Samsung Odyssey G9 - G95T (5120 x 1440 Pixel, 49")
CHF699.– zuletzt neu CHF1110.–

Samsung Odyssey G9 - G95T

5120 x 1440 Pixel, 49"


Frage zu Samsung Odyssey G9 - G95T

avatar
yvesgeiser

vor 4 Jahren

Kann man die Auflösung verkleinern und das Bild wird entsprechend verkleinert, ohne das es auf die gesamte Grösse gezogen wird? 1. Weder single noch multi GPU's packen das heute. 2. So könnte man bei spielen etwas reduzieren und in den anderen Disziplinen den gesamten Monitor nutzen. Kann man mehrere Quellen zeitgleich darstellen, quasi ein 3-fach Monitor Setup simulieren? Ich spiele ungern im Window Mode, nutze trotzdem zeitgleich einen anderen Monitor.

Avatar
avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Klar, Du könntest z.B. im Spiel 3440x1440 einstellen, dann hättest Du links und rechts schwarze Balken. Wird doch einige Spiele geben, die diese Auflösung (noch) nicht unterstützen, Du also darauf angewiesen bist.
Ausserdem unterstützt der Monitor Picture-in-Picture. Das heisst, Du kannst 2 Quellen gleichzeitig anschliessen: Auf der linken Bildhälfte in 2560x1440 und mit 240 FPS zocken, auf der rechten Bildhälfte Twitch & Co. von einem Zweit-PC laufen lassen. Ebenfalls gibt es Software-Tools (z.B. DisplayFusion, gibt es auch auf Steam), mit welchen Du deinem Windows vorgaukeln kannst, dass es sich nicht um einen einzelnen grossen Monitor sondern um zwei handelt (2x 2560x1440px oder ähnlich). Die Spiele reagieren dann entsprechend darauf.
Achtung: 5120x1440 hört sich nach mehr an, als es ist. Wegen der geringen Höhe (1440px), hat dieser rund 20% weniger Pixel zu befeuern, als ein 4K-Monitor. Und die aktuellen RTX2k'er-Serie gilt ja bereits als "4K"-Ready, wenn auch bestimmt nicht bei 240 FPS. Aber da bereits im Oktober die neuen Grafikkarten von AMD und Nvidia kommen sollen, ist man damit wohl gut aufgestellt. Auch diese werden in den neusten Titeln nicht 240 FPS liefern können, aber vielleicht doch 140 - 160 FPS in dem ein oder anderen Titel (ohne Raytracing).

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Wie ich soeben erfahren habe, kann der Odyssey G9 im PIP- / PBP-Modus nur noch 60 Hz darstellen. Der deutlich günstigere Vorgänger hat noch 100 Hz geschafft.

avatar
3oo1 CaSip

vor 4 Jahren

Hi Yves

Sollte eigentlich möglich sein. Bin jetzt nicht zu Hause aber bei den NVIDIA Grafikkarten kann man bei den NVIDIA Einstellungen die Auflösung anpassen und auswählen, ob das ganze bild gefüllt werden soll oder nicht. Müsste ich dann mal probieren sobald ich den Monitor habe und mich dann wieder bei dir melden.

Ich weiss auf jeden fall, dass man einstellen kann, dass bei games die gesamte Fläche benutzt werden soll oder nicht. Habe bei meinem 27 Zoll monitor CSGO auf die Skalierung 4:3 gespielt und dann eingestellt, dass es keine schwarzen Balken hat, sondern das ganze gestreckt wird. Sieht bei 27 Zoll nicht so schlimm aus wie bei Ultrawide Monitore und man kann dann die Köpfe besser treffen, da diese ja... breiter sind.
Habe dies bemerkt, als ich das erste mal auf 4:3 eingestellt habe und dann keine schwarzen Balken wollte.

Hoffe, ich konnte dir irgendwie helfen.

PS: Habe mal bei einem Video gesehen, dass man mehrere Monitore simulieren kann, sollte eine App geben, die das kann. Mal sehen ob ich mit dem auch herumexperimentieren werde.