es wahrscheinlich besser, einen Computer (Windows, MAC, was auch immer) zu verwenden und die Freigabe von dort aus zu verwalten. Das ist meiner Meinung nach die einfachste Option und lässt sich am leichtesten einrichten und verwalten.
Ja und Nein. Das hängt vom Router ab. Router, die einen USB-Eingang für Geräte wie USB-Sticks oder externe USB-Festplatten haben, können diese Geräte erkennen, wenn sie den entsprechenden Treiber haben. Außerdem erkennen manche Router externe USB-Festplatten nur bis zu einer bestimmten Größe. Es hängt also von Fall zu Fall vom Router ab. Ich persönlich habe Fälle erlebt, in denen das USB-Gerät von einem Router erkannt wurde und von einem anderen nicht. Du musst dir die Kompatibilitätsliste der Geräte ansehen, die für den jeweiligen Router erkannt werden.