
Samsung 850 Pro
512 GB, 2.5"
Samsung 850 Pro
512 GB, 2.5"
Kann mir jemand sagen ob der Unterschied zur Samsung 850 EVO Basic (500GB, 2.5") sehr gross ist? Ich möchte eine der beiden in meinen Mac book pro (Anfang 2011) einbauen, da dieser sehr langsam ist...
Zum Unterschied: Es ist nicht in erster Linie die Geschwindigkeit, die völlig unterschiedlich ist, sondern die Dauerbelastbarkeit. Aufgrund der etwas anderen Speichertechnologie können die PRO Modelle fast im Dauerbetrieb, wie z.B. in einem Server, eingesetzt werden. Deshalb auch die deutlich längere Garantie. Denn anders als bei magnetischen HD's, können die Speicherzellen von SSD's nicht beliebig oft beschrieben werden. Irgendwann sind sie effektiv "tot". Die SSD verwaltet das alles selber und durch ausgeklügeltes Verteilen auf alle Zellen, wird eine verhältnismässig lange Lebensdauer und Sicherheit erreicht.
Die Zeitschrift c't hatte vor etwa 3 Wochen einen spannenden Artikel zum Thema (ganzer Artikel muss als PDF gekauft werden): https://www.heise.de/newsticker...
Fazit: Als Anwender eines Einzel-PC bzw. Laptop, wirst du kaum viel Leistungsunterschied spüren. Aber die PRO ist einfach einen guten Tick sicherer. (Aber eben, die Basic ist deshalb nicht unsicher!)
Zum MacBook Pro: Vergesst es leider. EInbauen kann man keine andere SSD ind ie neuen Macs. Ausserdem, der Formfaktor stimmt nicht. Es müsste M2 sein, was wie ein DDRAM Stick aussähe. ABer ich glaube sogar gelesen zu haben, dass Apple ein ähnliches, aber doch propriäteres Format verbaut. ALso leider nix mit intern aufrüsten. Als externe Platte in einem Gehäuse und USB Anschluss geht es natürlich schon.
Es gibt einen GROSSEN Unterschied zwischen der 850 EVo und 850 PRO!
1. haben beide unterschiedliche Speicherzellentypen bei der 850 EVO ist es ein TLC und bei der 850 Pro ein MLC
2. Die geschwindigkeit durch grössere Datenmengen (die 850 Evo hat einen zusätzlichen Cache Puffer der nach X GB absinkt mit der Datenübertragung)
3. Für welches Einsatzgebiet benötigst Du deinen MAC und welches OS läuft darauf ?
Also in der echten Welt gibt es wohl kaum einen merkbaren Geschwindigkeitsunterschied, ausser vielleicht mit speziellen Applikationen. Aber die Pro Version kommt mit 10 statt 5 Jahre Garantie. Das wird schon etwas heissen.
bei MacBook erstmals soviel Memory (Arbeitsspeicher) wie nur irgendwie geht. - Das sind zum Teil 16GB, auch wenn es ab Werk "nur" 8GB gab. Memory-Advisor von namhaften Herstellern geben da Auskunft. - Was die Samsung Pro SSD angeht, hab ich die nach 20 min im Notebook wieder rausgenommen, die hat einfach zu viel Strom verbraucht.