
ASUS Rog Maximus Xiii Hero
LGA 1200, Intel Z590, ATX
ASUS Rog Maximus Xiii Hero
LGA 1200, Intel Z590, ATX
Kommt das Board mit TPM 2.0 inklusive oder muss das noch separat erworben werden?
Derzeit gibt es sehr wenige Mainboards bzw keine die ein TPM 2.0 Modul fest verbaut haben. Bezogen auf Mainboards für den Selbstbau von PCs. Es gibt aber bei einigen die Möglichkeit ein TPM 2.0 Modul als separates Modul zu kaufen und auf dem Board auf einem dafür vorgesehenen Steckplatz nachzurüsten (https://de.wikipedia.org/wiki...).
Neben physischen TPM Modulen gibt es aber auch fTPM (Firmware TPM, bei Intel PTT genannt).
Intel und AMD integrieren TPM in Version 2.0 seit einigen Jahren bereits fest in den CPUs. Um dies nutzen zu können muss nur das BIOS des PC/Notebook dies unterstützen und dort auch aktiviert werden.
Intel CPUs ab der 8. Generation haben üblicherweise TPM integriert. Intel nennt dies PTT (Platform Trust Technology). AMD integriert TPM als fTPM seit der Nutzung des Sockel AM4 ab 2016 in den CPUs.
Liste von Intel CPUs die offiziell Windows 11 unterstützen https://docs.microsoft.com/en-us...
Liste von AMD CPUs die offiziell Windows 11 unterstützen https://docs.microsoft.com/en-us...
FAQ rund um TPM 2.0 https://www.heise.de/select...
Vor dem vielleicht unnötigen Kauf eines TPM Modules für das Mainboard sollte also geprüft werden ob im BIOS die Möglichkeit von fTPM via CPU möglich ist und dies nur aktiviert werden muss.
Hilfeseiten zu (f)TPM diverser Mainboard Hersteller:
ASUS https://www.asus.com/ch-de...
MSI https://www.msi.com/blog...
Gigabyte https://www.gigabyte.com/Press...
Asrock https://www.asrock.com/support...
Im BIOS vom ASUS ROG MAXIMUS XIII HERO kann die TPM "Funktion" wie folgt aktiviert werden:
-Erweitert\
-PCH-FW Configuration\
-Intel Platform Trust Technology (PTT) aktivieren.
Man muss also kein Modul kaufen.
Zitat PCGH: Auch Asus und Asrock äußern sich mittlerweile zum Mainboard-Support von Windows 11. So teilt man mit, dass kein TPM-2.0-Modul benötigt wird, sondern nur die CPU den Standard unterstützen muss. Die Unterstützung wird detailliert nach Plattform beziehungsweise Chipsatz aufgelistet - außerdem erklären die Hersteller, wie man TPM 2.0 aktiviert.