
Caliber RDAB30
Caliber RDAB30
Muss jedesmal neu gescannt werden oder bleiben die DAB Sender gespeichert? Kann der Scan über das Autoradio ausgelöst werden oder muss am Adapter ein Knopf gedrückt werden? Danke und Gruss
Die Sender bleiben gespeichert. Der Scan muss einmalig über den Knopf auf dem DAB Empfänger ausgelöst werden. Kurz danach erscheinen die Sender in der Titelliste (USB Eingang) des Fahrzeugs. Wir verwenden den Caliber RDAB30 in einem Mercedes mit Comand. Der Sendername wird im Display angezeigt und es kann einfach über die Bedienung des Radios oder über das Lenkrad umgestellt werden. Es dauert ca. 30 sek bis der Sender abgespielt wird (Bufferzeit). Die Antenne haben wir an die Scheibe geklebt und entsprechend verkabelt. Der Empfang ist gut und es gibt normalerweise keine Unterbrüche. Aus meiner Sicht ist dieser Adapter zu empfehlen.
Mein Exemplar zunächst ein Garantiefall. Mit dem Ersatz-Gerät funktioniert nun alles wunschgemäss. Ich habe die Antenne an die Heckscheibe geklebt und konnte das Kabel bis zur Mittelkonsole ziehen, wo ich den Stecker in die USB-Dose einstecken konnte. Das eingebaute Autoradio hat nach kurzer Zeit den Stecker wie ein USB-Medienstick erkannt. Die Sender können vom Autoradio aus gewechselt werden und die Sendernamen werden am Dislpay angezeigt. Der Stecker selbst muss nach der einmaligen Einrichtung nicht mehr bedient werden.
Ich bin seither sehr zufrieden damit.
Der Sender bleibt gespeichert. Der Empfang ist aber schlecht und fällt dauernd raus. Am Display sieht man nicht, welchen Sender man gewählt hat.
Kann ich gar nicht empfehlen.