Funai WD6D-M100 - DVD/Video Kombi-Recorder

Funai WD6D-M100 - DVD/Video Kombi-Recorder


Frage zu Funai WD6D-M100 - DVD/Video Kombi-Recorder

avatar
p_schmutz

vor 9 Jahren

Sind Aufnahmen direkt vom Fernseher auf DVD und VHS wirklich noch möglich?

Avatar
avatar
haikar48

vor 9 Jahren

Ich kann der ausführlichen Antwort von Daniel Siebert nichts mehr hinzufügen.

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Das kommt auf den Fernseher an, bzw. die Art der dem Kombigerät zugeführten Signale (Analog/Digital).

Digitale Signale von Antenne oder HDMI kann dieser Kombi-Recorder nicht aufnehmen, somit auch kein HD.

Analoge Audio-/Videosignale können auf VHS und DVD aufgenommen werden. Zudem kann direkt von VHS auf DVD überspielt werden. Bei Aufnahmen auf DVD werden die analogen Audio-/Videosignale digitalisiert und zwar bestenfalls mit 720x576p (abhängig von Einstellungen im Kombigerät).

Da heute kaum noch analoge Fernsehsignale über Antenne oder Kabel verbreitet werden, ist der TV-Tuner im Kombigerät nutzlos. Eigentlich kann man nur noch den AV-Eingang des Kombigeräts verwenden. Diesen kann man aber mit analogen Quellen verbinden, nebst älteren Kameras und VCR's (z.B. Betamax, Video8) auch mit dem analogen Ausgang einer Set-Top Box. Allerdings wird mindestens bei den upc-Cablecom Boxen der analoge Ausgang abgeschaltet sobald HDMI eingesteckt wird. Zudem muss man darauf achten, dass während einer Aufnahme die Box sich nicht selbst ausschaltet (automatisches Stand-by nach einer gewissen Zeit in der Cablecom-Box deaktivieren).

Das Gerät ist ideal, um vorhandenes, analoges Videomaterial von VHS Kassetten auf eine DVD zu bringen, so zu digitalisieren, um es zu erhalten (z.B. eigene Videoaufnahmen aus längst vergangenen Zeiten). Nach ca. 25 Jahren sind VHS Kassetten kaum mehr abspielbar. Die Qualität auf den Magnetbändern nimmt über die Jahre ab.

Weil selbst gebrannte DVD auch nicht lange beständig sind, sondern DVD-RW und DVD+RW erfahrungsgemäss nur ca. 5-10 Jahre verwendbar bleiben (Degeneration der internen Schicht), ist zu empfehlen, das auf der DVD nun wenigstens digital vorliegende Material mit einem Computer auf Festplatten zu speichern (z.B. einem NAS).

Für die Wiedergabe ab dem Kombigerät benötigt der Fernseher einen analogen A/V-Eingang mit Chinch-Buchsen (Bild und Stereo-Ton). Die meisten Fernseher haben das auch heute noch.

avatar
kasparstalder

vor 9 Jahren

Gerät hat nur einen dvb-t Tuner. Da ich keinen entsprechenden Empfang habe kann ich damit keine Fernsehsendungen auf nehmen. Oder?