Microsoft Surface Book - US-Layout (13.50", Intel Core i7-6600U, 16 GB, 512 GB, US)

Microsoft Surface Book - US-Layout

13.50", Intel Core i7-6600U, 16 GB, 512 GB, US


Frage zu Microsoft Surface Book - US-Layout

avatar
oliver.borgo

vor 9 Jahren

ist es möglich das US-Keyboard auf eine CH-Tastatur (mit Treiber) umbauen zu lassen und falls ja wer macht das?

Avatar
avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Hilfreiche Antwort

Naja, um die Frage zu beantworten: Meines Wissens ist es nicht möglich, die Tastatur "umzubauen" resp. die Tasten zu verändern/verschieben. Ich denke, da muss auf eine CH-Version (Layout) gewartet werden. Ich rechne schon damit, dass es diese geben wird.

avatar
jonasmesserli

vor 9 Jahren

Laut Microsoft wird es auch nicht möglich sein eine andere Tastatur für das Surfacebook zu kaufen. Es können nur Komponenten gekauft werden, welche zum gekauften Setup gehören. Heisst also, es kann weder eine deutsche Tastatur noch eine Tastatur mit Grafikkarte gekauft werden, wenn dies nicht zum ursprünglichen Setup gehört.
Eigentlich schade, dass man keine günstigere Variante kaufen kann und sie dann später mit Grafikkarte aufzurüsten.

avatar
Anonymous

vor 9 Jahren

Also wer ein Produkt für Fr. 3800.- in Betracht zieht sollte schon ein bisschen Ahnung von der Materie haben. Was wollen Sie umbauen und wozu brauchen Sie einen Treiber? Das US-Layout betrifft die Tastatur, die Spracheinstellungen mi Windows können Sie jederzeit auf CH-DE umstellen, dann sind die "Tasten" da wo sie auf einer normalen CH-Tastatur sind. Sie bräuchten dann nur die einzelnen Tastenbelegungen mit den CH-Beschriftungen. Da das Surface Book aber ja nicht in CH-Ausführung vorhanden ist wird es im Moment auch kein Tastatur-Layout als Ersatz geben, ob es die überhaupt jemals gibt ist eine andere Frage.