TP-Link Mc220l
CHF26.–

TP-Link Mc220l


Frage zu TP-Link Mc220l

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Liebe Alle, ich bin "gesegnet" mit der Sunrise Internet Box (Katastrophe) und muss zwingend meinen eigenen Router brauchen. Die Sunrise Internet Box hat keinen Bridge Modus. Ich habe Fiber (1GB) aus OTO-Dose (und wohne in Bern). Frage: Kann folgendes Setting funktionieren? OTO-Dose--> Glasfaserkabel--> MC220L (mit original Sunrise GIBC-Konverter SFP-31W2A (SM-10)-DR) und von da aus ein Lan-Kabel an meinen Netgear R7000 (Router ohne Modemfunktion)? Frage an die liebe Community: a) kann das funktionieren oder habe ich was falsch verstanden? b) gibt es eine andere (günstige und einfache) Möglichkeit, die Sunrise Box zu umgehen? (Die Sunrise Fritzbox 5490 hat ebenfalls keinen BrdigeModus) c) falls a) funktionniert - mit welchem Speed kann ich rechnen? Herzlichen Dank!!

Avatar
avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo,
Deine Idee funktioniert absolut in der Theorie. Und der erste Teil funktioniert ganz sicher auch in der Praxis: "OTO-Dose--> Glasfaserkabel--> MC220L (mit original Sunrise GIBC-Konverter SFP-31W2A (SM-10)-DR) und von da aus ein Lan-Kabel an meinen Netgear R7000 (Router ohne Modemfunktion)".
Obwohl es bei Sunrise theoretisch keinen Router-Zwang gibt, ist beim beim Router aber erst mal Schluss, weil Sunrise auf der Internet Box Zugangsdaten wie VLAN, dhcp-client-identifier, Benutzername und Passwort hinterlegt hat, welche dir nicht zugänglich gemacht werden. Bei mir gab es auch auf Anfrage keine Zugangsdaten von Sunrise. Im dslforum.org wirst du vielleicht fündig. Ich habe es mit einer Fritz Box eingermassen brauchbar zum laufen gebracht. Nicht aber mit einem anderen Router. Zumindest nicht mit zufriedenstellender Geschwindigkeit. Wenn das entsprechende Wissen hast, kannst du mit einem Tool wie Wireshark und einem VLAN-fähigen Switch den Netzwerkverkehr mitschneiden und die Konfigurationsdaten der Sunrise Box auslesen.
Ich habe zwischenzeitlich den Provider gewechselt und bin nun bei Fiber7. Da gibt es echte Routerfreiheit und man erhält sämtliche Zugangsdaten unaufgefordert mitgeteilt.
Gruss und viel Erfolg.