
Sage The Barista Express Impress
CH-Stecker
Sage The Barista Express Impress
CH-Stecker
Ich trinke morgens einen normalen Kaffee Creme und tagsüber Espresso. Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich die unterschiedliche Wassermenge für 1 und 2 Tassen speichern kann jeweils und nur noch den Mahlgrad einstellen muss?
Danke für die Antwort! Ich stelle mir somit vor, dass ich morgens für den Crème oder Lungo die vorprogrammierte Wassermenge für 2 Tassen beziehen würde (mit gröberem Mahlgrad) und tagsüber für die Espressi die vorprogrammierte Wassermenge für 1 Tasse (bei feinerem Mahlgrad). Somit müsste ich zwischen den beiden Kaffeetypen lediglich den Mahlgrad und den Siebeinsatz manuell verändern (sofern nicht gleich ein doppelter Espresso bezogen wird).
Mir ist es vor allem wichtig, dass die programmierte
Wassermenge auf Taste 1 auch dann gespeichert bleibt, wenn der Mahlgrad für Taste 2 verändert wird und umgekehrt.
Ja genau, das stimmt so
Die beiden Buttons (1 oder 2 Tassen) zum starten des Brühvorgangs können programmiert werden (Dauer des Wasserdurchlaufs). Es gibt zwei Einsätze für den Siebträger (auch jeweils für 1 oder 2 Tassen). Beim Mahlen kann ebenfalls 1 oder 2 Tassen wählen (Kaffemenge). Das wechseln der Siebträger Einsätze ist aber etwas mühsam, darum mache das höchstens wenn ich Besuch hab. Ich trinke meist Cappuccino mit doppeltem Espresso deshalb passt so für mich. Den Mahlgrad stelle ich nur ein wenn ich andere Kaffeebohnen kaufe.